Worin aufgebrochenes TroFu aufbewahren ????
-
-
an Feenchen,
bei 100 g am Tag - was willst Du mit den riesigen Säcken? Wie lange fütterst Du dann von so einem Sack?
Wir waren vor 2 Wochen auf nem Seminar für Hundeführerausbilder von der VBG. Dort ist dringend davor gewarnt worden, Futter lange aufzubewahren. Von den Tonnen hielt dieser Referent garnix.
Ich geh mal davon aus, das der in anderen Maßstäben rechnet, mehrere Diensthunde in Zwingern und so. Und auch schlampige und faule Sicherheitsleute, die die Futtertonnen nicht ordentlich schließen und sauber machen. Aber trotzdem ...
Unser 15 kg Sack ist innerhalb von ca. 6 Wochen leer, die Futtertonne mit Sack drin und der noch mit Wäscheklammer zugeklammert steht in der Garage. Eine Lock'n'Lock mit 2 kg steht im Kühlschrank - statt einer Gemüseschublade.
Außerdem les ich mich grade in das Thema Barfen ein - weil mein Jacko ja etwas mäkelig ist und das Futter ganz oft stehen läßt
Wobei - bei Leckerchen jeder Art is der nie mäkelig???lg
susa - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Worin aufgebrochenes TroFu aufbewahren ???? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wir haben so ne Futtertonne mit verschließbarem Deckel im Fressnapf gekauft.Passt ein 15 kg Sack rein.Hat 9,95 € gekostet.
Hab den aber in der Küche stehen...Ist das schlimm?lg,Kathrin
-
Schliesse mich susami an: keine grossen Säcke kaufen, wenn man nur so wenig pro Tag verbraucht. Je länger ein Sack offen ist, desto stärker steigt das Risiko der Kontamination, und es sind nachweislich schon bedeutend mehr Hunde von verdorbenem Futter krank geworden als von Konservierungsstoffen.
Man kann nicht beides haben: nur natürliche Konservierungsmittel und ellenlange Haltbarkeit.....
-
Aber 1 Monat ist doch ok oder?Also soll ichs lieber in den Keller stellen?
Hab ich das jetzt richtig verstanden,kleine Menge Trofu in den Kühlschrank?lg,Kathrin
-
Na klar ist 1 Monat oder auch 2 ok, aber nicht ein 15 kg Sack, wenn man nur 100g/Tag braucht. Es kann gut gehen, aber mir persönlich wäre es zu riskant.
-
-
Nee ich kaufe lieber dann kleine verpackungsgrößen, habe ich mir überlegt und davon ein paar mehr. Die Lager ich dann im geschlossenen Zustand im Keller und spare dabei auch.
Feenchen -
wenn du nur 100g am tag brauchst und trotzdem eine großen sack kaufen willst, kannst du ja eine wochenration entnehmen und den rest im sack einfrieren. positiver nebeneffekt: die futtermilben gehen auch gleich drauf.
aber wenn du in einer dg-wohnung wohnst, hast du vermutlich auch keine riesige gefriertruhe
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!