• vielen dank brigitte, werde mich mal auf der seite umtun. vielleicht gibt es ja mal einen wochenendkurs - wenn ich meinen neuen kleinen habe :D
    gruß marion

    • Neu

    Hi


    hast du hier Longieren beim Hund schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Hallo,

      das ist ja mal wirklich eine interessante Sache! Schade, dass es dazu so wenige Infos gibt und der Trainer ist für mich leider viel zu weit weg - auch für ein Seminar :/

      Liebe Grüße
      Susanne

    • Schaut mal...dass hat Brigitte für Euch geschrieben.

      Also nicht auf meinem Mist gewachsen :ops:

    • Zitat

      .
      Hoffe es ist einigermassen verständlich
      geschrieben.
      Liebe Grüße Brigitte :knuddel:


      Auch von mir ein super dickes dankeschön, für die klasse beschreibung, das macht gleich richtig lust, um es selbst auszuprobieren... :2thumbs:

      ich finde es auf jeden fall interessant und werde es mit meinem sicherlich bald ausprobieren.
      nun die frage, könnte man mit dem kreis auch kleiner anfangen, denn ich weis nicht, ob wir im garten einen 10m kreis abstecken können..

      das man zum anfang mit 5m beginnt und dann vielleicht meter um meter vergrößert, bis man die 10m erreicht hat....?!?

    • Hallo *butterfly*,

      der Kreis sollte NUR für kleine Hunde kleiner sein.
      Du darfst nicht vergessen, dass für mittelgrosse
      und grosse Hunde wenn sie schnell laufen und das
      soll ja eins der Ziele sein, der Radius schon die Grösse
      haben muss. Da die Hunde sonst zu sehr Einseitig belasten.
      Und wenn du jetzt nicht den Platz im Garten hast, dann hast
      du ihn doch später auch nicht. :D
      Liebe Grüße Brigitte

    • Hallo Brigitte,

      das hast Du super toll beschrieben und meine Lust auf Longieren geweckt.
      Bei uns in der Provinz ist ja wirklich Einöde, was Hundetraining angeht und Berlin ist mir zu weit entfernt.

      Vielleicht versuche ich es einfach mal allein.

      Viele Grüße
      Conny

    • Zitat

      Hallo *butterfly*,


      Und wenn du jetzt nicht den Platz im Garten hast, dann hast
      du ihn doch später auch nicht. :D
      Liebe Grüße Brigitte

      da hast du recht, aber ich wollte meinem hund erstmal den "grundstein" beibringen, damit er erstmal versteht, dass er um den kreis laufen soll und nicht hineindarf u.s.w.
      wenn er das dann beherrscht, dann wollte ich einen größeren kreis auf dem hundeplatz machen, da haben wir den platz auf jeden fall. aber das wollte ich erst machen, wenn er es einigermaßen verstanden hat, damit man auch zeigen kann, was man überhaupt machen will. :D
      denn das longieren ist bei uns auf dem platz noch total fremd...

    • Hallo butterfly,
      jetzt verstehe ich besser warum du das mit
      einem kleineren Kreis üben willst. Da kann
      ich dir aber einen anderen Vorschlag machen,
      versuch es erst über das Ignoranzkarree.
      Das habe ich hier beschrieben.
      https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…karree&start=10

      Anstelle der Pylonen nimmst du Zeltheringe
      und bindest da Absperrband drann und dann
      nimmst du auch nicht die Masse 20X20m, sondern
      nur 5 Meter oder wie du ebend Platz hast. Das ist
      dann für die Hunde mit der Lauferei nicht sooooo
      belastend, weil sie da la einen gerade Strecke laufen
      müssen, aber auch lernen, die Absperrung nicht zu überschreiten.
      Wenn dein Hund es dann begriffen hat, dass er nicht in
      das Karree darf, dann kannst du getrost auf dem Hundeplatz
      einen 10m Kreis aufbauen und zeigen, was ihr drauf habt. :reib:
      Ich kann wirklich nicht empfeheln mit einem kleineren Kreis
      zu beginnen.
      Noch Fragen??? Dann herdamit. :D
      Liebe Grüße Brigitte

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!