Unser Hund frisst katzensch....

  • hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen. seit ein paar tagen hat unser 4 monate alter welpe die marotte die katzenklos unserer miezen zu plündern. hat jemand eine erklärung dafür? fehlt ihm was im speiseplan? wie kann ich das abstellen?
    sobald ich ihn erwische, verbiete ich es ihm natürlich, aber ich kann ja nicht die ganze zeit hinter ihm her rennen und ihn kontrollieren.

  • Jaja, bekanntes Problem*g*
    Hunde stehen auf Stinkiges und Eckliges, für sie ist das ein absoluter HOCHGENUSS ;)

    Nur katzenhäufchen? oder auch anderes?
    Es kann sein das er:

    - Hunger hat
    - ihm etwas im Speiseplan fehlt
    - langeweile hat/unterfordert ist
    - Aufmerksamkeitsheischendes Verhalten kann auch daraus entstehen

    Also, wie oft bekommt er wieviel? Was bekommt er + Inhaltsstoffe?
    Wie ist der Hund ausgelastet?
    Wann kommt das fressen des Katzenkotes vor? Eher wenn er gefressen hatte oder wenn es langsam Zeit für die nächste Mahlzeit ist?

    Verbieten ist eine Sache, den Grund herausfinden eine andere. Denn wenn es einen Grund dafür geben sollte den man durch einfache Mittel beseitigen kann, ist eben ursachenforschung imemrnoch besser als sowas zu unterbinden und zu verbieten!
    Ist wie: Immer NEIN sagen und sonst nichts, anstatt zu sagen NEIN das nicht, aber DAS darfst du und das auch mal andersrum in dem du sagst: guck mal das ist viel besser hier ;) So das man nicht NEIN sagen muss, aber das Unerwünschte umgangen ist.
    Wird schon, aber erst: Ursachenforschung.

  • Aus eigener jahrelanger Erfahrung kann ich Dich beruhigen - Deinem Hundchen fehlt rein gar nichts. :D :D

    So ziemlich jeder Hund den ich kenne frisst Katzenscheiße wenn er dran kommt.

    Ich habe vor unser Klo so ein Treppenschutzgitter für Kinder gemacht damit meine Hunde nicht mehr ans Katzenklo kommen. Funktioniert einwandfrei.
    Hab nämlich schon mit Tobasco und Mäusefallen versucht sie abzuschrecken, aber bei letzterem wussten die irgendwie dat was nicht stimmt und haben´s bleiben lassen. :D Und bei ersterem hat´s mein kleiner Rüde trotzdem gefressen und wieder ausgekotzt. So musste ich dann eh putzen, hab dieses also auch bleiben lassen. :lachtot:
    Nun hängt da dat Gitter und Ruhe is im Karton.

    LG Yvonne und Bande

  • also hunger hat unser dicker immer, den kannste füttern bis er platzt und dann noch weiter. er bekommt aber dreimal täglich was und eigentlich auch sehr ausgewogen. dosenfutter, trockenfutter, frischfutter(pansen, hühnchen...), aber auch gemüse und obst - wie gesagt er würde den ganzen tag fressen, dem kann man einen ganzen apfel hinhalten und er schnorbst ihn genüsslich weg.
    das plündern findet eigentlich immer vormittags statt. normalerweise ist er da immer draussen im garten weil dann im büro sitze um zu arbeiten. bei dem miesen wetter lass ich ihn aber drin. eigentlich hat er dann immer neben mir gedöst oder mit seinem spielzeug gespielt. jetzt aber eben, seit einigen tagen, plündert er die klos. ich kann ihn aber auch nicht die ganze zeit bespassen, weil ich ja zu tun habe - muss schließlich geld für sein futter verdienen.
    mir ist es wichtig die ursache zu finden. ich bin aber erst mal beruhigt, dass es anderen auch so geht.

  • Hallo Butze,

    ja, dass Hunde Fäkalien liebend gerne fressen ist üblich ist weit verbreitet.

    Es kann aber auch ein Fermentmangel dahinter stecken.

    Gib deinem Hund ab und an mal ein Stück alte Käserinde.

    Z.B. von einem Parmesan oder Bergkäse. Da sind sehr viele dieser Fermente enthalten.

    Und wenn du Glück hast, verschmäht deine Fellnase die Katzenklos dann.

    Es hat bei meinen Hunden immer geklappt.
    Das Katzenklo wurde uninteressant.
    Und alle anderen Fäkalien, die draußen so rumliegen (Hasenbollen, Fuchska..e usw) auch.

  • Käse riecht streng?? Hallo??? Aber Katzenscheisse nich ?? :irre:

    Lach.....nee also mach dir keinen Kopp, wie die anderen hier schon schreiben.....das liegt wohl in der Natur des Hundes und wenn du das wirklich in den Griff bekommen willst, dann nur indem du ihn konsequent davon abhältst.

    PFUUUUUIIIIII........und wenn er dich dann anschaut, LOBE ihn und gib ihm ein Leckerlie - aber wirklich NUR DANN !!!

    Das Katzenklo würde ich, sofern möglich, zugangstechnisch sperren für den Hund. Haben wir daheim auch gemacht. Katzenklappe in die Tür und Tür immer schon zu halten. Das funktioniert prima.

    Felder wo Schafe draufstanden sind als Übungsgelände hervorragend geeignet - auch das mögen Hunde unheimlich gern ;-)

    Wir haben unsere inzwischen soweit, dass sie in den meisten Fällen davon ablassen, aber manchmal duftet ein Haufen wohl doch so verführerisch, dass sie nicht anders können und ....

    Wundebar, wenn der "Scheisser" anschliessend freudestrahlend und schwanzwedelnd zu dir kommt und dir seine Schnauze ins Gesicht drücken will *schauder*

    Gruß
    Volker

  • Zitat


    Felder wo Schafe draufstanden sind als Übungsgelände hervorragend geeignet - auch das mögen Hunde unheimlich gern ;-)

    wie auch Pferdeäpfel und menschliche Fäkalien.... :bäh: :bäh: :bäh:

    das heißt immer volle Konzentration an Rastplätzen :D

  • naja das mit dem höherstellen ist ein problem, da wir erstens 10 katzen haben und entsprechend auch klos und zweitens ist butze ein leonberger und misst jetzt schon mit seinen 4 monaten 58 cm risthöhe. es würde echt doof aussehen katzenklos auf augenhöhe zu betrachten :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!