Hülsenfrüchte
-
-
ja, total schade, weil smutje einfach nix (ausser möhren) frisst, was frisch ist... aber ich werde mal melone probieren, er scheint ja auf extrem süsses zu stehen
liebe grüsse, melina :jump:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Unsere Hunde mögen Wassermelone total gern. Dicht gefolgt von Banane, Mango, Nektarinen, Pflaumen und Beerenobst. Äpfel und Birnen sind auch ok.
Dafür lehnen sie Salat total ab. Kann nicht jeder alles mögen.LG, Andrea
-
stimmt! banane mag er nur bedingt. mit allem anderen probier ich grade rum, was er mag. heute hat er geraspelte möhre und kokosflocken mit joghurt und honig bekommen und er ist fast im dreieck gesprungen vor freude! super, denn das soll ja gut gegen wurmbefall sein. bekommt er jetzt einmal die woche!
gruss, melina
-
Melina
Damit Kokos und rohe Karotte tatsächlich wirksam wurmwidrig sein können, müssest du das sogut wie täglich geben. Ansonsten ist es einfach eine leckere, geunde Mahlzeit für deinen Hund.Tanja
Nein, es sind nicht die Kerne, die an Trauben giftig sind. Vielmehr wird aus diesen Kernen auch wertvolles Traubenkernöl gewonnen. In Kernen PRINZIPIELL ist Blausäure. Also: Jeder Obstkern ist ungesund. Weintrauben (und Rosinen, in denen ja keine Kerne mehr drin sind) sind an sich giftig. Ich finde es auch schade, dass man trotz der Studien die es ja darüber gibt, keinen Hinweis auf den Namen des Stoffes (oder ich war blind und blöd, ist nicht ausgeschlossen...) findet. Aber die Hunde sind an Nierenversagen verendet (oder haarscharf dran vorbei gekratzt) wegen des Fruchtfleischs von Traube (oder getrocknet eben Rosine). Nicht wegen der Kerne. Das wollt ich nur noch erwähnen, damit du dein Hundi schützen kannst. -
Nein Du bist nicht blind, ich hab auch gesucht und nichts gefunden. Nur immer die Hinweise, daß es vermutlich an den Trauben selber liegt, aber es scheint noch nicht nachgewiesen zu sein. Egal, Hauptsache man weiß, daß Trauben/Rosinen nicht gut sind.
Schlimm ist bei uns eher, daß Jo-Jo verrückt nach Trauben ist und wir 2 Rebstöcke im Garten haben. Jo-Jo hält alles erreichbare für einen Selbstbedienungsladen und pflückt sich die Trauben selber.Apropos Kerne. Pult Ihr eigentlich bei Äpfen und Birnen auch die Kerne raus?
LG, Andrea
-
-
Zitat
Tanja
Nein, es sind nicht die Kerne, die an Trauben giftig sind. Vielmehr wird aus diesen Kernen auch wertvolles Traubenkernöl gewonnen. In Kernen PRINZIPIELL ist Blausäure. Also: Jeder Obstkern ist ungesund. Weintrauben (und Rosinen, in denen ja keine Kerne mehr drin sind) sind an sich giftig. Ich finde es auch schade, dass man trotz der Studien die es ja darüber gibt, keinen Hinweis auf den Namen des Stoffes (oder ich war blind und blöd, ist nicht ausgeschlossen...) findet. Aber die Hunde sind an Nierenversagen verendet (oder haarscharf dran vorbei gekratzt) wegen des Fruchtfleischs von Traube (oder getrocknet eben Rosine). Nicht wegen der Kerne. Das wollt ich nur noch erwähnen, damit du dein Hundi schützen kannst.Hallo Hummel,
danke für deine Aufklärung, kannte es wie gesagt bis jetzt nur unter der "Kern-Version". Echt schade, dass überall etwas anderes steht, das verbreitet enorme Unsicherheit...
LG Tanja
-
Zitat
Melina
Damit Kokos und rohe Karotte tatsächlich wirksam wurmwidrig sein können, müssest du das sogut wie täglich geben. Ansonsten ist es einfach eine leckere, gesunde Mahlzeit für deinen Hund.oh, O.K., danke für den hinweis!
wie gross solte die portion denn dann sein? eher klein wahrscheinlich, oder? und wie siehts mit honig aus? der ist schon gut, oder??
liebe grüsse, melina :jump:
-
Honig wird meiner Meinung nach für Mensch und Tier überschätzt.
Der Organismus des Hundes - bleiben wir mal da - muss Honig wie gewöhnlichen Zucker behandeln beim verstoffwechseln.
Übrig bleibt eine hohe Belastung der Bauchspeicheldrüse.Ich gebe keinen Honig und möchte ihn auch nicht empfehlen.
Gruß, Friederike
-
Ich gebe ihn ab und an, aber sehr selten (so etwa 1x/Monat oder so). Als Leckerei in Quark mit Obst.
Es gibt einige gute Eigenschaften, die Honig zugeschrieben werden und sicher ist der Zucker im Honig deutlich besser, als der maschinell raffinierte. Aber als regelmäßige Gabe würde ich das auch nicht befürworten.An Kokos gebe ich jeden Tag nen halben TL (für nen 7 Kilo Hund). Bei nem großen Hund würd ich etwas mehr geben. Aber keine "Unmengen" - so ein bis eineinhalb TL.
Karotte braucht man auch nicht viel, aber eben stetig.
-
erstmal danke für eure antworten, man lernt nie aus...
also wäre es quasi sinnvoll, smutje jeden tag nen halben TL kokosflocken plus ein wenig karotte (mit öl, wegen des vitamin b?) mit z.b. joghurt zu geben? ansonsten bekommt er momentan canisalpha trofu, und ab und an hackfleisch oder anderes rohes zeugs. er ist knapp 5 monate alt und wiegt 6 kg.
danke schonmal
lg, melina
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!