Futter und Fell - wie gehört das zusammen ?
-
-
Hallo ihr,
ich hätte da mal eine Frage, und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Wir haben seit etwa 7 Wochen einen kleinen Malteser-ich-weiß-auch-nicht-so-genau-Mix.
Ein echt süßes Kerlchen, lernt viel und ist super brav.
er ist 3 Jahre alt und kommt nicht aus der besten Haltung.Er hat im Fell an der Wirbelsäule und an den Ohren einen ganz eigenartigen beige-bis-rot- Ton mit drin.
Jetzt habe ich gehört, der würde bei anderem Futter weggehen.
Nicht das es mich stört, ich liebe ihn auch mit diesen "Flecken".
Ist nur so aus Interesse !!!Er bekommt zur Zeit Dosennaßfutter und Trockenfutter.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Futter und Fell - wie gehört das zusammen ?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Dieser Rotstich kann mehrere Ursachen haben. Zum einen könnte zu viel Kupfer im Futter sein zum zweiten zu viele Möhren. Beides bewirkt häufig einen Rotschimmer.
-
ok, dann habe ich das "Problem" schon gefunden.
Lucky nascht gerne an den kleinegeschnittenen Möhren für meine Kaninchen !!!
Ist das schlimm, sollte ich ihm das verbieten ? Er frißt sich nicht satt, aber so ein Stücken ist es schon ab und zu !!!
-
Ich glaube nicht , das von den Möhren kommt die er so nascht, dafür ist das zu wenig.
Was für ein Trockenfutter gibst du ihm denn. -
Vielleicht ist es auch einfach nur eine natürliche Färbung.
Mein weißer Hund (Coton de Tulear) hat auch die Ohren etwas beige gefärbt. Und wenn er naß ist, erkennt man auch am Rücken, dass das Fell dort nicht 100% weiß ist. -
-
Hallo!
Also die Möhren sinds nicht!
Carotin aus z.B. Möhren färbt nur die Haut aber nicht das Haar. Warum sich diese Aussage so nachhaltig hält, ist mir schleierhaft. Baby bekommen auch nur eine gesunde Hautfarbe aber werden nicht rothaarig
Allerdings Kupfer kann bei machen Hunden einen Farbstich ins Fell bringen, auch Sonne oder Speichel verfärben maches Fell.LG
das Schnauzermädel -
Falls es nicht doch eine natürliche Färbung ist (was ich eher glaube), kann es auch an Farbstoffen im Futter liegen, wie z.B. ganz extrem bei Frolic, da wird sogar die Sch** rot :D. Was fütterst Du denn?
P.S. schnauzermädel: Woher weißt Du, dass Carotin nicht doch weißes Fell einen Gelbschimmer hinterläßt?
-
Also, wenn unserer Möhren geknabbert hat, dann sind die Pfoten und der Bart immer orange, also das Fell dort und nicht die Haut.
Das geht aber mit der täglichen Fellpflege wieder weg (das was der Hund selber pflegt + kämmen). -
Hallo,
also ich füttere als Leckerlie Frolic, die mag er gerne. Das Trockenfutter war so ne weiße Tüte vom TA, hab sie leider schon weggeschmissen, weil ich das ganze umgefüllt habe (war nicht sehr klug, wird nicht mehr passieren).
Lucky war beim abholen fast bis auf die Haut geschoren, ich nehme an er war wohl in einem sehr schlechten Fell-Zusatnd.
Was so nachwächst ist wirklich sehr weich und auch etwas heller.
Hat er wohl wenig gutes Futter bekommen ?
Leider weiß ich eigentlich nix von seiner Vergangenheit, ist ein Scheidungsopfer. War wohl eher ein lästiges Anhängsel oder Deko !?!Was ist mit den Möhren, kann er die weiter naschen oder soll ich das verbieten ?
-
Wenn er sie verträgt und du deinen Hund nicht als Mode-Accessoire siehst, lass ihm doch seinen Spaß!
Mich stört das nicht, wenn das Fell mal für ein paar Stunden etwas orange ist -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!