Longieren beim Hund
-
-
Zitat
Ich kann wirklich nicht empfeheln mit einem kleineren Kreis
zu beginnen.Hallo Brigitte,
ich konnte deine antwort gar nicht mehr so richtig abwarten und hab mir heute im baumarkt absperrband und tomtenstäbe gekauft, um mir nen kreis zu machen. hab dann fleissig im garten gemessen und gesucht und habe wirklich ein plätzchen gefunden, auf dem ich (fast) 10m habe... *freu* es fehlen ein paar cm, aber ich denke, das ist nicht so wirklich schlimm.
ich bin total begeistert, haben es dann auch gleich mal ausprobiert und er war ganz aufmerksam, lief klasse mit und ging nach na 2-3 runden schon fast nicht mehr in den kreis. habe seine lieblingsfrissbee dabei, als belohnung und er hat wirklich klasse mitgemacht.
das macht totalen spaß, haben dann ca. 5min geübt und man merkte dann schon, dass es langsam anstrengend für ihn wird, ich hätte gerne noch ein wenig weitergemacht, aber wie war der spruch so schön: wenn es am schönsten ist, sollte man aufhören....das haben wir dann auch.
schade das ein gewitter bei uns kommen wird und für morgen soviel regen angesagt ist, da können wir morgen dann gar nicht mehr üben. das macht total viel spaß, nicht nur mir, auch mein jack ist voll bei der sache und eifrig dabei. das beste ist, er passt so gut auf, wie noch nie. er hat die augen nur auf mich gerichtet, das ist total klasse und ich bin total begeistert davon.
sag mal, weist du denn auch, ob damit irgendwie irgendwas therapiert werden kann?
ich hab mal im inet nochmal gesurft und habe den schlegel gefunden, der mit sowas arbeiten soll. der soll damit hunde therapieren.... aber keine ahnung wie und vor allem was? was kann man damit denn alles therapieren? weist du da genaueres darüber???Nochmal ein dickes Danke an Dich, Deine Beschreibung ist wirklich klasse!!!
VIELEN LIEBEN DANK, dass du das so schön beschrieben hast!
EDIT: ich finde, dass diese übungstechnik auf jeden fall mehr bekannt gemacht werden muss. vielleicht bekommen wir ja unter hundesport/freizeitsport einen theard dafür, das wäre total klasse, dann könnte man darüber mehr erfahren, sich austauschen und es könnten mehr leute darüber informiert werden, sicherlich gibt es viele foris, die sich dafür interessieren. ich finde das longieren ganz große klasse...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo butterfly,
ich hab diese Zeitschrift abonniert, in der die Methoden von dem Schlegel beschrieben werden (AkteHund)
Jedenfalls stand da auch mal was übers longieren und wenn ich es richtig verstanden habe
meint der mit "therapieren" das dieses Training auch für sog. Problemhunde gut ist. Also statt nur viel zu laufen wie bei normalen Spaziergängen muss der Hund ja da mit dem Halter zusammenarbeiten und das fördert die Bindung usw. wie Brigitte geschrieben hat.
Gegen Krankheiten kann es bestimmt nix helfen
Hatte auch überlegt es mal zu machen, war aber bislang zu faul nen geeigneten Platz zu suchen - unser Garten ist dafür leider zu klein :/
Also erzähl mal wie es so läuft - auch langfristig
lg
susa
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!