Land- und Stadtkreis Kassel - großes Betreuungsproblem :-(

  • Ihr Lieben,

    nun ist es zum ersten Mal in zwei Jahren passiert!

    Ich arbeite Mo-Fr von 7.00-15.30 und meine bessere Hälfte in Wechselschichten (Früh-, Spät- und Nachtschicht). Also eine blöde Überschneidung alle 3 Wochen.

    Während dieser Überschneidungswoche währe Clarence also von 7.00-14.30 Uhr alleine. Aber diese Überschneidung hat meine SchwieMu in spé immer abdecken können und hat sich Mittags gegen 11.30 Uhr aus dem Büro verdrückt und ist zu uns raufgefahren, mit Clarence eine halbe Stunde Gassi zu gehen.

    Nun hat SchwieMu plötzlich großen Stress im Büro (Umstrukturierungen, etc.), sodaß sie uns gestern eröffnete, dass sie in der kommenden (!!!!) Woche nicht einspringen kann - das erste Mal innert 2 Jahren.

    Ich google schon wie ein Blödmann nach einer Tagesbetreuung oder so. Meine Eltern fallen aus - wohnen 60 km von uns. Unsere Freunde arbeiten zur gleichen Zeit. Nachbarn sind alle berufstätig. Klingt "einfach" resignierend, aber ist so!

    Damals, als Clarence einzog und nicht klar war, ob SchwieMu "kann" hatten wir einen Kontakt nach Kaufungen, zu einer größeren Tagesbetreuung. Nur leider kann ich mich nicht mehr an den Namen, etc. erinnern. Guuugel findet auch nix! :hilfe:

    Weiß jemand von Euch einen Rat? Wir können Clarence doch nicht von 7.00-14.30 alleine lassen, 5 Tage am Stück. :hilfe:

    Achja, Gott sei Dank wird dieses Problem kein langfristiges sein, wenn SchwieMu's Büro-Stress anhält - sie geht Mitte Oktober in den Ruhestand!!!

  • Wie alt ist Clarence denn?

    Ganz ehrlich? Ich würde ihn ausnahmsweise in der Woche mal so lange alleine lassen. Morgens früher aufstehen, und ne große Runde gehen, und nach Feierabend wieder. Ist doch kein Dauerzustand.

  • Zitat

    Ich arbeite Mo-Fr von 7.00-15.30

    Meinst Du, Du kannst vielleicht ausnahmsweise für diese eine Woche mal die Mittagspause so verlängern, dass Du nach Hause fahren und ne Runde laufen kannst?

    Ich gestehe, wenn das nicht möglich wäre, würde ich 5 halbe Tage Urlaub nehmen (das geht bei uns).

    Doris

  • Clarence ist 2 Jahre alt. Ich weiß nicht, ob er so lang "aushält" oder ob es "gut" für ihn ist. Er ist zwar, wenn er zwischendurch (Abends oder so) mal alleine ist, ein sehr ruhiger Hund (sagen die Nachbarn), aber wie ist es bei 8 Std?

    Das Problem ist, dass es zu kurzfristig für Urlaubstage ist - hätte noch 20(is ja schon ab kommenden Montag).

    Menno, ich werde echt nervös deswg. Mittagspause hab ich nicht wirklich - ich arbeite in der Hotellerie. Sind nur 7 km bis nach Hause, aber im Großstadtverkehr! Heißt ich wäre (inkl. Gassigang) weit über 1 Stunde weg aus dem Büro. Wird mein Vorgesetzter nicht mitmachen! Zumal ich eine 1-Mitarbeiter-Abteilung (Reservierung) schmeisse. Sch.....

  • Hast Du nen Platz, wo Du im Schatten und ruhig parken kannst? Vielleicht kannst Du ihn im Auto lassen, und mal 10 Minuten mit ihm rausgehen, wenn es klappt.

    Dein Männe könnte ihn dann abholen, nach Feierabend

  • Also ich würde das mit dem Urlaub trotzdem versuchen.

    Ich weiß ja nicht, wie bei Euch das Betriebsklima ist, aber "familiärer Notfall" als Grund ohne Angabe von Details müsste doch gehen.
    Zur Not ist halt jemand aus dem engsten Familienkreis erkrankt und braucht Deine Unterstützung. Daher auch die kurzfristige Beantragung vom Urlaub.

    Wenn Du kurzfristig krank wirst, muss die Vertretung auch gewährleistet sein.

    Ich drücke Dir die Daumen!

    Doris

  • Hm...ich seh da jetzt auch nicht so das große Problem, ein Hund der das Alleinsein kennt, sollte doch über einen begrenzten Zeitraum mit diesen Zeiten klarkommen :???:
    Aber egal, dass ist ja eure Entscheidung:
    Du erwähntest einen verlorengegangenen Kontakt zu einer Tagesbetreuung in Kaufungen:
    Das kann eigentlich nur Volker sein :D
    Schau hier:
    http://www.kochs-hunderevier.de/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!