12jähriger Retriever jault beim Alleinsein
-
-
Hallo,
hoffe hier kann mir jemand helfen.
Habe vor 14 Tagen den 12jährigen Atze (Retriever) aus dem Tierheim geholt. Dort wurde mir gesagt, dass man ihn ca. 8 Stunden allein lassen kann. Haben es heute für ca. 30 Minuten versucht und als wir wieder nach Hause gekommen sind, war ein riesen Theater im Haus. Er jaulte und bellte.
Kann man es ihm mit 12 Jahren noch beibringen das Alleinsein oder hat jemand eine andere Lösung für mein Problem...?????
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Also ich würde mal sagen du musst erstmal ganz langsam anfangen und ihn nur kurz allein lassen, nur ein paar minuten. Und später erst steigern. Er muss sich ja erstmal an das neue Zuhause und an dich gewöhnen. Er war ja nur das Tierheim gewöhnt. Ich wünsche dir viel Erfolg.
-
:reib:
Stimme 100Prozent zu. -
Zitat
Dort wurde mir gesagt, dass man ihn ca. 8 Stunden allein lassen :
Hallo Vonni,
erstmal herzlich willkommen im Forum!
Diese Aussage vom Tierheim halte ich für echt hundefeindlich.
Kein Hund sollte 8 Std. allein bleiben, schon gar kein alter Hund!Du kannst So vorgehen, wie es goldener Frodo beschrieben hat, aber trotzdem wären 8 Stunden viel zu viel!
Dazu kommt noch, dass ein Tierheimhund eine Zeit braucht, um sich einzuleben und an Euch zu gewöhnen.
Da sind 14 Tage nichts.Wie lange muß er denn bei Euch allein bleiben?
Und wie beschäftigst Du ihn?
Ein Retriever möchte auch kopfmässig ausgelastet werden.
Hast Du die Möglichkeit, evtl. einen Hundesitter zu engagieren?Viel Glück!
-
Hallo,
danke für die tollen Ratschläge.
Wir haben jetzt angefangen, dass wir ihn mal für 3-5 Minuten allein lassen, damit er auch merkt, dass wir wieder nach Hause kommen. Die erste Zeit hat er gejault. Verständlich würde ich auch.... aber seit gestern klappt es gut. Wollen dann die Zeit auch nach und nach verlängern.
Atze hat die Möglichkeit hier auf dem Grundstück sich auszutoben bei 4000 qm ist das dann auch kein Problem und zusätzlich gehen wir mit ihm auch noch gassi. Spielen viel mit ihm. Also an Auslastung soll es nicht mangeln.
Habe aber dennoch eine Frage. Wenn wir nach den 3-5 Minuten wieder hoch gehen, belohnen wir Atze wenn er ruhig geblieben ist ansonsten ignorieren wir ihn. Ist dies richtig oder verhalten wir uns da falsch???LG Yvonne

-
-
Zitat
Hallo,
danke für die tollen Ratschläge.
Wir haben jetzt angefangen, dass wir ihn mal für 3-5 Minuten allein lassen, damit er auch merkt, dass wir wieder nach Hause kommen. Die erste Zeit hat er gejault. Verständlich würde ich auch.... aber seit gestern klappt es gut. Wollen dann die Zeit auch nach und nach verlängern.
Atze hat die Möglichkeit hier auf dem Grundstück sich auszutoben bei 4000 qm ist das dann auch kein Problem und zusätzlich gehen wir mit ihm auch noch gassi. Spielen viel mit ihm. Also an Auslastung soll es nicht mangeln.
Habe aber dennoch eine Frage. Wenn wir nach den 3-5 Minuten wieder hoch gehen, belohnen wir Atze wenn er ruhig geblieben ist ansonsten ignorieren wir ihn. Ist dies richtig oder verhalten wir uns da falsch???LG Yvonne

Nur mal so als Denkanstoss: Auslastung bedeutet nicht gleich Bewegung
Auslastung bedeutet vor allen Dingen "Kopfarbeit" für den Hund.
Lasst ihn z.B. sein Futter suchen.
Versteckt es und helft ihm anfangs dabei - das fördert auch die Bindung zu euch.
Ich weiß ja nicht wie fit er noch ist, aber in dem Alter sind dei meisten großen Rassen zufrieden, wenn sie halt überall dabei sein dürfen und vorallem gemütlich mitlaufen dürfen
Nun zum alleine lassen.
Ich würde ihn NIE beachten, wenn ihr zurück kommt.
Weder loben noch schimpfen - egal ob er jaulte oder ruhig war.
Für den Hund sollte es das normalste der Welt sein, dass ihr einfach komentarlos raus geht und ebenso wieder kommt.Ihr könnt dieses "Spielchen" auch zig Mal am Tag wiederholen.
Irgendwann wird es ihm nämlich zu doof und er wird gar nicht mehr reagieren, wenn er den Schlüssel klappern hört und ihr euch die Schuhe anzieht etc. -
Hallo Nina,
so genommen habe ich es nicht gesehen mit der Auslastung. Werde es heute gleich mals ausprobieren und sein Futter verstecken.. danke für den Tipp.
Unser Atze ist noch sehr fitt für seine 12 Jahre und er möchte überall mit hinkommen. Selbst auf dem Gelände will er nicht allein sein. Sieht er uns nicht, jault er. Hoffe das wir es nach und nach hinbekommen.
Nochmals danke......LG Yvonne und Atze
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!