5 Monate alten Hunde abgeben für 4-5 Tage
-
-
Hallo,
wir werden im Januar einen Welpen bekommen. Ich mach mir jetzt schon ganz viele Gedanken, u.a. diese hier:
Anfang Mai müssen wir beide 4-5 Tage beruflich weg. Es ist nicht möglich, daß einer von uns daheim bleibt.
Wir haben die Möglichkeit, den Hund vorher zu meinen Schwiegereltern zu bringen, die wohnen 400 km weg. Wir sind erst vor einiger Zeit umgezogen und jegliche Familie und Freunde sind so weit weg. Meine Schwiegereltern würden ihn nehmen, die haben "nur" einen Wellensittich, das dürfte nicht das Problem sein.
Dies bringt mich schon zur nächsten Frage: Wie bring ich dem Kleinen bei, Auto zu fahren, von Anfang an in den Kofferraum (Audi A3) oder vorerst noch auf den Schoss nehmen, oder Rücksitz?
Oder kann man den Hund in eine Pension geben? Ist vielleicht etwas zu viel, zuerst so lange Auto fahren, dann alleine in der fremden Umgebung bleiben...
Was würdet Ihr tun? Hat jemand schon einmal solche Erfahrungen gemacht?
Lieben Dank
MadnessPS: muss mal ein Lob aussprechen an dieses Forum
super Leute und super informativ Danke an alle, die sich die Mühe machen, hier was reinzuschreiben, um den Hunde-Noobies zu helfen *g!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier 5 Monate alten Hunde abgeben für 4-5 Tage* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Also meine Kleine (17 Wochen) fährt noch auf meinem Schoß mit. Kofferraum würde ich erst machen wenn er älter (über 6 Monate) ist weil ein Welpe da Angst bekommt und sich noch nicht halten kann (Gleichgewichtssinn in Kurven klappt noch nicht so). Wenn´s ein sehr großer Hund ist und Schoß irgendwann nicht mehr geht würde ich erst Rücksitz vorschlagen (Box oder mit speziellem Geschirr zum anschnallen).
Also ich würde tatsächlich nach einer Pension sehen (aber guck sie dir gut an), weil die Autofahrt ja sehr lang ist und ein Hund in dem Alter kann zwar ruhig ein paar Tage ohne euch sein aber ihr solltet das 1. vorher üben (mit einer Nacht oder einem Tag woanders auf jeden Fall) und 2. könnt ihr den Hund nicht bei Leuten lassen, die er nicht/kaum kennt. Dann schon lieber eine nette Pension oder Privatleute bei euch rum die er vorher kennenlernen kann.
-
habt ihr nicht die möglichkeit, ihn für diese zeit zu seiner familie (züchter) zu geben? bei uns war das so, und bei vielen züchtern ist das auch selbstverständlich...
wenn das nicht geht, würd ich aber schon rechtzeitig nach einer möglichkeit suchen, den hund unterzubringen, und zwar so, dass er die aufsichtsperson gerne mag und auch gerne bleibt. also viel viel kontakt bis dahin und auch mal immer länger dort lassen... fürn stündchen, dann länger und dann auch mal ne nacht, dass das dort bleiben dann wenns ernst wird kein drama mehr ist.
das hab ich mit meinen beiden auch so geübt und fahre damit super (mein minimann ist jetzt gerade mal 9 monate). im gegenzug hatte ich letztens zur urlaubsbetreuung den hund einer freundin, der das garnicht kannte, von ihr getrennt zu werden und der hat die ganzen 3 wochen die er hier war, abends immer sehr geweint - trotz gesellschaft.hoffe, dass das ein bissi helfen kann
-
Hallo,
ICH würde den Zwerg,gut gesichert,gleich in den Kofferraum verfrachten!
Am Anfang nur kurze Strecken fahren,die sich dann langsam steigern!
Ich musste ,als Gangster 2 Monate alt war,ins Krankenhaus für ein paar Tage,er war bei meiner Mutter,ok er kannte sie vorher schon!Er war zwar irritiert,aber hat es gut weggesteckt
Ich gebe meinen Schatz aber lieber in mir vertraute Hände,wenn es schon sein muss,was ja nicht immer abwendbar ist! -
Vielen lieben Dank für die schnellen Antworten.
Wegen dem Üben, das ist so ne Sache...wir kennen hier noch niemanden...wollen aber in eine Welpenschule gehen, vielleicht lernt man dort jemanden kennen...und kann dann gegenseitig mal die hunde nehmen...
Wir hatten auch schon überlegt, daß meine Eltern oder die Schwiegereltern für die Zeit zu uns kommen Haus und Hund hüten...dann hat der kleine Kerl wenigstens seine gewohnte Umgebung...wär das ne Lösung?
-
-
Wäre es!!
SDann hat e keine lange Autofahrt und ist zu Hause.Wenn dann deine Eltern 1 oder 2 Tage eher kommen könnten........
Beinahe perfekt -
Zitat
...wär das ne Lösung?
Hallo,
Das wäre sogar eine prima Lösung.
Wenn sie's denn tun und es Euch nix ausmacht wenn
'Fremde' alleine bei Euch wohnen.liebe Grüsse ... Patrick :^^:
-
Ja, ich glaube auch, daß das die beste Lösung wär...und das meine Eltern hier wohnen, ist nicht so schlimm *g
ich heb dann meine bügelwäsche für die zeit auf -
finde auch,ist die beste lösung,wenn sie mitmachen.
und mit der bügelwäsche ist doch mal gar keine schlechte idee
-
Bei uns zieht auch eine Freundin ein - wenn wir nicht da sind. Sie nimmt dann ihren Hund mit zu uns - aber es ist stressfreier als in ihrer Wohnung, wo auch noch zwei Katzen wohnen.
Hunde am Schoß bin ich absolut dagegen. Entweder im Kofferraum mit Gitter, in einer Box oder zumindest mit Gurt abgesichert. Man transportiert ja auch keine kleinen Kinder am Schoß... Wäre mir für mich und den Hund zu gefährlich.
lg
schnupp -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!