Tierheim Hund umbenennen ?
-
-
Hallo!
Wir hatten unseren Rotti auch umgenannt, von "Tequila" auf "Ralf".
Wir hatten ihn einfach konsequent "Ralf" gerufen, nach 2-3 Wochen wusste er dann genau wer gemeint war ;-)
Du kannst in der Zeit der Umnennung auch einen Doppelnamen verwenden:
Also "Boaba-Dana" und irgendwann das "Baoba" bei jedem zweiten rufen weglassen, dann bei jedem dritten und irgendwann ganz.
So hatte es mal eine bekannte Tiertrainerin vorgeschlagen (Clarissa von Reinhardt)LG
Kerstin -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Rottweiler-Ffm:
Oskar hieß auch Tequila! Was für ein Blödsinn!!!
Andrea: Kein Problem!
Liebe Grüße Lena & Oskar
-
Geht das auch noch bei nem 5 jährigen Hund?
Ich hab hier nen Pflegehund Namen TinTin und weil alle den Namen so blöde finden, würd ich seinen neuen Besitzern vorschlagen ihn umzunennen wenn ihnen der Name zu blöd is -
meinen yorkie wollte ich damals auch umbenennen. er kam, mit 8 monaten zu uns, da seine "erste" familie ihn nur gequält hat. jedenfalls hieß er, camillo......und man sagte mir, das der ähnlich klingen müßte....doch innerhalb von wenigen tagen hörte er dann auf den namen scooter.
boabo würd ich auch umtaufen.
-
Die Schäfihündin meiner Schwester wurde vor dem TH angebunden und vom TH dann "Herbert" genannt!
Naja, Kira heisst sie jetzt und hört prima drauf....
-
-
Zitat
Geht das auch noch bei nem 5 jährigen Hund?
Ich hab hier nen Pflegehund Namen TinTin und weil alle den Namen so blöde finden, würd ich seinen neuen Besitzern vorschlagen ihn umzunennen wenn ihnen der Name zu blöd isHallo Tanja,
na logo!
Das ist alles nur Lerntheorie!
Er/sie wird ab sofort konsequent beim neuen Namen gerufen!
Das Tier lernt fix, wer gemeint ist!Oder wenn er wie bei AndreaHB schon sehr gut auf den alten Namen hört, man ihn aber umnennen will, verwendet man den alten Namen mit dem neuen Namen als Doppelnamen und schleicht den alten Namen irgendwann aus!
Geht bei jedem Tier, jedem Alters!
Lena:
Ich finde Tequila keinen so schlimmen Namen.
Ich kenne eine süsse schwarze Staff-Hündin, die so heisst, zu der der Name auch passt. Zumal sie auch ne Hündin war, ich finde Tequila is`n Mädchenname ;-)Grüße
Kerstin -
Zitat
Die Schäfihündin meiner Schwester wurde vor dem TH angebunden und vom TH dann "Herbert" genannt! Naja, Kira heisst sie jetzt und hört prima drauf....
:kopfwand:
Also unsere hieß Rita. Da sie in der Pflegefamilie so gut drauf gehört hat habn wir es gelassen. Find das wurscht wie der Hund heißt.
Allerdings hab ich neulich wen gesehen, da hieß der Hund in Spanien Coliflor was in Deutschland übersetzt wurde und dann so gerufen. Schade nur das Coliflor Blumenkohl heißt! -
-
Huhu Tanja,
was ein geiler Name: "Karl-Heinz"!
So wollte mein Freund unseren Kater auch nennen, aber wir haben uns auf nur "Heinz" geeinigt ... unser anderer Kater heisst "Siegfried" ;-)Ich finde es echt Klasse, wenn Tiere so Namen bekommen, die sowas wie eine kleine (oder auch grosse) Persönlichkeit darstellen und nicht sowas wie "Fiffi" oder "Schnuppi" ... das is mir zu albern ... aber jedem das Seine ;-)
Was glaubt Ihr wie unser TA damals gelacht hat, als wir mit dem kleinen "Siegfried" (10 Wochen war er als wir ihn bekamen) ankamen, nur mittlerweile ist er zu nem sehr grossen stattlichen Kater geworden (7 Jahre alt) und macht seinem Namen alle Ehre ;-)
Grüße
Kerstin -
Wir haben unseren Hund auch umbenannt.Wir haben sie mit 10 Mon. aus dem Tierheim geholt.Da hieß sie noch "Kira".Meinem Mäne gefiehl der Name gar nicht,heißen ja auch viele Hunde so.Wir haben uns dann auch weil es ähnlich klingt für "Gina" entschieden.Nach einem Tag wusste sie wer gemeint war.....
lg,Kathrin
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!