Hündin hat panische Angst vor anderen Hunden
-
-
Hallo, ich brauche mal eure Hilfe. Meine Hündin (Jack-Russell, kurzbeinig, bald 3 Jahre) hat panische Angst vor anderen Hunden. Dies jedoch nicht schon immer, sondern erst seit sie ca. 1 oder 1 1/2 ist. Sobald sie einen größeren Hund vor mir sieht (ich leine sie ja schon an, wenn ich der schnellere bin), rennt sie panisch davon und hört weder auf Sitz, Platz oder Steh. Generell hat sie auch ein etwas ängstlichers (aber nicht panisches) Wesen. Ich habe sie mit 12 Wochen bekommen (Vorgeschichte nicht genau bekannt) und bin mit ihr in die Hundeschule und in den Hundeauslauf gegangen, damit sie Kontakt zu anderen Hunden bekommt. Wie soll ich nur vorgehen, um ihr die Angst zu nehmen bzw. kennt ihr eine gute Hundeschule (die auch bezahlbar ist) im Raum 40764? Wir haben zwar einige Hundeschulen hier, aber inzwischen wachsen die ja wie die Pilze aus dem Boden und du weist nicht, ob es wirklich "Experten" sind. Vielen, vielen Dank für eure Hilfe.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hundeschule ist ne gute Idee! Vielleicht weiß jemand eine bei dir in der Nähe.
Ansonsten tät ich es mal mit einem hund probieren dessen Besitzer ich kenne.
Ein großer Hund der aber gaanz lieb ist -und vielleicht sogar eine Vorliebe für Kleine hat (solls ja geben).Und dann ganz ruhig -also DU- die zwei aneinander lassen.
Am besten ohne Leine -irgendwie eingezäunt im Garten oder so... -
Also eine Hundeschule in Deiner gegend kann ich auch nicht empfehlen. Aber ich an Deiner Stelle würde die Hundeschulen einfach mal anrufen oder besser noch persönlich dort vorbeigehen und denen Euer Problem schildern und dort fragen, was sie eich anbieten können.
-
Huhu!
War das von einem auf den anderen Tag? Oder wurde das immer schlimmer?
Wie machst Du das, wenn ein anderer Hund kommt? Rufst Du sie schnell? Hektisch vielleicht sogar?
Was hast Du schon getan, um an dem Problem zu arbeiten?
-
Vielen Dank für die Antworten. Zu Hause hat sie ja keine Angst vor anderen, großen Hunden (klar, ist ja auch "ihr" Revier). Wir haben auch einen Bekannten mit großem Hund, mit dem sie bei uns im Garten spielt. Es ist nur draußen so schlimm. Je nach Tagesverfassung läuft sie sogar vor kleinen Hunden davon. Wenn sie erst mal Kontakt geschlossen hat (indem ich mit ihr stehen bleibe bis der andere Hund da ist), spielt sie mit denen "großen Monstern" auch. Bei manchen Hunden (keine spezielle Rasse oder Farbe) "schreit" sie schon, wenn er nur schnüffeln will.
-
-
Hallo,
gibt es tatsächlich keinen Auslöser dafür?
Ich würde mir auch eine gute Hundeschule suchen und dort ein Einzeltraining mit bekannt sozialen Hunden machen. Solange ich dieses Training nicht gemacht habe, oder den Auslöser für dieses Verhalten nicht weiß, würde ich draußen Hundekontakte erstmal vermeiden. (Außer bekannte Hunde) Nicht, daß irgendetwas passiert und sie tatsächlich schlechte Erfahrungen macht.
Grüße Christine
-
Hallo!
Mein Hund hatte das selbe Problem, allerdings nach einigen kurz aufeinander gefolgten Beißattacken durch andere Hunde. Einer hatte sie ziemlich fies zugerichtet, danach ging erstmal gar nix mehr.
Da hat eigentlich nru die Zeit und sehr ruhiger Umgang mit ihr geholfen. Ich habe mich nämlich dabei erwischt, wie ich bei Hundebegegnungen selbst zittrig wurde und Angst hatte. Das hat sich auch af sie übertragen. Ich habe das in en Griff gekriegt und siehe da, kurz darauf stellte sich auch bei ihr eine Besserung ein.
Ängstlich ist sie heute immernoch. Aber das liegt zum guten Teil auch daran, dass sie kaum sieht und gar nichts mehr hört. Dann ist sie bei Hundebegegnungen einfach überfordert.
Mein Tipp wäre: Versuche mal objektiv zu beobachten, wie du dich verhälst, wenn ihr anderen Hunden begegnet. Wirst du unruhig? Du sagst ja, du nimmst sie an die Leine. - Zerrst du irgendwie an die Leine oder nimmst die sehr kurz? Wie versuchst du, sie zu dir zu rufen bzw. einzufangen??
Hunde reagieren zuweilen sehr sensibel auf das Verhalten ihres Halters und wenn du dann nicht souverän bist, überträgt sich das evtl. auch auf deinen Hund.
Viele Grüße,
Kerstin
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!