Welches trockenfutter gebt ihr ?
-
-
Hallo Sarah!
Also das ist ja nun mal einfach nicht klar, ob so ein hoher Proteingehalt so super ist. Kann sein - kann nicht sein. Nur eins ist klar: Es ist mehr als doppelt soviel Protein wie in natürlicher Nahrung. (frisches Fleisch, frisches Gemüse etc). Und so viel Energie brauchen eigntlich allerhöchsten Hochleistungshunde. Der normale Couch-Fiffi hat mit 20 - 25% mehr als genug.
Hund können zwar KH selber synthetisieren, soweit ich weiß. Aber es gibt keinerlei Erfahrungswerte über lange Zeit mit diesen Futter - dessen Rezeptur .- naja - ein Unikat ist. Ich finde die Zutaten, soweit erkenntlich - auch hochwertig, liest sich gut und kein Getreide finde ich auch gut. Aber wenn es so extrem wird, dann ist bei mir zumindest Vorsicht angesagt. Wäre doch komisch, wenn man Bsp in deiner Nahrung plötzlich Eiweiss wegnimmt und stattdessen mehr als doppelt soviel bsp Fett gibt. Nur als Beispiel. Ich bin da jedenfalls vorsichtig - denn im natürlichsten Beispiel der Ernährung kommt man nicht an solche Werte - und an natürlicher Nahrung versuche ich mich zu orientieren.Wie die das machen ist klar. Nahrung besteht aus Bausteinen wie Kohlenhydrate, Fett, Eiweiss, etc Wenn man eines davon (KH) extrem reduziert muss ja stattdessen etwas anderes mehr drin sein. Sind ja zusammen immer 100%.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hmm...ich weiß echt was negativ daran sein sollte...aber ich mein solange mein Hund es verträgt ist doch alles paletti!
-
@ Sascha
Es muss aber sehr sehr viel Fleisch drin sein was ich ja fantastisch finde, aber ich meine so bekommt man (also mit einem so hohen Fleischanteil) ein Futter nich in die gepoppte Form eines Extruderfutter. Bei kaltgepresstem Futter kann ichs mir noch vorstellen, aber bei Extruderfutter eben nich. Da müsste man mal genauer nachfragen!
edit:
@ hummel
tschuldige, aber diese annahme is eigentlich nich logisch. Hast du dir mal die Proteinangaben in einem Nafu angesehen? Und in einem TroFu ist es eben dasselbe....Und das hat doch nichts damit zu tun dass TroFu getrocknet ist![/list] -
Zitat
Hmm...ich weiß echt was negativ daran sein sollte...aber ich mein solange mein Hund es verträgt ist doch alles paletti!
Nun, vergleiche doch das, was auf deiner Futtertüe an INhaltsstoffe mal mit (nur zum Beispiel) diesem Futter:
Frische Barberie-Ente (federfrei, ohne Füße und ohne Köpfe), Menhaden-Hering, Vollkornmais aufgeschlossen, Eigelb, Reiskeime, unpolierter Vollkornreis aufgeschlossen, Trockenpansen gemahlen, Pflanzenölmischung kaltgepresst, Grünfrischkräuter, Pastinaken und Gräser getrocknet, Knoblauch, gemahlene Traubenkerne, Spirulina-Wildalgen.
Schau, der HUnd ist ein Fleischfresser. Er braucht als größten Anteil Fleisch und in deinem Futter ist Getreide der größte Anteil (Es hilft, sich die Dinge auf einem Teller vozustellen.) Dazu kommt, dass HUnde zwar Getreide vertragen (meist) aber es nicht brauchen. (Bzw nur unter sportlichen hohen Leistungen evtl in Maßen als Energielieferant). Aber nicht, um gesund zu sein.
Dann schau mal unter diesem Link
was diese ganzen Nebenerzeugnisse bedeuten - das ist Müll und dafü+r gibts du Geld aus und das deinem Hund zu fressen. - Da ist für keinen was dran gewonnen.
Und: Man kann auch mit McDo***ds überleben - aber will man das???
Das bedeutet also nichts. Und diese extreme Getreide-Verdauung belastet sehr stark die inneren Organe - sie sind nicht dazu gemacht, solches Futter zu verdauen.Das und noch weitere wichtige Aspekte meinten mein Vorschreiber.
UNd wenn man den gesunden Menschenverstand einsetzt und sich nur als Beispiel die andere Deklaration hier in meinem Post durchliest, dann merkt man doch direkt, dass man da viel eher weiß "was auf dem Teller liegt", oder??Tu deinem Hund was Gutes - gib ihm besseres Futter. Meiner hat auch lange anderes Futter bekommen - eher in der Qualitätslage deines Futters. Und ich habe sehr viel Geld zum TA getragen. Mit der Futterumstellnug und einer Entgiftung ist das verschwunden.
Ca. 45% Fleischanteil im Pressling und hoher nativer OPC-Gehalt.
-
Zitat
Hmm...ich weiß echt was negativ daran sein sollte...aber ich mein solange mein Hund es verträgt ist doch alles paletti!
Mag sein, wenn du das so siehst.
Dein Hund kann ja nicht lesen, er muss ja das fressen was du ihm vorsetzt.
Aber du entscheidest ob er mit minderwertigem Futter auskommen muß oder nicht.
Hier die Links die ich meine.
http://www.hundundfutter.de
http://www.akitas.ch/tiernahrung.de
http://www.der-gruene-hund.deLies es mal und dann vergleichst du das mal mit Matzinger.
-
-
Ich weiß nicht was Du jetzt meinst. Wenn du (ganz simpel) ein Stück Fleisch hast und das Wasser rausziehst erhöhen sich alle anderen Werte. Das ist schon so. Darum kann ich dir grad nicht ganz folgen... (Im Nafu sind die Werte geringer als im TroFu (außer in Reinfleischdosen) weil der Wasseranteil hoch ist - oder eben auch noch anderer Kram dazgemischt wurde)
Hab aber auch grad ein Problem, weil ich weg muss
kannst gerne noch mal antworten - ich werd da dann morgen was zu schreiben.
-
@ Hummel
ups, tschuldige, ich mein doch wenn du NaFu in der Trockenmasse betrachtest. Dann ist der proteingehalt extrem hoch. Von daher erklärt sich da für mich nicht, wieso es bei TroFu anders sein sollte. Meine Meinung dazu ist, dass Futtermittelhersteller diesen Aberglauben aufrecht erhalten, weil die Trockenfutterherstellung eben anders eigentlich nicht möglich ist! Wie gesagt wie Orijen das macht ist mir schleierhaft....[/list]
-
Hallo Hummel und Sarah Kathleen!
In diesem Thread: https://www.dogforum.de/ftopic31424.html haben wir das Thema Orijen und hoher Proteingehalt schon mal "auseinandergepflückt". Es geht zwar eigentlich um getreidefreies Futter, aber ab ca Seite 4 vor allem um den hohen Proteingehalt. Nur so als Tip.
LG, Caro,
die übrigens Grau Lamm & Reis und Bestes Futter Sensitive füttert
-
Wir füttern das Trockenfutter vom LIDL.
-
Zitat
Wir füttern das Trockenfutter vom LIDL.
Das ist wirklich kein gutes Futter, das ist noch schlechter als Pedigree und das soll was heissen.
Lies mal die Zusammensetzung des Futters, das würde ich meinem Hund nicht antun.
Guck mal in die o.g. Links und dann vergleiche es mal mit deinem Futter.
Wenn dir wirklich daran gelegen ist deinem Hund was gutes zu tun, dann füttere was anderes, vor allen Dingen was hochwertigeres. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!