Hund sooo mäklig und sooo dünn!
-
-
Huhu,
hat einer einen Tipp, wie ich meinem Spargeltarzan das Essen genehmer machen kann?
Er bekommt derzeit als TroFu Giant von Bestes Futter, und dabei möchte ich auch gern bleiben, es sei denn, jemand kann mir ein anderes Trockenfutter nennen mit 50% Fleischanteil.
Tibor wiegt bei 75 cm Schulterhöhe 37 Kilo. Kein Untergewicht, aber doch für seine Statur zu mager, Hüftknochen ziemlich gut sichtbar. organische Gründe für die Magerkeit vom TA ausgeschlossen. Und es ist extrem anstrengend, ihn auf diesem popligen Gewicht zu halten, weil er einfach so schlecht frisst. Dass er so mäklig ist, liegt evntl daran, dass er ein Herdenschutzhund Mix aus einer Arbeitslinie ist, die sind extrem genügsam.
Ich habe alles versucht, vomit ich das TroFu für ihn erträglich mache (beim BARF hat er genauso gemäkelt, aber das kriegt er jetzt ja eh nicht mehr) habe es gemischt mit Ei, mit Joghurt, mit pürriertem Obst und gemüse, Reis und kartoffel, Hüttenkäses - sogar bei reinem Muskelfleisch vom Hühnchen mäkelt er rum... nur bei Fisch nicht, ich frage grade in nem andern Thread, ob das für die Gesundheit scxhädlich sein könnte.
Ich achte auch darauf, auf sein rumgemäkel nicht in der Form zu reagieren nach dem Motto "Wenn ich jetzt nicht fresse, rennt Frauchen los und holt was noch viiiel besseres!" Ich nehm ihm das essen einfach weg, wenn er es nicht will und dann fehlt ihm halt diese mahlzeit. das selbse essen kriegt er das nächste mal wieder, also nix besseres.
Wenn er mal seinen Napf leergefressen hat, gibt es als belohnung einen kleinen nachtisch aus sehr ungesundem Frolic mit Zucker und Geschmacksverstärker.
Hat einer sonst noch ultimative Tips für schlechte Esser?
lg
Cory -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kennst Du Pansenmehl.
Das kriegst Du bei http://www.lunderland-tierfutt…&kat_last=28&kat_aktiv=28 wenn es wieder verfügbar ist, oder hier http://kausnack.de/index.php?cPath=25_61 ...das drübergestreut könne vielleicht helfen.
-
Hallo Cory
Hast du es schon mal probiert das Futter einfach stehen zu lassen und nicht wegzunehmen? Meine Hündin frißt ihre Portion auch oft verteilt auf mehrere Male. Ich gebe ihr das Futter in die Schüssel und sie darf selbst entscheiden wann sie frißt. Meist frißt sie die Hälfte gleich und den Rest dann irgendwann später.
Eine andere Möglichkeit wäre das ihn irgendwas wärend des Fressens stört, so daß er keine Ruhe dafür hat. Er möchte z.B. allein fressen und du hälst dich in der Nähe des Futterplatzes auf, oder andersherum du läßt ihn allein und er möchte lieber Gesellschaft.
Vielleicht stimmen auch die Zeiten nicht.VG Yvonne
-
Hi!
Also ich würde ihm glaub ich einen EL Öl täglich übers Futter geben (kaltgepresstes Raps, Lein-, Walnuss-, Nachtkerzen-, Weizenkeim, oder Lachsöl)Zudem könntest du ihm als "Belohnung" doch immer ein Stück fetten Fisch geben!?
Oder auch eine "extra Mahlzeit" aus aufgequollenen Haferflocken, Schuss Sahne, Butter/kaltgepresstes Öl, Pansenmehl/Fisch/Leberwurst... Allerdings würd ich das auch erst geben, wenn das TroFu aufgemampft ist, sonst "steigt er um" und frisst gar kein TroFu mehr.
Kurz: Ich würde schauen, dass er mehr Fett zu sich nimmt. Denn das geht - sofern es nicht verbraucht wird - sofort auf die "Hüfte". Schädlich ist das nicht, solange es hochwertige Fette sind.
-
Versuche doch mal den Nachtisch mit Käse zu gestalten. Bei uns hat prima Schmierkäse geholfen, den kann man auch super zum Futter dazurühren.
Oder ein Mischzusatz aus Tran, kam auch gut. -
-
Danke @ all!
Öl kriegt er sowieso immer dazu, hab auch schon alle möglichen Sorten getestet, aber Lachsöl noch nicht, das hört sich vielversprechend an, da er Fisch-Fan ist, werde ich mal testen, danke! Weißt du, wie viel Öl man reintun kann? Ich mach in jedem Fall weit mehr als einen Löffel, ich kipp immer einmal die Flasche um und male einen dicken ölkreis über das Futter.
Er frisst ausschließlich, wenn ich danebenhocke. Habe schon geübt, dass er auch ohne mich frisst, aber das klappt noch nicht so recht. Also hocke ich halt daneben. Das Futter stehenlassen geht nicht, da ist mir das Risiko für eine Magendrehung zu groß - ich seh ja nicht, ob er das Futter nicht vielleicht genau unmittelbar davor gefressen hat, wenn ich nach Hause komme und mit ihm raus will - falls er es überhaupt fressen würde in meiner Abwesenheit. Zeitlich kann ich die Fütterung nicht groß variieren, da ich ja auf Arbeit muss. Früher hat er 2 Malzeiten gekriegt, aber ich habe festgestellt, dass er mehr frisst, wenn ich alles in eine packe.
Labbichef
Werd ich mal versuchen, danke!lg
Cory -
Ich hättte da noch einen Tipp:
Schweine- oder Gänseschmalz in der Pfanne auslassen und mit dem TroFu mischen.
Damit schlägst du gleich zwei Fliegen mit einer Klappe, zum einen stehen die meisten Hunde total auf den Geschmack und zum anderen ist es natürlich eine absolute Kalorienbombe!
Und das mit dem Lachsöl würde ich auch unbedingt mal probieren, es riecht zwar sehr gewöhnungsbedürftig, aber meine Hunde findens ziemlich toll. -
Bzgl der Menge: Ich kenne die Mengenangabe 1Tl / kleiner Hund , ein EL / großer Hund pro Tag. Es ist sicher nicht schlimm, zwecks Gewichtszunahme übergangsweise mehr zu geben. Wie jetzt die Langzeitwirkung ist, weiß ich nicht. Prinzipiell kann ja auch Überversorgnung negativ sein. Aber ob das bei hochwertigem Öl dann auch so wäre... bin ich jetzt überfragt. (Übrigens: Olivenöl ist nicht das optimalste Öl für den Hund! Die Menge an Omega3 Fettsäuren ist bei zB Lein-, Raps-, Lachs- und Walnussöl (kaltgepresst) ist deutlich besser.)
Vielleicht weiß das ja jemand anders??
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!