Trockenfutter und Hund frisst wenig

  • Hallo ihr,

    wir haben nen Husky, der ist 11 Monate und wiegt 17,4kg. Im Fressnapf haben die uns gesagt dass das sehr wenig ist.
    Der Hund hat bei seinen Vorbesitzern von Anfang an das Light-Futter der Eigenmarke vom Fressnapf bekommen.

    Bei uns bekommt er jetzt das Select Gold Junior Futter, wovon er ca 400g fressen sollte am Tag, macht er aber nicht. Ich hab es schon mit 2 EL Nassfutter vermischt, dann frisst er aber auch so kommt er nicht auf die 400g.

    Da das Select Gold jetzt langsam aber sicher leer ist überleg ich mir welches ich denn kaufen soll bzw was gut für ihn ist. Laut Fressnapf soll es ein Premiumfutter sein was er fressen soll aber es gibt ja soviel verschiedene Sachen, könnt ihr mir nen Rat geben?

  • Also ich würde es nicht mit Nassfutter mischen.Eher mit nem EL Naturjoghurt,Hüttenkäse,etc. ab und zu mal ein Ei....
    Ganz tolle Tips u. Links zum Thema Trockenfutter gibt es hier im Forum-Ernährung und Medizin-Fertigfutter-Trockenfutter


    lg,Kathrin

  • Hallo,

    warum fütterst Du ein Junior- und kein Adultfutter?
    Ist Juniorfutter nicht überwiegend für Welpen, oder irre ich mich?

    Dass die FA. Fressnapf ihre Hausmarke als Premiumfutter deklariert, ist schon klar-Verkaufsstrategie.
    Ist es ein Premiumfutter? Ich weiß nicht :???:

    Es gibt bessere TroFu
    Ich persönlich bin ein Verfechter der Kaltpressfuttersorten.

    Hier ist vor nicht allzulanger Zeit ein Thread von Sleipnir erstellt worden. Wenn Du Dir das durchliest, wirst Du klarer sehen. Gehe mal in die Suchfunktion und gebe "kaltgepresstes Futter" ein.

    !7 Kg finde ich auch sehr wenig, aber es gibt Hunde, die einfach nicht viel fressen. Wir haben auch so einen.

    Einige Futtersorten kann ich Dir adhoc nennen

    http://www.der-tierfreund.eu
    http://www.lupovet.de
    http://www.canis-alpha.de
    http://www.markus-mühle.de

    vielleicht findest Du unter denen schon ein Futter, was Dir zusagt.

    Viele Grüße
    Conny

  • Kathreinerle

    das wußte ich gar nicht dass man sowas auch geben darf, ok dann werd ich das mal machen weil ich bin auch nich so wild auf das Nassfutter, das riecht komisch und ich find der Hund stinkt dann auch, selbst wenn er nur ein paar EL am Tag druntergemischt bekommt. Danke für den Tip.


    Zitat

    Hallo,

    warum fütterst Du ein Junior- und kein Adultfutter?
    Ist Juniorfutter nicht überwiegend für Welpen, oder irre ich mich?

    Dass die FA. Fressnapf ihre Hausmarke als Premiumfutter deklariert, ist schon klar-Verkaufsstrategie.
    Ist es ein Premiumfutter? Ich weiß nicht :???:

    Also die vom FN sagte dass man bis zu 12 Monate Juniorfutter geben soll und bei unserem evtl noch länger da er so dünn ist und zu klein für seine Rasse und sein Alter.

    Select Gold ist ein Premium Futter, ich weiß aber nicht ob es die Fressnapf Marke ist! Mulitfit ist normal die Eigenmarke vom FN.

  • Select gold ist eine Hausmarke des FN und wird, soviel ich weiß, von RC hergestellt. Diesem Futter stehe ich sehr kritisch gegenüber.

    Allerdings ist mir die Zusammmensetzung von Select gold nicht bekannt.

    RC hat jedenfalls einen sehr hohen Getreideanteil und das braucht ein Hund nicht.

