HILFE! UnserHund will nicht alleine bleiben... was tun
-
-
da hast du ja recht, er soll ja nicht die ganze zeit in seinem körbchen bleiben, es war ein gedanke von mir das er dann vieleicht endspannter ist wenn er in seinem körbchen ist. er kann natürlich die ganze wohnung nutzen.
da hab ich mich mich ein wenig falsch ausgedrückt sorryEdit: 20.11.2007
mein problem hat sich immer noch nicht ganz gelöst
ich weiß erlichgesagt nicht was ich falsch mache.
also, merlin bleibt momentan immer mal wieder zuhause. zur sicherheit das er nicht bellt oder so gebe ich meiner nachhbarin und freundin meinen schlüssel wenn wir für ca. 30-45 min. wollen/(einkaufen oder so)
das klappt auch prima. meine freundin geht nur dann rüber wennl er dann jault oder kurz bellt. das kommt so 1 bis 2 mal vor das sie dann kurz rüber geht. dann ist er auch ruhig. nur ich kann ja nicht immer meiner freundin den schlüssel geben, und sie hat ja auch nicht immer zeit. sie hat selber einen kleinen sohn der wird bald 1jahr alt. ich habe das mal getestet, so ca. bis 1,5-2std geht das gut (mit allerhöchstens 3mal rüber gehn von meiner freundin)aber danach ist schluss. das ist dann zu lange.
weil wenn ich ihn andauernt mitnehme lernt er das ja nciht.was ich vergessen habe im auto ist er total lieb da kann er ohne probleme länger bleiben. hat das damit etwas zutun das er den kofferraum wie eine höle oder unterschlupf ansieht? das ihm da nichts passiert?
weil wenn ich dann ab januar die ganze woche alleine bin (mein freund geht zur bundeswwehr)wollte ich merlin gern so 4,5 std alleine lassen wenn ich abens in der videothek arbeite.
über weitere ratschläge & tipps wäre eusteerst dankbar....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
habe das gerade duch zufall gelesen und gesehn das du deine antwort erweitert hast, und deswegen schreibe ich mal kurz auch wenn ich dir da nicht helfen kann. weil dein thema steht nicht bei den neuen auf der ersten seite, sondern bei den alten hinten.
hoffe es schreibt dir noch jemand der dir helfen kann.
viel glück trotzdem mit deinem hund.
-
Hi Jenny,
das System mit Deiner Freundin verdirbt Dir das Ganze Training - Dein Hund lernt: jaulen = es kommt kurz jemand vorbei. Genau DAS wolltest Du doch gerade nicht!
Es komischerweise oft so, dass Hunde stundenlang brav im Auto warten - sie fühlen sich da irgendwie doch mitgenommen statt allein zuhause zurückgelassen.
Bis Januar wirst Du wohl das Training nicht bis auf 4,5 Stunden ausdehnen können - deshalb müsstest Du ihn dann doch wieder mit zur Arbeit nehmen.
Wie das Training geht hat Souma Dir ja schon ausführlich beschrieben und Deine ersten Schritte waren ja auch richtig und erfolgreich, oder?Grundsätzlich gilt: wenn beim Training ein unerwünschtes Verhalten (wieder) eintritt - hat man zu große Schritte gewählt und muss nochmal zurück auf Start. - keine Angst, geht meistens trotzdem schneller als beim ersten Mal
Und zu den Fragen, ob Dein Hund Dich kontrolliert oder Dominanz zeigt:
Kennst Du den Unterschied zwischen Aktion und Reaktion?
Wenn der Hund handelt und Mensch reagiert ständig - dann kontrolliert oder dominiert der Hund, er spielt den Boss. (Ist genau wie in der Firma)
Also z.B. auch wenn er ständig den Kopf aufs Sofa legt obwohl Ihr das nicht wollt - und Ihr "müsst" dann immer erst was sagen....
....deshalb ist das mit dem Ignorieren so wichtig, und so schwer. (in diesem Beispiel: so tun als sehe man den Hund garnicht und rückt nur zufällig dahin, so dass der Hund den Kopf wegnehmen muss)Sorry das ich Dir nix grundsätzlich neues sagen kann - außer vielleicht noch, Hunde sind die allergrößten Lehrmeister was Konsequenz angeht. Manche tricksen uns ihr ganzes Leben lang immer wieder aus.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!