An der Leine laufen

  • Hallo,


    neues Thema :freude:


    Wie habt ihr eurem Hund beigebracht, locker an der Leine zu laufen?


    Ich denke mir, wenn er zieht, dann stehen bleiben und nicht weitergehen, oder?


    Wie sieht es aus mit Leine kurzhalten???


    Freue mich auf Antworten und euren Erfahrungen.


    viele grüße


    Christian

    • Neu

    Hi


    hast du hier An der Leine laufen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Du hast da schon den richtigen Ansatz. Wenn Hundi zieht, stehenbleiben. Wenn Du damit nicht wirklich weiterkommst, (weil Du alle 2 Meter stehenbleiben musst...) hilft auch ein Richtungswechsel. Will sagen, jedesmal wenn Dein Hund an derLeine zerrt, geh' mal nach rechts oder links. Achte aber auf jeden Fall darauf, dass Du eine kurze Leine nimmst. 1,5 - 2 Meter, mehr sollte es nicht sein. Staendiges Loben, wenn die Leine auch nur kurzzeitig locker ist gehoert natuerlich dazu.
      Mit Geduld und Ausdauer kommst Du relativ schnell ans Ziel. Auch unsere Border Collie Dame braucht etwas Zeit.... Die hat auch nach 8 Monaten manchmal noch immer ihren eigenen Kopf und vergiss ab und an dabei wer denn der "Chef an der Leine" ist. Allerding kann sie in letzter Zeit sich immer oefter an ihre Rolle an der Leine "erinnern".


      Viel Glueck

    • Hallo Christian,


      Leine kurz halten ist denkbar ungünstig, da Hundi ja lernen soll einfach cool un dlocker neben oder dicht bei Dir zu laufen und da soll es egal sein, wie lang die Leine ist. Er muss schließlich auch die Möglichkeithaben zu reagieren, die nimmst Du ihm mit kurzer Leine, zumal er verstehen soll, dass er grundsätzlich locker bei Dir zu laufen hat.


      Nicht nur rechts oder links abbiegen auch mal komplett umdrehen und entgegengesetzte Richtung einschlagen. Aber möglichst darauf achten, dass Du seine Aufmerksamkeit hast und ihn nicht beim Richtungswechsel rumschleudern ;-)


      Er soll beim lockeren Leine laufen prinzipiell lernen auf Dich zu achten und dort hin zu gehen, wo Du es möchtest. Also Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit üben.


      Liebe Grüße
      Alexandra

    • Hallo Christian!!


      Unsere kleine Labi-Dame (11Mon) hat uns bei dem Thema auch einiges abgerungen. Das mit dem Stehenbleiben und Richtungswechsel führte dazu, daß wir nicht mehr weit kamen. Sie fing dann auch an, bei jeder sich ihr bietenden Gelegenheit in die Leine zu springen. Bei 28 Kilo fliegt man da schön hinterher...Also haben wir ein Halti gekauft und damit hat sich das Problem innerhalb kürzester Zeit gegeben. Jetzt läuft sie auch ohne Halti super mit. In der Hundeschule hatte das Bei-Fuß- gehen übrigens zu jeder Zeit hervoragend geklappt... :wink:
      LG, Emma-Luna

    • Bei den Hunden, die ich bisher erlebt habe, hat es immer geholfen, wenn man statt dem Halsband ein Geschirr angezogen hat.
      Die Hunde haben im Normalfall gar nicht mehr gezogen (es sei denn sie haben bspw. einen anderen Hund gesehen, mit dem sie spielen wollten...sowas eben ;) ).

    • Hallo ,
      ich habe auch so ein Leinenziehproblem !
      Wie lernt man denn zwei Hunden, daß sie an lockerer Leine gehen sollen ?
      Wenn ich nur mit einem gehe klappt es besser aber lange nicht perfekt.
      Stehenbleiben, Richungswechsel, Leinenruck, Halti, Hundeschule ich habe alles ausprobiert aber bis jetzt hat nichts wirklich geholfen !
      Wer weiß noch Rat ???
      Elke

    • hi elke, uff 2 hunde ;-)


      übe auch viel einzel mit ihnen, natürlich nicht nur, aber du solltest dir konsquent zeit nehmen, mit beiden zu üben.


      gruss


      Christian

    • Hallo Christian,
      heute konnte ich erste Erfolge verzeichnen.
      Bin mit beiden Hunden spazieren gegangen und es war deutlich besser, man muß eben wirklich konsequent sein, dann kommt schon der Erfolg.
      Freu, freu ...
      Tschüß Elke :)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!