  • Die Hausmarkten vom Fressnapf sind neben Multifit auch noch Select Gold und Real Nature.
    Es wäre bestimmt gut, wenn du dir etwas Hintergrundwissen über Trockenfutter anlesen würdest.
    Dann könntes du besser entscheiden, was gutes hochwertiges Futter ist und was nicht so gut ist.
    Hier mal einige Links zum Thema
    http://www.hundundfutter.de
    http://www.akitas.ch/tiernahrung.htm
    http://www.canisAlpha.de Ernährung
    http://www.der-gruene-hund.de

  • Auch ich würde dir ein anderes Futter empfehlen. Es ist nicht prinzipiell schlecht, dass der Hund weniger frisst, als der Hersteller angibt. Meiner frisst rund 25 % weniger. Aber wenn dein Hund so dürr ist, dann würde ich ihm schon lieber eine fetthaltige Zusatzmahlzeit geben oder jeden Tag einen EL kaltgepresstes Öl (sehr geeignet sind zB Rapsöl oder Leinöl) übers Futter geben.

    Die genannten Links und Futtersorten solltest du dir mal genau anschauen, die sind sehr gut!

    Das preiswerteste davon ist Markus Mühle (http://www.markus-muehle.de), das gibt auch im Fressnapf.
    Aber zB Canis Alpha und Lupovet oder cdvet sind auch wirklich sehr gut!

    Die Marken von Fressnapf (Multifit, Select Gold und Real Nature) find ich nicht so gut. Wenn überhaupt, dann ist das Nassfutter von RN okay. Aber sonst...
    An Marken wie Royal Canin, Hills und Eukanuba oder ähnliche verschwendet man zuviel Geld für ein mittelmäßiges Futter...

    Ich drücke euch die Daumen, dass ihr ein gutes Futter findet und euer Hund zulegt.
    Habt ihr schon mal übers BARFen nachgedacht?? Meinem Hund hat es sehr sehr gut getan!!

  • Zitat


    Habt ihr schon mal übers BARFen nachgedacht?? Meinem Hund hat es sehr sehr gut getan!!

    was ist denn BARFen?

    Also wir waren gestern zum ersten mal bei der Hundeschule und die wo das macht ist auch im Tierschutz. Und die hat uns gesagt dass sie ihren Tieren Matzinger füttert und wenn sie es vertragen und es ihnen damit gut geht ... warum nicht?!?

    Wir haben heut auch noch nen Termin beim Tierarzt!

  • BARF ist Biologisch Artgerechte RohFütterung

    Rohes Fleisch, fleischige Knochen, Gemüse und Obst frisch pürriert und kaltgepresste Öle.
    Hoch gesund, stärkt das Immunsystem und hat schon so manche kränkelnden Hunde besser geholfen als Spritzen und Spezialdiäten. Ich spreche da aus eigener Erfahrung. Frische Vitamine und die Tatsache, dass man keine Chemie (Lock- Frabstoffe, Aromastoffe, Konservierungsstoffe etc pp) verfüttert tut jedem Lebenwesen gut.

    Ist auch heute gar nicht mehr so "selten" zu finden. Ich kenne mittlerweile viele Menschen, die ihre Hunde so füttern. Außerdem weiß man, was man gibt und kann sehr gut individuell auf die Bedürfnisse des Hundes eingehen.
    Es kostet nicht mehr als gutes Fertigfutter, es ist (wenn man sich dran gewöhnt hat, nach etwa 2 Wochen) kaum zeitaufwändiger und mit Sicherheit das Gesündeste, was man machen kann.
    Schau mal unter http://www.drei-hunde-nacht.eu oder http://www.der-gruene-hund.de
    oder http://www.gesundehunde.de

    Da findest du viel.

    Bei amazon gibts ne Menge Bücher zu dem Thema, auch Futterpläne etc.

    Und hier im Forum gibts ein eigenes Unterforum dazu, da ist noch jedem Anfänger gut geholfen worden. Kannst dich da ja mal durchlesen.

    Im Matzinger ist mir zuviel Getreide. Getreide an sich muss nicht schlecht sein - aber zuviel ist definitiv kein Futter für einen Hund. Oder meinst du nur die Flocken, die man zu Fleisch gibt?? Dann kann man das selber portionieren. Aber soweit ich weiß, sind da Konservierungsstoffe chemischer Art drin. Also das wäre auch schon mal nix für uns :D

  • Das BARF hört sich ja gar nicht schlecht an. Danke für die Info, ich werd mir das mal genauer durchlesen!

    Wir waren jetzt beim TA und der hat uns sein Alter bestätigt und uns gesagt wie wir ihn erstma dazu bringen dass er überhaupt frisst regelmäßig und nich hier und da mal ein Bröckelchen Trockenfutter.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!