Unser kleiner hört nicht immer....

  • Huhu Frauchen,
    das ist ohne Zweifel süß, wenn die kleinen Hunde mit vollem Elan mit dem Ball spielen. Ich würde trotzdem vorschlagen, dass du ein wenig auf Denkspiele umschwenkst - Russels sind zu intelligent, Rennen und Ball macht sie nicht wirklich müde (und damit zufrieden) - merkst du ja selber. Such mal mit der Suchfunktion hier nach "Balljunkie".
    Und noch ne Frage (weil ich hier auch so einen Kandidaten habe): Wie steht's mit Alleine-bleiben-Üben? Meiner hat das auch lange gemacht, mir überall hin zu folgen, am liebsten hätte er noch mit geduscht. Wenn er sich jedoch daran gewöhnt, dass das IMMER geht, dass er immer in deiner Nähe sein kann, wirst du es schwer haben, wenn er eines Tages mal alleine bleiben soll. Ich habe das Alleinebleiben so anfangen müssen, dass Doggi erstmal mir NICHT MEHR hinterher tapern darf, sondern im Wohnzimmer bleiben musste (sogar zuerst mit offener Tür), während ich zB in nem anderen Zimmer Wäsche aufgehängt habe. Dann hab ich die Tür zugemacht, die Zeiten verlängert (wohlgemerkt - ich bin noch nicht zur Wohnung raus), und jetzt kann ich ihn auch im Wohnzimmer "parken" und die Wohnung verlassen, ohne dass er die Krise bekommt.

    Nur son Hinweis. Es ist zwar lieb, wenn sie immer dabei sein wollen, aber pass auf, dass es dich nicht bald einschränkt.

    Viele Grüße
    Silvia

  • Zitat

    Nur son Hinweis. Es ist zwar lieb, wenn sie immer dabei sein wollen, aber pass auf, dass es dich nicht bald einschränkt.


    Na, das macht er doch schon und die abendlichen Ballspiele verstärken nur sein jagdliches Verhalten....

    Gruß
    Herbert

  • Hi silvi....
    na er muss auch am tag 3 bis 4 stunden ohne mich auskommen, ich bin selbstständig und habe manchmal lange termine.. da macht er kein ärger.. er heuelt nicht und nichts... er legt sich dann immer hin und schläft bis ich wieder komme.....
    also er ist nicht immer und überall bei mir....
    Das ist kein problem.
    Ja wir verstecken auch hin und wieder spielzeugt und dann heißt es wer esfindet darf damit spielen... wir sind am anfang mit auf die knie und haben ihm gezeigt wie er suchen muss.... mitlerweile sagen wir nur such und der läuft wir blöde durch die bude und wehe er hat sein spielzeug dann gefunden, dann ist das ding fällig.. grins... also bissel was fürn kopf machen wir auch...
    LG TeufelsFrauchen

  • Huhu,
    achso, dann ist es ja super! 3-4 Stunden sind ja schon klasse für sonen Halbjährigen. Hat sich nur alles son bißchen "über-betüddelig" angehört, nicht böse gemeint, weißt du, was ich meine?

    Aber Herberts Einwand ist nicht von der Hand zu weisen. Achtet beim Ballspielen vielleicht auf Impulskontrolle. Das macht auch das zu einem sinnvolleren Spiel: Hund darf erst dem Ball hinterher, wenn er vorher Sitz gemacht und dich angeschaut hat (am Anfang kullert der Ball natürlich nur langsam 1m weit weg). Das ist für einen quirligen Hund (und ich weiß wovon ich rede) eine Wahnsinns-Anstrengung. Könnt ihr ja genauso im Flur machen.

    Viele Grüße und viel Erfolg mit der Schleppe
    Silvia

  • NUr mal so nebenbei. Habt ihr Fliesen bzw Parkett im Flur? Wenn ja und euer Hund schlidert da dauernt drüber ist das enorm belastend für die Gelenke...
    Und wie die anderen schon sagten, stupides "Hinter-dem-Ballen-her-Laufen" ist keine Auslastung für so einen Flitzer.

    Und gerade bei jungen Hunden muss der Besitzer sagen wann Pausen gemacht werden und nicht bis zur Ermüdung spielen. Spielt und lauft lieber weniger und dafür öfters. Meine Meinung!

  • Hi Leoline...
    wir haben im flur zum glück kein parkett... da ist noch schöner teppisch und das bleibt auch so... haben nur im wohnzimmer parkett... und das reicht...

    Leider sind wir beide sehr beruftätig und können nicht ganz so oft mit ihnen raus...max 5 mal am tag zu je halbe bis stunde.... kann vielleicht ein bissel wenig sein... aber sie sind dran gewöhnt und es stört sie nicht... sie beschäftigen sich prima alleine... wie jetzt grade... sie toben quer durch die wohnung und spielen wie blöde.... da bin ich total abgeschrieben..grins...
    LG TeufelsFrauchen

  • Hallo

    Da hast Du Dir Deine Antwort doch gleich selbst gegeben. :^^:

    Zitat

    sie toben quer durch die wohnung und spielen wie blöde.... da bin ich total abgeschrieben..grins...

    Jetzt lernt Dein Hund, dass das Spiel mit den Artgenossen
    das Allergrößte ist und wie du sagst du bist abgemeldet.
    Dann musst du dich nicht wundern wenn du auch draußen nicht
    gleich wieder angemeldet bist, sondern dein Hund anderes zu tun hat
    als dir zuzuhören.
    :roll:
    Mfg

  • Hallo,
    mir ist noch was eingefallen. Wäre es vielleicht möglich, öfter mal alleine mit dem Racker zu gehen statt immer zu zweit? Damit du gescheit mit ihm üben kannst, er ein wenig MIT DIR was machen muss und er nicht immer sein Ding bzw sein Spiel mit seiner Hündin durchzieht.

    Inga - verstehe ich jetzt auch nicht, wenn man zwei Hunde hat, sollen die dann nicht miteinander spielen? Was ist die Alternative?

    Viele Grüße
    Silvia

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!