Welches trockenfutter gebt ihr ?

  • ich will aber meinen Junghund mit 5 Monaten nicht schon auf 2 Mahlzeiten am Tag reduzieren, das scheint mir noch etwas früh dafür, ...

    und wie gesagt, ich hab eben das Gefühl, dass das Motto "Der Hunger wird's schon reinzwingen" bei meinem kleinen Hektor nicht wirklich gut funktioniert, denn ich hab mir das ganze ja 5 Tage lang in dieser extremen Form angeschaut, und schon die Tage davor hat er weniger gefressen. Das kann doch auch nicht gesund sein, wenn ein Junghund über längere Zeit wirklich zu wenig frisst. Denn eigentlich ist er ja noch im Wachstum, ...
    Ich mach mir da schon meine Sorgen. Klar, er ist jetzt auch noch im Zahnwechsel, ...

    Ich hab jetzt das neue Futter und ich könnte mich auch damit anfreunden, alle 3 Monate mal die Sorte zu wechseln. Wegen mal einen Tag nicht gut fressen, würd ich ja auch nicht fragen, aber 5 Tage nur ein Drittel der empfohlenen Tagesportion?!

    Und muss ich bei jedem Wechsel über 7 Tage lang das Futter mischen?
    Denn wenn ich ehrlich sein soll, Hektor frisst nur die Brocken vom neuen Futter raus, die alte Sorte bleibt liegen! :kopfwand: also hat es doch kaum Sinn, extra diesen Wechsel einzuhalten? Natürlich verstehe ich es, dass es sinnvoll ist, aber es scheint offensichtlich nicht zu funktionieren.

    Jetzt noch mal:
    Wie oft variiert ihr in der Sorte?

  • Auch wenn es nicht zählt, weil ich zu 80% Rohfutter gebe: Ich wechsel ca all 6 - 8 Monate. (Aber bei uns gibts das ja nur ab und an und da hält ein kleiner Sack eben so lange...
    ).
    Ich wollte nur sagen, dass du auch abrupt das Futter wechseln kannst, wenn es dein Hund verträgt. Meinem geb ich zwei Tage lang das neue Futter als Leckerlie und dann sofort Umstellung. Geht problemlos. HÄngt einfach vom Hund ab.

    Markus Mühle hat die Mineral- und Nährstoffe übrigens nach dem Testergebnis im Herbst 06 umgestellt, so dass sie auch für Welpen geeignet sind. Kannst du also füttern.

    Prinzipiell finde ich es nicht schlimm, das Futter zu wechseln. Ich finde es auch völlig in Ordnung, 2 Futter zu füttern. Ich kenn viele, die zB morgens Trockenfutter und mittags und abends Nassfutter geben. Und beim TroFu einen über den anderen Tag abgewechselt in den Sorten.

    Man muss selber merken, wann ein Hund wirklich mäkelt, oder tatsächlich einfach nur ne Veränderung braucht. Man muss ja nicht nur ein Futter füttern und auch Hunde mögen Abwechslung - und den Verdauungstrakt hält unterschiedliche Ernährung sowieso viel fitter und gesünder.

  • Ich habe am Anfang Eukanuba gefüttert,hat aber meiner Pocke nicht gut getan hat ständig dünne Haufen gehabt.Abgesehen davon war sie ziemlich dünn und wollte nicht zunehme.Also hab ich einige andere Futtermarken ausprobiert,war aber alles nicht das wahre.Bis jemand meinte ich soll doch mal das Aldifutter ausprobieren.Erst wollte ich nicht hab es aber dann doch gemacht hab mir gedacht kann ja nur besser werden.Und zu meiner Überraschung muß ich sagen das es echt gut ist,zumindest für meinen Hund.War echt überrascht :schockiert:

  • Hallo Hana. ;)
    Darf ich dich fragen, was du an den Zutaten des Aldifutters gut findest? Ich gebe offen zu - ich halte da gar nichts von. Aber es herrscht ja Meinungsfreiheit. ;)

    Eukanuba ist ebenso wie die anderen bekannten "Premiumsorten" viel zu teuer für eher Mittelmaß an Qualität.

    Hast du schon mal wirklich gute Marken, ohne Chemie, ohne Weizen, ohne Nebenprodukte, ohne Gluten, ohne Soja und mit der Hauptzutat Fleisch ausprobiert? (und viele davon sind nicht mal so teuer wie Eukanuba und Co!!)

    Ich würde meinen rechten Arm verwetten, dass es deiner Fellnase damit auch sehr gut ginge. Und ohne die Chemie und diese Zusammensetzungen in denen es kaum Fleisch gibt (für einen FLEISCHFRESSER!!) werden die inneren Organe wie Leber, Niere und Co auch deutlich mehr geschont!!

    Ist nur ein freundlicher Hinweis, mehr nicht.
    Die meisten Sorten guten Futters gibts leider nur im Internet.
    Was man im Futterfachhandel noch bekommt und m.M.n. noch gut ist ist Markus Mühle und Josera.

  • Es tut Pocke einfach gut ich mische halt auch trocken mit Nassfutter sie bekommt nicht nur trockenes.Sie haart weniger hat einen normalen haufen und das auch höchstens nur zweimal am Tag und nicht sooooooooo riesig :^^: .
    Hab jetzt erst die Testberichte gelesen und das Aldifutter hat mit am besten abgeschnitten.
    Und ja hab auch schon anderes gefüttert z.Bsp. Orijen 70% Fleisch 30% Gemüse

  • Hallo,

    ich fütter Micro Croque Junior mit Banane von Bestesfutter. Verträgt er sehr gut und so langsam werden die Häufchen auch weniger. Am Anfang hat der so 6-8 Häufchen gemacht. Jetzt gehts langsam auf 4-5.
    Umgestellt habe ich sofort, weil meiner zu dem Zeitpunkt eh Durchfall hatte, dann war das sowieso egal.

    LG Diana

  • Acana ist sicherlich okay, Belcando enthält K3 und ist somit zumindest meiner Meinung nach: Nix. Wenn es dich interessieren sollte, dann schau mal in der Suchfunktion nach "Stiftung Warentest" - denn man sollte immer schauen, nach was genau getestet wurde. Und leider war es nicht ein Test, der nachprüft, pb das, was im Hundefutter drin ist, auch wirklich artgerechte Zutaten in artgerechter Zusammenstellung für einen Fleischfresser sind.

    Hier bekommst du auch Infos
    http://www.hundundfutter.de
    http://www.der-gruene-hund.de

  • Danke für die Links
    Das in Belcando K3 ist wußte ich garnicht hab es ab und zu geholt wenn ich drüben war im wechsel mit Acana.Eine bekannte hat es mir empfohlen hab ihr sozusagen blind vertraut :kopfwand: Danke für den hinweis.
    Bleibe jedoch trotztdem bei Aldi mit Nassfutter im wechsel mit acana Belcando lasse ich jetzt weg ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!