Erste Schritte zum Hund

  • Zitat

    Der Portugiesische und der Spanische, die haben das gleiche Fell wie Pudel.
    :^^:


    LG
    Chrissi


    Moin,


    schau an, ich lerne doch nie aus.


    Das wusste ich nicht.


    Kannst Du mal schreiben, welche Rassen das genau sind?


    Die Frage taucht ja oft in Hundeforen auf. Und es wäre ja schön, wenn man zum Pudel weitere Alternativen nennen könnte.



    Was sind eigentlich Wasserhunde?
    (bisher hätte ich Retriever und ähnliches darunter verstanden :D )


    Tschüss


    Jörg

  • Zitat


    Was sind eigentlich Wasserhunde?
    (bisher hätte ich Retriever und ähnliches darunter verstanden


    Das dachte ich mir schon ;)


    Der Portugiese:
    Cão De Agua Portugues
    Portugiesischer Wasserhund
    Kenne ich nun vom Charakter nicht, da es die hier nicht so gibt. Auch optisch finde ich diesen Haarschnitt nicht unbedingt sooo toll.


    Der Spanier:
    Perro de Agua Español
    Mir gefallen sie, seit ihnen die Ruten nicht mehr abgeschnitten werden, richtig gut. Aktive und sehr ihrem Menschen zugewandte Hunde, die aber eine gute Sozialisation brauchen, da äusserst misstrauisch allem Unbekannten gegenüber. Sie kläffen mir etwas viel.


    LG
    Chrissi

  • Moin,


    danke, wirklich sehr interessante Rassen.
    Die, wir ich gestehen muss, bisher völlig an mir vorbei gegangen sind.


    Bei den Spaniern scheint sich auch was in Deutschland zu tun. Ich habe da mal ein bisschen gegooglet, da schient sich ein neuer FCI-Verein gegründet zu haben. Die würden mir auch optisch gut gefallen.


    Aber wir haben ja schon einen Wasserhund und der ist mir auch am liebsten. :D


    Tschüss


    Jörg

  • Jooo, ich denke, Du hast Deine Rasse eh schon gefunden :D


    Einen Flat kann man mit einem Spanier auch vom Charakter her überhaupt nicht vergleichen =)


    Tss tsss tss :D
    Iberer mit Agelsachsen....... das kann man doch nicht vergleichen !
    Die einen unterbrechen ALLES, um ihren 5-Uhr Tee einzunehmen, während die anderen äusserst schwierig dazu zu bringen sind, überhaupt mal was anzufangen, was sie dann auch unterbrechen können.


    grinsende Grüsse
    Chrissi

  • Zitat

    J
    Iberer mit Agelsachsen....... das kann man doch nicht vergleichen !
    Die einen unterbrechen ALLES, um ihren 5-Uhr Tee einzunehmen, während die anderen äusserst schwierig dazu zu bringen sind, überhaupt mal was anzufangen, was sie dann auch unterbrechen können.


    grinsende Grüsse
    Chrissi


    Jai, ich habe einen Briten (sind Waliser denn Angelsachsen?), für den ist der 5-Uhr-Tee keine Option zu interessanten Unternehmungen.... :???:


    Aber was anfangen tun sie wirklich leichter, sind nicht umsonst seit langer Zeit auf Leichtführigkeit selektioniert. Immer vorausgesetzt, man findet den Schlüssel zur Motivation.... :D

  • Danke für die vielen lieben Antworten.


    @ susami


    Du hast recht. Wir haben jetzt bereits gemerkt, dass einige hundefreundlicher eingestellt sind als gedacht.


    Pfötchenhotel haben wir glücklicherweise ganz in der Nähe (Hilden).


    @ naijra


    So meinte ich das mit dem "Schutzhund". Wenn man ein wenig unsicher ist, fühlt man sich doch deutlich besser wenn man einen Labrador bei sich hat. Vermute ich jedenfalls...


    @ Homunk


    Danke. :)


    Ein Labrador ist doch ein kurzhaariger Hund, oder?!


