Angst beim Menschen - Können Hunde das wirklich spüren???
-
-
Ich komme gerade von einer eigentlich sehr schönen Runde mit Lena. Bin total stolz, da sie sich den anderen Hunden gegenüber so gut benommen hat. Damit hatten wir ja vor einigen Wochen ein paar Probleme. Bei unserer Runde sind wir auf eine Walkerin getroffen. Allerdings mit ca. 10 m Abstand. Alles kein Problem. Auch sonst sind Menschen überhaupt kein Problem für Lena. Etwas später war Lena gerade dabei einen Haufen zu setzen. Da kam die Walkerin wieder an uns vorbei. Ich hatte das gar nicht bemerkt, da ich mit der Beseitigung des Haufens beschäftigt war. Lena stand neben mir. Plötzlich fing sie total an zu knurren. Ich drehte mich um und sah die Frau, die einfach nur da stand und Lena mit großen Augen anstarrte. Ich war total verdutzt und konnte das gar nicht einordnen. Das kenne ich gar nicht von Lena. So sagt ich es auch dieser Frau. Sie sagte, der Hund würde spüren, dass sie Angst hat und sie traut sich nunmal nicht an uns vorbei (schon nicht vor dem Knurren). Ich bin dann mit Lena weiter. Danach war alles wieder ok. Ich denke mal, Lena fühlte sich nicht wohl dabei, dass diese Frau sie anstarrte. Aber können Hunde es wirklich spüren, dass ein Mensch Angst vor ihm hat? Und wenn ja, warum knurrt der Hund dann? Sorry ... lang geworden ... aber das gab mir jetzt echt zu denken.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Angst beim Menschen - Können Hunde das wirklich spüren???*
Dort wird jeder fündig!-
-
also ich hab da neulich im fernehn einen hundetrainer gesehen, da ging es auch darum, ob hunde die angst spüren können und dieser hundetrainer meinte eben: NEIN, das tun sie nicht.
seine erklärung war folgendes:
es ist einfach so, dass sich menschen, welche angst vor hunden haben, eben anders benehmen, wie "normale" menschen, die kein problem mit dem hund haben.
die "ängstlichen" bewegen sich ganz anders, sie verhalten sich anders, sie starren die hunde regelrecht an (wie auch in deinem fall), laufen einen meist sehr großen bogen um die hunde u.s.w. was jemand ohne angst eben nicht so macht.da die hunde das verhalten eben nicht kennen oder einfach für "komisch" empfinden, würden sie darauf eben auch anders reagieren, als bei menschen, die eben keine angst vor hunden haben.
ob das nun so stimmt weis ich nicht, aber die erklärung von dem hundetrainer klingt eigentlich ganz logisch, würde ich sagen...
-
Erst wollte ich auch sagen, der Hund knurrt nicht weil er ihre Angst spürt, sondern weil sie sich so seltsam benehmen und der Hund nun Angst vor Ihnen hat. Aber ich war mir halt nicht sicher, ob das mit der Angst nicht doch stimmt. Als Kind dachte ich das auch immer. Ich denke auch, wäre sie einfach ganz normal vorbei gegangen, wäre es kein Thema gewesen.
-
Kommt drauf an, wie man spüren definiert

Ich denke, bei ändstlichen Menschen ist es die Summe der Merkmale, die die Hunde darauf aufmerksam macht:
- schnelle, hektische Bewegungen oder totales Erstarren der Person
- Körperhaltung, Gestik und Mimik
- Schweißgeruch, AdrenalinMan könnte dann schon sagen, der Hund "spürt", dass eben mit dieser Person etwas anders ist.
Das macht dann aber eher die Gesamtsumme der Empfindungen aus als ein besonderer Sprüsinn für ängstliche Menschen
VG
Stefanie -
Ich würde auch sagen, daß die Hunde nicht die Angst an sich spüren, sondern eher auf das "komische" Benehmen der menschen reagieren. Kommt vielleicht auch noch darauf an, wie niedrig die Reizschwelle des jeweiligen Hundes ist.
-
-
ihr werdet jetzt lachen, aber meine nachbarin ist davon überzeugt, dass mein hund merkt, dass sie angst hat.
wir stehen oft zusammen und unterhalten uns. mein tierchen *lol* sitzt neben mir. alles ist in ordnung. nur meine dicke würde alles machen, diese (nette) nachbarin davon zu überzeugen, dass angst nicht sein muß. wir üben noch mit ihr (der nachbarin, die auch vor teppichratten angst hat). sie freut sich, dass wir dazu bereit sind.
mein damaliger hundetrainer meinte, dass hunde "angsthasen" riechen. die ängstlichen menschen riechen nach angst.wobei ich in deinem beispiel eher denke, dass dein hund so reagiert hat, weil sich die dame "merkwürdig" benommen hat.
gruß marion
-
egal, woran der hund es merkt, aber ich sage auch sie spüren es, wenn ein mensch angst hat. Gerade dann, wenn sie es spüren, "bedrängen" sie die person erst recht. Eine person die angst vor einem hund hat, wird sich auch nich so konsequent verhalten, wie eine andere person ohne angst.
Also meine älteste tochter iss früher von einem Schäferhund "zerfleischt" worden. 5mm an der halsschlagader vorbei...sie hatte verdammtes glück und natürlich ein zerbissenes gesicht. Nun gut, die narben sind verheilt, wenn auch sichtbar. Aber um zum thema zurück zu kommen. Wenn sie nun herkommt, kommt mein dicker natürlich auch in ihrer nähe. Anfangs war es so, das sie stocksteif stehen blieb. Auch wenn mein hund diese reaktion nich kannte, war er nich groß verwundert, sondern ging auf sie zu.......ihre starre löste sich garnich, wenn der hund in ihrer nähe war. Ok, sie hat sich anders verhalten, als "normale" menschen, und es war offensichtlich. Trotzdem denke ich, das solche menschen so eine art angstgeruch versprühen, welchen Hunde eben erriechen. Haltet mich für bekloppt, aber so sehe ich das. jetzt verhält sich sich meinem Hund gegenüber normal, also keine sichtbare angst, (sie kann sogar mit ihm gassi gehen) und trotzdem hängt er immer bei ihr. Und nur bei ihr, springt er nich hoch, wo er sonst alle mit anspringen begrüßen möchte. Doch diesen versuch startet er bei ihr nich. Ich denke, das liegt daran, das er ihre angst spürt.
-
Innerhalb der Wohnung hatten wir auch schon "ängstliche" Besucher. Da war Lena immer aufgeschlossen und freundlich. Das heute hat mich echt gewundert. Wie verhält man sich denn am Besten in so einer Situation?
-
Ich hab die Erfahrung mit meiner Oma gemacht, die etwas Angst vor Hunden hat, dass sie sich logischerweise immer etwas abweisend verhält wenn sie bei uns ist... das spornt unsere kleine natürlich an sich besonders ins zeug zu legen und alles mögliche zu tun um ihr zu zeigen, wie toll und lieb sie ist, nur verstehts die oma immer als attacke

-
Zitat
das spornt unsere kleine natürlich an sich besonders ins zeug zu legen und alles mögliche zu tun um ihr zu zeigen, wie toll und lieb sie ist, nur verstehts die oma immer als attacke

der arme hund, da strengt er sich nun an und die oma versteht seine sprache nich...

ich glaub da müsst ihr die oma aufklären, sonst wird der hund irgenwann noch irre, wenn er sich immer abmüht und keiner will ihn so richtig verstehen

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!