Unser kleiner hört nicht immer....
-
-
Hallo ihr lieben...
ich versteh die Welt nicht mehr, wir haben eine kleinen niedlichen Jack Russel und mitlerweile ist er schon ein halbes jahr alt und hört sehr gut.. jedenfalls solang wir noch in der wohnung sind.... wenn es dann raus zum piepie machen geht, dann scheint er auf durchzug zu stellen.. die ersten 5 minuten sind ja noch ok.. aber wenn es dann heißt.. es geht nach ner weile wieder rein, dann haut er ab.. hört werde auf seinen Namen noch auf laute worte...
Wir haben eine schöne große wiese hinterm Haus und leider ist ves manchmal extram umständlich dem hund zu folgen und dann einzufangen...
jetzt meine Frage, wieso hört er draußen nicht auf uns... wenn er in der wohnung jedes wort versteht...??
Bitte helft mir....
LG TeufelsFrauchen - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unser kleiner hört nicht immer....*
Dort wird jeder fündig!-
-
Guten Morgen
Dein kleiner, süßer Hund kommt langsam in die Pubertät und hat nun schon ruck zuck gelernt dass er machen kann was er will. (ohne Leine)
Drinnen hört er weil da ja sonst nichts spannenderes passiert, aber draußen gilt es die Welt zu entdecken
Und wenn ihr das nicht mit ihm macht, macht er es halt allein.Ich würde mal sagen da sollte die Schleppleine euer bester Freund werden, sodass er keine Kommandos ingnorieren kann (vorausgesetzt er weiß was sie bedeuten)- über die Schleppleine findet ihr hier viele Infos.
Außerdem solltest du die Bindung zu deinem Hund intensivieren, sodass du mit ihm zusammen die Welt entdeckst und dich draußen mit ihm beschäftigst. Er soll lernen dass es mit dir zusammen viel mehr Spaß bereitet, als allein.
Viel Freude dabei und mach dir nichts drauß- da muss jeder mal durch

Liebe Grüße
Leoline -
jaja die terrier

Schleppleine udn absolutes konsequentes Training draußen!
Ein Russell ist ein Solitärjäger, er braucht euch nicht! Er ist, in der Arbeit für die er gezüchtet wurde, nicht auf die Zusammenarbeit mit dem Menschen angewiesen + er kann und muss blitzschnell Entscheidungen treffen!
Das wird vielen unerfahrenen Russellbesitzern zum verhängnis
Da werden die niedlichen Kleinen, zu kleinen "Monstren"!
Zudem probieren Russells IMMER aus wie ernst man das denn meint bzw. ob das jetzt wirklich SINN macht in seinen Augen dieses oder jenes Signal wahrzunehmen und dann die gewünschte Handlung auszu führen!
Terrier sind schlau und gewitzt und haben schnell raus wann man ihn ruft um platt den Spass vorbei sein zu lassen(um anzuleinen oder eben direkt heim zu gehen), dazu kommt ihr geht auf eines der allerliebsten und ältesten Hundespiele ein die es gibt: Fang mich doch wenn du kannst!
Hundi schlägt damit zwei Fliegen mit einer Klappe: Er kann noch länger draußen bleiben und ein witziges Spiel macht ihr auch noch mit ihm!
Bedeutet für euch:
Schleppitraining und NICHT mehr Hinterher laufen und einfangen! besser umdrehen und weglaufen.Ein paar Fragen:
1. wie habt ihr das HIER/KOMM trainiert oder geübt und wo?
2. Wie und womit belohnt ihr?
3. Was macht ihr so mit ihm zur beschäftigung?
4. Besucht oder habt ihr eine Welpengruppe/Junghundekurs oder Hundeschule besucht?
5. Wie trainiert ihr überhaupt allgemein so?
6. Wie sehen die Spaziergänge aus? (Länge, Inhalt,Häufigkeit bzw. Intervalle)
7. Was und wie wird gespielt?
8. Was bedeutet "lauter werden"?
9. Und was tut ihr wenn er nicht kommt bzw. nicht hört und nicht folgt oder eben nicht ausführt was ihr von ihm wollt?
Bzw. Wie sieht bei euch die Konsequenz/ Strafe dafür aus?So das soll an Fragen erstmal reichen an Fragen, dann kann man euch schonmal weiterhelfen, Fehler aufzeigen und Verbesserungsmöglichkeiten anführen

