Wieder einmal Bowie--Probleme mit dem Geschirr anziehen usw
-
-
Hey...
nachdem wir nun schon so weit sind, dass Bowie auf eine gewisse Entfernung und bei den meisten Hunden ohne theater vorbei laufen kann, kommen die nächsten Probleme :
° Seit ein paar Wochen müssen wir ihm gezwungener maßen das Geschirr anziehen. Es ist nie etwas passiert, er freut sich auch aufs spazieren gehen, aber sobald er das Geschirr sieht verkrümmelt er sich und kommt auch nicht mehr... Wenn wir dann zu ihm gehen, versteckt er seinen Kopf und versucht alles, nur damit wir ihm dieses nicht anziehen...
Wieso kann so etwas sein? Wie bringen wir ihn dazu es mit Freude bzw gelassen anzuziehen?
Ich mach mich hier echt zum affen, geh in die Knie, habe eine helle freundliche Stimme, habe leckerlies, aber nichts hilft. Er kommt dann wedelnt zu mir, aber kaum sieht er das Geschirr geht ab nach hinten...° Dann hat er seit ein paar Tagen auch wieder die angewohnheit, dass, sobald wir aus der Haustür sind und noch im Haus stehen (z.B. im Abstellraum), sitzt er an der Tür und jammert...Er wird dann immer lauter und richtig penetrant...Das einzige was hier für einige Zeit hilft ist, wenn ich ihn auf seinen Platz schicke und ihm den Befehl "bleib" gebe.
Man muss dazu sagen, dass er es schon so gut hat, da er wenn es hoch kommt nur 2-3 mal die Woche alleine ist und das nach dem spazieren gehen und dann meistens auch noch für höchstens 3-4 Std (großeinkauf oder wenn wir mal bei Freunden sind, wo er nicht mit kann).Wir sind wieder so ein Stück weiter gekommen mit ihm, weil er läuft jetzt fast perfekt an der Leine, dann mit anderen Hunden ist es besser geworden, er frisst wieder besser, wir können ihn draußen mal kurz anbinden, ohne das er bellt etc etc....Nur dann kommen wieder 2 "probleme", die ich mir aber nicht erklären kann
Aber da ich ja sehe, dass es klappt und auch wenn es etwas länger dauert, ich weiß wir werden auch die 2 Probleme aus dem Weg räumen....Ich bin so stolz auf unseren dicken, da er sich in den 2 Jahren wo wir ihn jetzt haben, so gut gemacht hat. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Wieder einmal Bowie--Probleme mit dem Geschirr anziehen usw* Dort wird jeder fündig!
-
-
Wird jetzt sicher nicht gern gehört, aber nachdem ich ja nun selbst einen Vizsla habe und eine gute Freundschaft zur Züchterin und damit verbunden zu einigen Vizslahaltern, ist mir eines aufgefallen:
In manchen Belangen scheint ein Vizsla aus unerfindlichen Gründen plötzlich vor etwas "Angst" zu haben.
Beispiel: Bei mir im Büro steht ein Kunststoffabfalleimer. Der steht ca. 2 cm vor dem Heizkörper.
Sally klaute sich allerhand raus... hier ein Prospekt, da ein zerknüllter Umschlag, dort ein Stück Karton.
Während sie mal wieder mit dem Kopf am Papierkorbrand schnüffelte, stupste sie ihn selbst leicht an und er rutschte nach hinten und kam an die Heizung.
Das Geräusch war ein leises Plopp (wenn man es überhaupt beschreiben kann); jedenfalls ein suuuuper leises Geräusch.
Sally sprang einen Meter nach hinten.
Auch als ihr Lover aus dem Büro unter uns kam und sie spielten, blieb Lucky an dem Papierkorb hängen... gleiches Geräusch.... Sally ging plötzlich auch Lucky aus dem Weg.Von einem Tag auf den anderen war der Papierkorb wieder okay... kein Ausweichen, kein Zucken.
Wenn ich mit den Hunden, die ich in der Vergangenheit hatte (DSHe und Labi) einen Vergleich ziehe, dann scheint mir, als ob kaum eine Rasse derart sensibel ist, wie der Viszla....
Auch von anderen Vizsla-Haltern höre ich Geschichten dieser Art; nicht von allen, aber durchaus von der Mehrheit.
Mut scheint nicht ihre Stärke zu sein.Mein Tipp wäre: Lege das Geschirr zu Bowie in den Korb (oder zu seinem Schlafplatz). Sollte Bowie auf Kommando Dinge bringen, die Du versteckst, lass ihn das Geschirr suchen.
