Nach dem Essen sollst du ruhn....

  • Hallo ihr alle, ich würde gerne wissen, wie ihr das macht, wenn ihr den morgens füttert - wie lange bekommt er danach eine Pause verordnet?

    Mir geht es zB darum, wenn ich den Hund morgens zur Uni oder woanders hin mitnehmen möchte. Wenn ich erst eine Runde mit ihm gehe, dann füttere und mich fertigmache, kann ich ihn dann schon wieder mitnehmen? Dann gibts natürlich keine Action mehr, sondern es wären halt S-Bahn / Autofahren und ein bisschen durch die Gegend laufen angesagt.

    Wäre das so ok? Wie lange muss ich nach dem Füttern bis zur nächsten Spielrunde warten? Oder füttet ihr nur einmal am Tag?

    Liebe Grüße und danke für alle Antworten :)

    ~Felis

  • Moin,

    nach dem Fressen ist mindestens eine Stunde Pause angesagt. Er bekommt folglich morgens erst den Spaziergang und dann erst das Fressen.

    Wir füttern zweimal am Tag.

    Tschüss

    Jörg

  • Naja, so war das ja auch gemeint - erst Morgenspaziergang und dann Frühstück. Aber kann ich ihn danach gleich wieder mit zum Einkaufen (also nicht rumtoben) nehmen oder so? Oder darf er sich dann gar nicht bewegen?? Im Haus würde er aber evtl ja auch rumlaufen...

    Aber eine Stunde ist schonmal ein Richtwert, danke! :)

  • Zitat

    Naja, so war das ja auch gemeint - erst Morgenspaziergang und dann Frühstück. Aber kann ich ihn danach gleich wieder mit zum Einkaufen (also nicht rumtoben) nehmen oder so? Oder darf er sich dann gar nicht bewegen?? Im Haus würde er aber evtl ja auch rumlaufen...

    Aber eine Stunde ist schonmal ein Richtwert, danke! :)

    Moin,

    ein Bewegungsverbot nach dem Fressen gibt es eigentlich nicht. Aber mit vollem Bauch rumhüpfen ist nunmal nicht so gut.

    Es kommt hier auch sehr auf Rasse und Alter an.

    Ich vermute mal, Dir spukt ein bisschen das Thema Magendrehung im Hinterkopf rum, oder?

    Magendrehung hat sehr viel mit Vererbung zu tun und damit, dass viele Hunde nur eine große Mahlzeit am Tag bekommen. Schon das Aufteilen auf 2 Mahlzeiten soll das Risiko erheblich senken.

    http://www.hundezeitung.de/top/top-31.html
    (ich mag diese website eigentlich nocht, aber der Artikel beschreibt es gut)

    Tschüss

    Jörg

  • Hallo Felis,

    solange du ihm nicht die volle Ration gibst und er mit ner Wanne rumläuft, sehe ich da kein Problem mit ein wenig Rumlaufen.
    Mit ner dicken Wanne ist bei mir 4 Stunden Ruhe angesagt.

  • Was du meiden solltest ist den Hund vollzustopfen und dann durch die Gegend zu hetzen ;)

    Alles andere, normales Futter und anschließend laufen (auch spielen) ist überhaupt kein Problem !! Sicherlich nicht vor einer z.B. Agilitystunde nen halben Pansen in den Hund stopfen, aber Bewegung nach dem Fressen ist gar kein Thema. Die meisten Hunde fangen eh von sich aus nach dem Fressen an zu toben ... über vieles macht man sich zuviele Gedanken !! :roll:

    Gruß, staffy

  • Mir wurde auch immer gesagt, das ich mit Sam (Golden Retriever) nicht nach der Fütterung spielen soll, aber er war immer so aufgedreht und es war so viel Energie da.

    Irgendwann hatte ich mal gelesen man sollte aufpassen, das er sich nicht auf den Rücken dreht oder eine Rolle macht. Also wir haben versucht ihn etwas ruhiger zu halten. Man kann nicht von einem Welpen/jungen Hund erwarten, das er sich nach der Fütterung für eine Stunde hinlegt.

    Wir hatten ihn auch nicht vollgestopft, sondern lieber etwas aufgeteilt oder weniger gegeben.

    Gruß Jana

  • also ich sehe ja ein das der hund kein sport nach grossen malzeiten machen soll aber man muss sich mal über legen das der hund von wolf abstammt und das der wolf sich doch auch nicht überlegt ich habe gegessen ich verteidige meine familie nicht :???: also man muss das abwegen könne mein hund bekommt 3 mal täglich was wenn wir kein ths haben und dann gehen wir nach dem mittag auch einen grossen spaziergang
    lg nici

  • Trotzdem ist es nicht verkehr dem hund anzugewöhnen : Nach den Essen spiel ich nicht mit dir, schalt mal nen Gang runter" Gerade bei großen Rassen. Man muss ja nichts austesten... also erst alles erledigen und dann fressen... gib ihm doch futter kurz vor der Ersten Vorlesung oder gib ihm morgens früher was. Jeh nach größe des Hundes sollte ein Hund nach einer großen Mahlzeit 1-4 Std ruhen!!! Ich leg da viel wert drauf. Ein Bekannter hat seinen Schäferhund durch eine Magendrehung verloren... also warum soll man riskieren wenn man vermeiden kann...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!