Liebe grüße
Terrierfrau Scherbenstern *g* -
Ja an leine habe ich auch schon gedacht... da kann er nicht mehr ausbüchsen...
Also wir gehen 5 bis 6 mal am Tag mit ihnen raus... haben noch eine 1 jährige shitzu-terrier dame aber die hört aufs wort und geht keine 3 schrite weg ohne das wir es ihr erlauben. Und zum abend gehts dann ne große runde von ca 1 1/2 bis 2 stunden spazieren.. mit gelegentlichen kleinen schnellen rennpassagen..damit sie nicht jur so nebenher laufen...
Dann in der wohnung haben sie viele spielsachen die sie suchen müssen bevor sie damit spielen können...
Der kleine hört auf seinen Namen, macht sitz und aus ist auch kein fremdwort für ihn... nur draüßen..da kommt sein jagdinstingt durch...
Laut werde heißt bei mir, ich rede nicht mehr im leisen ton und niedlich zu ihm sondern verleihe meiner stimme eine raue note und das klingt selbst für mich nicht schön.....
Und wenn er wirklich nicht hört, habe ich es mit weg gehen schon probiert...aber selbst das stört ihn nicht... wir haben ihn mal ne halbe stunde allein draußen gelassen..das hat ihn null intressiert..er ist nicht abgehauen.. aber auch nicht freiwillig zu unserem versteck gekommen....
Denke die einzige hilfe ist wohl doch anleihnen... aber ist das nicht unfair unserer großen gegenüber... er sieht wie sie frei toben kann und er hängt angeleint...oder meint ihr, er lernt so besser drauß..??
Und wenn er mal hört, wird natürlich wie blöd gelobt... mit streicheleinheiten und lieben worten, so da manche draußen denken wir sind nicht mehr ganz richtig und mit natürlich der besten waffe, mit leckerlie.....!!!
Tja,... so das wars erst mal glaub ich so kurz und knapp... dann heißt es ab sofort leine für unseren kleine.....
LG TeufelsFrauchen -
Hallo,
bitte such nach Infos über die SCHLEPPLEINE hier im Forum. Es geht nicht nur darum, den Hund an einer (normalen) Leine zu haben, damit er nicht wegkann, es steckt viel mehr dahinter. Du musst dich draußen mehr mit ihm beschäftigen und gleichzeitig klarmachen, dass HIER auch HIER heißt, und zwar ohne Verzögerung oder Spielchen.Viele Grüße
Silvia -
-
wichtig ist auch, dass ihr ihn nicht ruft, wenn ihr nicht recht sicher seid, dass er kommt. Wenn ihr ständig ruft, und euer Kommando nicht durchsetzt, erzieht ihr euren Hund praktisch zum Ungehorsam. Also draussen lieber mit Schleppleine Kommando durchsetzen.
ähm, ihr geht mit eurem 6 Monate alten Hund eine 2 Stunden Runde? Ist das nicht ein bisschen viel in dem Alter?
-
Zitat
wir haben eine kleinen niedlichen Jack Russel
Ich seh hier nichts, was sagt den Eure Trainerin aus der Hundeschule in die ihr doch hoffentlich geht dazu?
Jack Russel sind keine einfachen Hunde.Gruß
Herbert -
Zitat
jaja die terrier

!
Ein Russell ist ein Solitärjäger, er braucht euch nicht! Er ist, in der Arbeit für die er gezüchtet wurde, nicht auf die Zusammenarbeit mit dem Menschen angewiesen + er kann und muss blitzschnell Entscheidungen treffen!
Zudem probieren Russells IMMER aus wie ernst man das denn meint bzw. ob das jetzt wirklich SINN macht in seinen Augen dieses oder jenes Signal wahrzunehmen und dann die gewünschte Handlung auszu führen!
Terrier sind schlau und gewitzt und haben schnell raus wann man ihn ruft um platt den Spass vorbei sein zu lassen(um anzuleinen oder eben direkt heim zu gehen), dazu kommt ihr geht auf eines der allerliebsten und ältesten Hundespiele ein die es gibt: Fang mich doch wenn du kannst!
Hundi schlägt damit zwei Fliegen mit einer Klappe: Er kann noch länger draußen bleiben und ein witziges Spiel macht ihr auch noch mit ihm!Ich habe eine Jacki-Mix und habe mit dem Schleppleinentraining
angefangen,da war sie grade 7 Monate alt(hatte ein ähnliches Problem).Also ich kann nur den Rat weitergeben.

