Was habt Ihr.....Rüde oder Hündin

  • Ich bin mehr so der Typ für Hündinnen. :D

    Mit meinen Rüden (4 an der Zahl) hatte ich immer wieder früher oder später das Problem, dass sie mich gerne beschützen wollten, was aber klar an meiner schreckhaften u.a. Art lag und ich ihnen wohl dadurch irgendwie falsche Signale vermittelt habe (oder auch nicht, denn pauschalisieren kann man das sicherlich nicht).

    Aber irgendwie kam bzw. komme ich mit Hündinnen (3 an der Anzahl) wesentlich besser zurecht (warum auch immer :???:).

  • Also ich habe eine unkastrierte Hündin. Mein erster Hund war auch eine Hündin und seitdem mag ich Hundemädels lieber. :) Es mag natürlich ein Vorurteil sein, aber für mich sind Hündinnen ein bisschen ruhiger und anhänglicher als Rüden. Außerdem stört es mich, dass unkastrierte Rüden immer "liebesbereit" sind und der Besitzer die ganze Zeit aufpassen soll, dass sein Hund nicht wegen einer läufigen Hündin in der Nachbarschaft durchdreht. Mir ist es lieber, wenn ich nur zwei Monate im Jahr mit der Sexualität meiner Hündin konfrontiert bin. :roll:

  • Hallo,

    wir haben einen Rüden, vollwertig mit allem drum und dran.

    Dann eine kastrierte Hündin.

    Und eine noch unkastrierte Hündin die laut Schutzvertrag aber schon längst kastriert sein müsste. Wir diskutieren noch ob wir es machen sollen oder nicht. Aber die erste Hitze war schon echt stressig wegen dem Rüden.

    Schönen Gruß,
    Frank

  • wir haben zwei kastrierte buben aus dem deutschen und ausländischen tierschutz. davor 13,5 jahre lang eine unkastrierte DSHündin

    hm, unsere buben sind irgendwie pflegeleichter. ich glaube aber das liegt eher an deren hingebungsvollen charakteren. unsere DSHündin war ein sehr charakterstarker, dominant veranlagter hund - aber meine grosse liebe. ich denke keiner der buben wird jemals den platz einnehmen, den sie für mich hatte.

    dennoch würde ich jetzt wahrscheinlich immer buben nehmen *g*.

  • Wir haben einen 9 Monate alten Rüden.
    Ich hätte damals gerne eine dunkle Hündin aus dem Wurf gehabt, meine Familie aber nicht (meine Mutter hatte wegen der Läufigkeit ihre Bedenken,außerdem hätten wir sie wahrscheinlich kastrieren lassen müssen, viele Rüden in der Nachbarschaft).
    Gut, inzwischen fragt sie sich, ob eine Hündin nicht vllt ein wenig ruhiger gewesen wäre, unser Kleiner (Cairn Terrier) hat nämlich gerade im Moment irgendwie ab und an mal ein Rad ab.
    Aber wir haben ihn vom ersten Tag an alle lieb gewonnen, dass wir die Entscheidung auf gar keinen Fall bereuen.
    Beim nächsten Hund, der dann denk ich ganz mein eigener wäre (unserer hier lebt ja wohl hoffentlich noch einige Jahre), weil ich dann (hoffentlich) von zu Hause ausgezogen bin (nich das es hier schrecklich wäre, aber in 14 Jahren wär ich schon 30), würd ichs vllt mal mit ner Hündin ausprobieren, vllt aber auch nicht.

  • hi,

    ich habe beides...einen rüden und eine hündin...beide habe ich kastriert übernommen....kann mich nicht beklagen über die beiden. dilara ist etwas anhänglicher, möchte am liebsten den ganzen tag in mich reinkriechen, schnüffelt ewig lange rum bis sie ihren pipiplatz gefunden hat und trödelt gerne hinterher...snowy ist sehr selbstständig, schmust auch gerne, aber nur wenn er das will, er hängt nicht den ganzen tag an mir rum, hebt beim gassigehen immer fix das bein, geht forsch voran...

    also zur zeit ist mir snowy angenehmer ;)

  • Hallöle,
    ich habe einen (kastrierten) Rüden!1
    Eigendlich sind wir wegen seiner Schwester zu der Vermittlerin gefahren!
    Als Gangster uns aber die Treppe entgegenpurzelte und sich dann noch beim kratzen überschlug dachten wir: den oder keinen!!!!

  • Ich habe einen Rüden und zwei Hündinnen - allesamt unkastriert und intakt! :reib:

    Ich habe mich zu erst ganz bewusst für einen Rüden entschieden, einfach, weil ich besser mit Männern kann!
    Obwohl uns alle Zücheter gewarnt hatten, das Akitarüden schwieriger sind als Hündinnen, aber für mich war es die beste Entscheidung meines Lebens!
    Gerne hätte ich dann noch einen Rüden gehabt, aber es heisst, man kann keine zwei Akita Rüden zusammen halten, also wurde der zweite Hund ein Weib.
    Nun ja, sie ist halt wie sie ist, eine Machozicke.
    Dann kam noch ein Mädel, zu der kam ich aber eher unvorhergesehen!
    Ich liebe alle meine Hunde, aber mein Dai-yu ist mein Seelenhund!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!