    @ all


    Gibt es bei den Züchtern auch spezielle Schwerpunkte in der Wesensbildung? Also könnte ich zum Beispiel gezielt nach einem Züchter suchen, der sich auf Tiere mit ausgeprägter Sozialisiation spezialisiert hat? Das wäre für uns als Familie natürlich wichtig.


    Kann mir überhaupt jemand einen guten Züchter empfehlen?


    Mein Sohn hat keine Hundehaarallergie. Es geht nur darum, dass der Hund während der Birkenblüte die Birkenpollen am Fell ins Haus trägt. Aber ihn abends feucht abwischen und bürsten müsste ja reichen. Zumal er unten schlafen würde, während wir oben sind.

  • Wir haben einen Labi-Mischling ohne Unterfell.Das Hunde haaren,war mir wohl bewusst,aber ich hab nicht damit gerechnet das ein kurzhaariger Hund so viele Haare verliert..So ein Labi hat aufgrund seiner Größe (unsere hat jetzt eine SH von etwa 62cm mit 10 Mon.) schon einen gewissen Schutzfaktor (die anderen Leute können ja nicht wissen,daß unser Hund komplett gewaltfrei ist :D ).
    Für den Allergietest würde ich von dem Labi Eurer Bekannten ein paar Harre nehmen (liegen ja bestimmt irgenwo welche rum :roll: )


    Lg,Kathrin

  • Zitat


    Gibt es bei den Züchtern auch spezielle Schwerpunkte in der Wesensbildung? Also könnte ich zum Beispiel gezielt nach einem Züchter suchen, der sich auf Tiere mit ausgeprägter Sozialisiation spezialisiert hat? Das wäre für uns als Familie natürlich wichtig.



    Moin,


    ja, schlicht jeder vernünftige seriöse Züchter von Labis.


    Oder andersrum: Wer das nicht macht, den kannst Du generell knicken, egal ob VDH oder sonst ein Siegel drauf steht.



    Ich würde da einfach raten, sich an einen Züchter zu orientieren, mit dessen Hunden sehr viel und gut gearbeitet wird. Er sollte VDH-Mitglied sein. Bei jagdlichen Prüfungen wird auf diese Wesenseigenschaften besonders geachtet. Jagdliche Labis wollen aber auch später entsprechend gefordert werden.


    Tschüss


    Jörg

  • Hallo,


    da bin ich wieder. Bei uns wird es nun endlich richtig ernst. Wir haben einen Hund "gefunden", der uns spontan sehr zusagt. Er ist aus dem Tierheim und knappe zehn Monate alt. Ein schwarzer Labrador, der jedoch bald an Hüfte und Knie operiert werden muss. Hier der Text des Tierheims:



    Er ist ein junger, verspielter Hund. Er kennt Kinder und Katzen. Er versteht sich mit anderen Hunden und fährt im Auto mit. Er kann auch stundenweise alleine bleiben.
    Für diesen tollen Hund suchen wir ganz dringend eine Pflegestelle:
    Tom muß unbedingt operiert werden (Knie und Hüfte). Nach der Operation muß er gut betreut werden, er darf sicher auch eine Zeit lang nicht toben. Im Tierheim ist so etwas für einen Hund extrem schwierig. Tom sucht also ganz dringend Leute, die sich in dieser schweren Zeit gut um ihn kümmern und ihn auch einfach mal nur so in den Arm nehmen und knuddeln, bis er wieder richtig spielen darf.


    Was halt Ihr von dem Text?


    Ist damit eigentlich nur gemeint, dass man eine vorübergehende Bleibe sucht? Das fällt mir gerade erst auf... :???:


    Egal, ich wollte ihn am Mittwoch im TH besuchen und mal schauen, wie die Chemie zwischen uns ist.


    Wäre toll, wenn Ihr mir noch Tipps geben würdet, was ich fragen bzw. auf was ich achten soll.


    Dachte, ich lasse mir den Befund geben, um diesen dann ggf. mit jemandem zu besprechen, der mehr Ahnung hat als ich.


    Schonmal danke im voraus.[/i]

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!