-
So okee, kann mir schon vorstellen wo die Probleme liegen.
Also fangen wir mal an
Leckerlis, für SCHWIERIGE Aufgaben verwendet am besten MEGA Leckerlis (Käse oder Fleischwurst schnippel, Fleischstückchen, Wiener, irgendwas richtig tolles, was es selten gibt und total gut riecht!).
Das ist eine richtige Motivation!Jagdtrieb? Wie äußert sich der?
Draußen ist erstmal ALLES interessant und toll, eure Aufgabe: interessanter und toller zu sein als draußen!
Wie machen wir das? Mit MOTIVATION!
Wie motiviert man einen Hund? Bzw. einen Russell?
Tja gute Frage nächste....*g*
Ne Scherz bei Seite:Russells sind wilde kleine lustige kerle, die imemr Schabernack mögen, gerne spielen (wenn auch nicht immer mit Spielzeug) und vorallem, intelligent sind!
Nur weil ein hund ein paar schnelle Rennphasen auf dem Spaziergang hat, heißt das noch lange nicht das der Hund nicht "nur Nebenher läuft"!
Oft tun sie es trotzdem, denn auf die Aufforderungen der Hunde und ihre Ansprachen an die Menschen wird meistens nicht reagiert, sie stumpfen ab und kommunizieren dann nicht mehr!
Wie das passieren kann? Die wenigsten können lesen und erkennen, verstehen und filtern was der Hund denn will bzw. sie achten auch einfach nicht drauf!
Dazu: eine gute Portion Spass, Ansprache an den hund und interessante Aufgaben für ihn und mit ihm lösen!Zu so einem Gassigang würde ich alleine mit dem Russell gehen, also getrennt.
Dann, welches Spielzeug mag euer Lüttie gerne, das könnt ihr auch einsetzen.
Richtiges belohnen:
1. mit Leckerli + Verbal
2. nur verbal
3. Spielzeug geben/werfen
4. Spiel anfangen mit dem Hund
5. Streicheln
6. mit der Körpersprache
7. mit z.B. nach dem Abrufen oder absitzen ab zu leinen bzw. gleich wieder zu den anderen Hunden zu schicken zum spielen.Das der Hund nicht hinterher kommt, klar wenn man stumpf weggeht bzw. nichts dazu sagt...
HIER Übung:
Fleischwurststück in die hand, vor die nase des Hundes halten und in die andere Richtung los rennen 8richtig power geben) und dabei namen+ HIEEER rufen. Kommt er hinterher, stehenbleiben, Hund rankommen lassen, halbe drehung mit Hund amchen und Leckerli geben bzw. richtig loben und Party machen (sprichen, quietschen, spielen, kurz rumbalgen etc.)
Das sollte einige male geübt werden...Wieso rennen? Wir fangen damit schon so im Welpenalter an und nutzen so den Folgetrieb, dazu kommt das rein Körpersprachlich, wenn man stumpf rumsteht und ruft es nicht heißt (rein körpersprachlich) Komm her, sondern eher: Bleib stehen.
Es hilft enorm sich umzudrehen in ne andere Richtung zu gehen, sich Hinzuhocken , in die Hände zu klatschen/auf die Schenkel und ganz freudich Freundlich zu rufen.Dazu kommt, man sollte nicht nur die Körpersprache mal überprüfen sondern auch mal das was man sagt! hat der Hund name*Hier gelernt? Oder ruft man oft eben immer: Florenz komm her? HIER, Florenz hiiier her, Kommst du jetzt mal her?
hat der Hund letzteres mit "Herkommen" verknüpft, sollte man tunlichst nochmal alles aufbauen oder immer das selbe rufen!
Oder hat er Name+HIER gelernt, dann sollte man auch nur das rufen
Im weiteren kommt die große Ablenkung dazu.
Also BESSER sein, TOLLER sein, den Hund motivieren, Spass anbieten und am besten sollte der Hund lernen: das geilste was es gibt ist sowieso MIT seinen Menschen zu "Arbeiten" bzw. ein guter Hundetrainer ARBEITET nicht mit dem Hund, sondern er spielt und bringt ihm beim Spielen etwas bei!
Und: ihr solltet am besten NICHT, rumrufen, ruifen rufen rufen! Einmal rufen genügt! Ruft man mehrmals OHNE Erfolg verblasst das Rufen und wird immer mehr zu einem Hintergrundgeräusch OHNE Bedeutung.Gerade beim Russell sollte man tunlichst darauf verzichten mit Druck, Zwang oder Strafen etc. zu arbeiten. das bringt eh nichts, die meisten werden stur wie kleine Esel*gg*
Um so interessant und toll wie möglich zu sein, sollte man auf dem Spaziergang leckerlis, Spielzeug verstecken und gemeinsam "Ohhh Buddy guck mal daaa, wie toll, schauuu!" zusammen das finden.
Imemr mal wieder ein Spiel einbauen oder eine Übungsphase mit kleinen Tricks und viel Fun und Spass!
Also vielleicht mal ne DD Übung einbauen oder sonstwas.
Vielleicht sogar mit dem Clicker arbeiten.Ansonsten, kannst du auf eurer Wiese mal nen Spielzeug verstecken und dann oh Brutus guck mal wie toll, komm her und gemeinsam suchen