Ziehe es ihm an, wenn Ihr nicht mal raus geht, sondern Zuhause ein Suchspiel macht.
Baue das Geschirr in völlig alltägliche Dinge ein, die nicht mal zwingend was mit der Gassi-Runde zu tun haben.
Wichtig daran ist, dass die Verknüpfung "Geschirr = Gassi" abgebaut wird, um sie letztlich wieder neu aufzubauen.Möglich wäre auch, dass evtl. das Geschirr zwickt?!?! Kann das sein??? (ist allerdings jetzt nur so ein Gedankengang)
Sally hat zum Glück mit dem Geschirr oder Halsband kein Problem.
Wenn wir rausgehen, setzt sie sich hin und wartet, bis das Geschirr/Halsband drum ist. Wenn wir kommen, setzt sie sich hin und wartet, bis man es "abschnallt".Keine Ahnung, welcher Teufel unsere Wuffels ab und an reitet?!?!? Sally hat z.B. über viele Monate null Probleme mit dem Staubsauger.
Nun kennt sie den Staubsauger auch nur bei uns Zuhause (schlechte Erfahrung woanders fallen also weg). Seit einigen Tagen bekommt sie schier die Nervenkrise, wenn sie nur hört, dass der Staubsauger aus dem Schrank geholt wird.
Was ich mache??? Der Staubsauger wird heute ins Wohnzimmer gelegt... mittendrin... und dort bleibt er bis Sonntag liegen
Ein paar Leckerlis werden diesen Feind auch in unregelmäßigen Abständen dekorieren ;o))) ... mal sehen, was passiert...Sollte ich allerdings den Eindruck bekommen, dass sie kurz vorm Infarkt ist, werd ich es wohl anders versuchen...
Drück Euch die Daumen!!!!!!
-
Vielleicht paßt ihm das Geschirr nicht richtig bzw. ist nicht richtig eingestellt. So gut Geschirre sind, ein zu enges oder zu weites, ein scheuerndes, zwickendes oder gar rutschendes Geschirr, kann dem Hund schon den Spaß daran verleiten.
Was habt ihr denn für ein Geschirr?? Aus dem Tier-Markt von der Stange oder ein maßgeschneidertes?? Ist es gefüttert mit Neopren oder Flies??
-
Der Huskymix meiner Freundin macht das gleiche Theater mit dem Geschirr. sobald er das ding in ihrer Hand sah, raste er ab in den Garten und sie hatte totale Mühe in einzufangen :irre: . Es sitzt, zwickt nicht aber es ist halt ein Geschirr. Viele Hunde tragen nicht gerne ein Geschirr und einige davon zeigen das auch so deutlich wie Dein Hund oder Tupac (der Huskymix)
Warum das so ist? Keine Ahnung. Mein Dicker zeigt auch deutliches Unbehagen wenn er ins Geschirr soll. Er trägt aber hauptsächlich HB. Meine Hündin lässt es sich anlegen, läuft aber damit wie spastisch. Dreht den Kopf zum Hinterlauf und läuft wie behindert auf 3 Beinen. Das sind Geschirre, die dick unterlegt sind und auch nicht zu eng sitzen.
Du sagst er kann zeitweise alleine bleiben? Dann gehe ich mal davon aus, das er mit seinem Gejammer versucht, sein Rudel zurück zu holen. Das kann schon eine gewisse Dominanz sein. Da ich euren Hund aber nicht näher kenne, will ich auch nix verkehrtes sagen. -
hey...
also wir haben ein K9-Geschirr. Ich habe beim einstellen extra darauf geachtet, dass es nirgendwo zu eng sitzt, scheuert oder ähnliches.
Leider können wir ihm weder Halsband noch Geschirr ins Körbchen legen, ohne das er es direkt zerbeißen würde, wenn wir ihn auch nur 2 minuten damit alleine lassen. Aus diesem Grund mussten schon einige Halsbänder und Geschirre daran glauben...Was die Dominanz angeht, denke ich eher weniger, dass wir da ein Problem haben. Wir haben hier einige Regeln und auch alles was wir sagen wird konsequent durch gesetzt.
Wir gehen zuerst die Treppen hoch oder runter, gehen zuerst durch Türen etc etc...Ist alles kein Problem... -
-
Manchmal steht man echt auf dem Schlauch. Ich jetzt auch. Ich kann euch leider keinen Tipp geben, aber hier kommen bestimmt noch einige, gute Vorschläge um euch zu helfen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!