HILFE! UnserHund will nicht alleine bleiben... was tun
-
-
hey drillis,
danke für den vorschlag. bin über jeden ankbar.
auf diese idee sind wir auch schon gekommen. haben aber leider keine box. und zu teuer sind uns diese boxen auch,
neu kaufen würden wir keine. eher gebrauchtich habe aber auf der anderen seite so meine zweifel, kann ich wirklich einen hund über mehrere std (wenn er es gelernt hat alleine zu bleiben)
in der box lassen. ich bin mir da nicht sicher?
das ist doch so wie einspären oder?im auto sitzt merlin im kofferraum ohne box, wie gesagt wir haben keine.
an der arbeit mit der box zu arbeiten wär für mich ein wenig umständlich da mein freund das auto mit an die arbeit nimmt und ich noch keinen führerschein habe. und ich müsste jedesmal die box die treppen hochtragen. auserdem habe ich es nicht weit zur arbeit und merlin und ich laufen dort hin.ich hab mir überlegt wenn ich eine decke von zuhause mitnehme und die in eine ruhige ecke lege das merlin dann vieleicht entspannter und ruhiger ist/wird.
ich werde jeden tipp und ratschlag ausprobieren und es euch sofort mitteilen wenn wir einen erfolg haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Nur daß in diesem Fall allerdings einige Anzeichen für dein Haßwort vorhanden sind.
Probieren wir es mal mit Hass (sowohl nach der neuen wie der alten Rechtschreibung) und dass (dies aber zugegebenermaßen nur nach der neuen)
, sprechen wir im weiteren Verlauf nicht uns sondern besser den TS an und, was ja mal absolut top wäre, erläutern wir unsere Beoabachtungen ihr gegenüber im Einzelnen: Woran kann man das erkennen und wie sollte man sich an ihrer Stelle dem Hund gegenüber sinnvoller verhalten?
-
Zitat
ich habe aber auf der anderen seite so meine zweifel, kann ich wirklich einen hund über mehrere std (wenn er es gelernt hat alleine zu bleiben)
in der box lassen. ich bin mir da nicht sicher?
das ist doch so wie einspären oder?Kommt ganz darauf wie er seine Box "sieht". Ich bin auch kein Befürworter der Boxen als "Allheilmittel" fürs alleine lassen, aber in manchen Fällen ist eine Box durchaus sinnvoll.
Zitatich hab mir überlegt wenn ich eine decke von zuhause mitnehme und die in eine ruhige ecke lege das merlin dann vieleicht entspannter und ruhiger ist/wird.
ist auf jeden fall ein Versuch wert, aber auch hier muß sich der Hund erst mal an das "Revier" gewöhnen.
-
hab ich mich jetzt falsch augedrückt?
das wollte ich nicht
wenn dem ein oder anderen das wort dominanz nicht gefällt dann sagt mir ein alternativ wort -
Zitat
hab ich mich jetzt falsch augedrückt?
Nene, ich hab verstanden. Ich finde schon, daß dein Hund einige Anzeichen von Dominanz zeigt.
-
-
Zitat
wenn dem ein oder anderen das wort dominanz nicht gefällt dann sagt mir ein alternativ wort
Mir gefällt das Wort zwar nicht, aber sei's drum, ist ja nicht wirklich Dein Problem (zum Wort "Dominanz" einfach mal die Suchfunktion nutzen), außer, dass ich jetzt aus diesem Thread verschwinde, was aber nicht im geringsten etwas mit diesem Wort zu tun hat.
-
merlin kennt den laden seit dem ersten tag wo wir ihn haben. anfangs ist er im laden rumgeturnt aber als er älter geworden ist haben wir beschlossen ihn hiner der ladentheke sitzen zu lassen. auch weil manche kunden angst vor hunden haben oder das ganz einfach nicht wollten. (und das die kunden dem hund irgend welchen mist beibringen). und ich hab ihn unter kontrolle. merlin soll auf mich hören und nicht auf die kundschaft, weil ist ja mein/unser hund.
die kunden haben ihn auch richtig lieb gewonnen. und stauen wenn sie länger mal nicht da waren wie groß der geworden ist. oder sauenen wie gut er schon hört.er ist ja ein total lieber hundwenn alles nichts hilft was ich aber nicht glaube dann versuchen wir das mit der box. aber wir möchten ja das er sich frei bewegen kann und am
besten im seinem körbchen liegt und sschläft oder an seinen schweineohren rumknabert -
Du kannst Merlin ja anfangs nur in die Box im Laden tun (dann brauchst du die nicht immer schleppen!!!). Wenn er dann dort ohne Probleme mal 2 Stunden drin bleibt ohne meckern kannst du zuhause anfangen zu üben und steigern und wenn das sitzt die Box offen lassen (dann hat er immer noch die Box als Sicherheit).
Hab mich glaub etwas unglücklich ausgedrückt beim letzten Beitrag, gelle?Stundenlang würde ich keinen Hund in eine Box "einsperren". Soll ja auch nur "übergangsweise" sein.
Also, viel Glück!!! -
wär ein versuch wert, aber wir wollen es erst mal so probieren.
ich dank dir für den tipp drillis
hat einer von euch vieleicht eine idee wie ich das mache das merlin sich dann in sein körbchen legt wenn ich/wir weg sind? hab nähmlich das gefühl er bleibt so lang bei der tür bis wir/ich wieder da sind
ich mach das sie letzten 2-3 tage so:
ich steh vom sofa auf geh zum schlüssel und er läuft mir hinterher und schaut einwenig verdutzt. dann mach ich die tür zu ohne etwas zu ihm zu sagen geh ein parr stufen runter so das er hört und denkt frauchen geht, dann geh ich ganz leise die treppen wieder hoch und warte einen moment oder ein paar min. dann geh ich rein leg den schlüssel bei seite lauf kurz duch die wohnung und ann sag ich "fein gemacht merlin."
er winselt ab und an kurz aber ich glaub das ist nicht schimm.
verteile das auf den ganzen tag das ich mal kurz raus gehe, und dann wieder rein komme
bin der meinung das dass ein guter anfang ist oder?gruß jenny und merlin
-
Hallo Schnitte,
warum soll Merlin die ganze Zeit in seinem Körbchen liegen bleiben, wenn ihr nicht da seit ? Reicht es nicht, wenn er einfach ruhig irgendwo liegt ??Ich würde gar nichts kommentieren, wenn du erst den Schlüssel weg legst und dann irgendwann den Hund lobst, denke ich nicht, dass er weiß, dass du das Ruhig sein meinst.
Einfach raus und rein, den Schlüssel nehmen, ohne raus zu gehn, dann wenn du den Schlüssel schon länger in der Hose hast, raus gehen usw.
Mach dich unberechenbar für deinen Hund.
viel Erfolg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!