Einfach dem Hund zeigen, das es nichts besseres gibt als mit DIR etwas zusammen zu amchen und vorallem, das es absolut SINN macht das zu machen was du sagst!
Wie man das macht? In dem man den Hund z.B. nicht nur ruft zum anleinen oder Heimgehen oder so. oder auch einfach nur ruft und dann geschieht nichts. Sondern z.B. um ihn gleich wieder in die Hundegruppe zu schicken wenn er gekommen ist. Oder eben eine kleine Aufgabe lösen zu lassen!
Es gibt so viel was man machen kann, man muss es a) nur versuchen und b) sich die zeit dafür nehmen!Nochwas (ja ich weis sooo viel): Schleppleine heißt nicht einfach nur anleinen! Schleppleinentraining ist viel mehr. Fragen dazu bitte stellen, sie werden hier hinreichend beantwortet bzw. benutz die Forensuchen!
Sorry das das so anstrengend klingt, meine Philosophie geht allerdings davon aus das der Mensch sich anstrengen muss und nicht der Hund nur gehorchen

-
Hi...
erst mal zu seven,du wirst es nicht glauben.. aber der kleine würde noch länger laufen wollen wenn wir dann nicht langsam müde werden würden...
habe gard ne halbe stunde mit ihm gespielt.. ich muss dazu sagen wir haben ne große wohnung... unser flur ist 15 m lang und ich sitz in der einen ecke und mein freund in der anderen... wir haben einen ball hin und her geschmissen, der musste vielleicht rennen..grins... aber selbst nach der halben stunde... und seine zunge hing schon auf dem boden.. aber er wollte einfach nicht aufhören... immer wieder wolte er spielen... gut dafür isser dann nach weiteren 10 minuten mitten im flur liegen geblieben und eingeschafen... das machen wir jeden tag... der kleine hat ein elan das ist unbeschreiblich... aber immer wieder süß wie er hacken schlagen kann... wie ein kleiner Hase...
So und nun zu dir scherbenstern... danke für deine vielen tips, ich werde mir eine schleppleine zulegen und dann hoffe ich mit viel gedult und übung klappt alles...
muss echt mal anmerken das mir bzw uns schon sehr viel dank euch hier geholfen wurde...
aber ich möchte euch mal was ganz niedliches erzählen, ich wusste gar nicht wie sehr sich ein Hund an eine Person binden kann... der kleine hat mich als mutti angesehen... er weicht mir in der wohnung nie von der seite, begleitet mich sogar mit zur toilette und wartet brav vor der dusche bis ich raus komme... und abends legt er sich brav in sein Körpchen was neben meinem Bett steht und mitten in der nacht kommt er hoch, und legt sich zu mir, und kuschelt sich an mich und schläft weiter.... egal wie ich mich drehe und wende... er krabbelt immer wieder ran... ich hoffe das hat nichts schlimmes zu bedeuten. ich freu mich einfach drüber das der kleine eine ersatz mama hat.
LG TeufelsFrauchen - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!