HILFE! UnserHund will nicht alleine bleiben... was tun

  • er macht ja generell nichts wenn ich in einem anderm zimmer bin in der wohnung. das klappt ja. nur nicht wenn ich oder wir gehen ich glaub er bekommt dann angst oder so das wir nicht wieder kommen.


    mein freund hat auch schon gesagt das ich in manchen situazionen nicht konsequent genug mit merlin bin. das meiste an der erziehung mache ja ich, weil mein freund den ganzen tag an der arbeit ist. ich weiß das ich mit merlin mehr durchgreifen muss und das klappt auch immer mehr. ich muss halt an mir arbeiten und nicht der hund ich gebe ihm ja die fehler ungewollt vor. was jetzt aber nict heißen soll das merlin mir auf der nase rumtanst, wenn ich im befehle erteile gehort er, so wie es sein sollte.
    es ist halt so diesem hund mit seinen braunen augen kann man nicht lange böse sein. das kennt jeder hundebesitzer glaub ich zu gut ^^


    was aber auch komisch ist wenn ich an der arbeit bin und ich merlin hinter der verkaufstheke sitzen lasse und ich mich keine 3 meter von ihm entferne jaunert er weil er mich nicht sieht.(da ich drauen vor der tür stehe) sahe ich dann merlin ruhig oder so etwas in der art dann ist er fur paar sekunden still und jaunert dann wieder bis er mich vor der theke laufen sieht und ich wieder hinter die theke komme. der passt auf wie ein schießhund ^^

  • Zitat

    er macht ja generell nichts wenn ich in einem anderm zimmer bin in der wohnung. das klappt ja. nur nicht wenn ich oder wir gehen ich glaub er bekommt dann angst oder so das wir nicht wieder kommen.


    Nee, Angst ist das wohl eher nicht, das ist zu "menschlich" gedacht. Er muss halt nur langsam lernen, dass er sich auch allein gelassen zu benehmen hat. Und wenn es in der Wohnung schon prima klappt, kannste ja gleich mit dem Sekunden-Training raus aus der Haustür und gleich wieder rein anfangen. :D


    Und/oder Jacke an, Schlüssel in die Hand, durch die Wohnung glaufen, Jacke wieder aus und zurück an den Laptop, um auch dieses Ritual zu "unterwandern".


    Zitat

    der passt auf wie ein schießhund


    Man könnte auch sagen, er versucht, Dich zu kontrollieren, was Du ihm natürlich nicht durchgehen lassen solltest. Wie ist denn sein Grundgehorsam? Läßt er sich ablegen?


    Wenn ja, würde ich es in weniger verfänglichen Situationen wie auf der Arbeit (wo Du ja dann auch eher abgelenkt bzw. im Stress bist) gezielt mit ihm trainieren. Z.B. legst Du ihn auf einer Wiese ab, entfernst Dich nach und nach weiter von ihm und wenn's klappt, dann gehst Du einfach mal um einen Busch oder so, so dass er Dich nicht sieht. Dann wieder zurück, Freudentanz und Leckerlies.

  • das er mich versucht zu kontrulieren würde ich ncht sagen.
    er hört so weit finden wir ganzgut. er brach zar ab un an mal nen anschubser weil er sich versucht durzusetzen. aber das ist denke ich normal.er versucht es haltl aber kommt damit bei uns beiden nicht durch.


    in die hundeschule gehen wir auch nur die letzten wochen haten wir keine zeit weil wir arbeiten mussten.


    war eben mit merlin und meiner freundin drausen spatzieren und ich wollte mal ausprobieren was merlin macht wenn sie ihn bei sich behält und ich weggehe. er hat sich losgerissen und zu mir gelaufen. hatte garkeine zeit mich zuverstecken. ist das ein gutes oder schlechtes zeichen?

  • Zitat

    ist das ein gutes oder schlechtes zeichen?


    Naja, einfach mal so weggehen und der Hund spielt da nicht mit, ist eher so gar kein Zeichen. Das muss man schon schrittweise trainieren.


    Und das Euer Hund Euch so gar nicht kontrolliert, würde ich jetzt auch nicht sagen, oder stand nicht in Deinen vorherigen Beiträgen, ihr bringt ihn sogar zu Euren Eltern/Freunden, wenn Ihr mal länger weggehen wollt, und er maunzt, nur weil Du mal vor der Türe im Laden stehst?! ;)


    Das sind durchaus Anzeichen von Kontrollverhalten und ich könnte wetten, dass er noch eine ganze Reihe davon zeigt, die bisher von Euch "übersehen" wurden. Denn er scheint Euch schon ganz gut im Griff zu haben (auch wenn Ihr Euch auch schon ganz gut bei ihm durchsetzen könnt und er einigermaßen hört).


    Aber Hundeschule und konsequentes Training hilft. :D

  • jetzt wo du das sagt das könnte sein das er uns versucht zu kontrulieren.
    nur wenn dann fällt uns es nicht auf oder wissen nicht das er uns in der situazion kontruliert.
    wie bekommen wiir denn raus ob er uns kontruliert? und hat das auch damit etwas zutun das er nicht alleine bleibt?



    die hundetränerin war ja schon einmal bei uns wo wir mit dem traning angefangen haben um sich ein bild von merlin zu machen. da haben wir zwei drei dinge ferändert und das hat acuh geholfen.


    man kann ja immer etwas dazulernen, ich finde jeder hund ist da eine neue herausvorderung


    ist das dann eigendlich schon kontrulieren wenn er mir in die küche folgt und sich dann da vor die tür oder so legt?
    ich hab manchmal das gefühl als wenn er wie ein schatten ist.

  • Zitat


    ich hab manchmal das gefühl als wenn er wie ein schatten ist.


    Ja, ja, so fängt es an. :D


    Nee, mal im Ernst, nur dieses "Schatten spielen" sollte man zwar zur Kenntnis nehmen, aber nicht über bewerten. Meine macht das auch mit mir, einfach, weil es mich nicht stört bzw. ich sogar ganz nett finde, mein Partner nervt es ab und an, dann kann er es aber auch unterbinden (solange ich nicht in der Nähe bin ;)).


    Es geht beim Erkennen von möglichem Kontrollverhalten so pi mal daumen mehr darum, wann Ihr Euch verhaltet (z.b. schon um ihn herum geht, weil er mitten im Weg liegt, oder sogar aufspringt, weil er irgendwas will oder sonstwie unruhig ist), obwohl Ihr das eigentlich so ohne Hund herrum jetzt nicht gemacht hättet. Fallen Dir dazu irgendwelche Situationen ein?

  • jetzt hab ich aber nen schreck bekommen bei deinem ersten satz :shocked:


    aber gut das dass nicht ernst gemeint war. :^^:


    da bin ich ja beruhigt wenn es nicht schlimm ist das ich einen 2ten schatten habe. mir ist es halt aufgefallen
    und schlimm finde ich es auch nicht.


    naja da muss ich jetzt mal überlegen.... ;)


    er liegt gerne vor dem sofa, glaub aber nicht das es schlimm ist, wenn es mir oder und meinem freund zuviel wird oder uns nervt das (betrifft aber glaub ich eher meinen freund manchmal) verweisen wir ihn auf seinen platz/körbchen und das macht er dann auch.
    in den flur legt er sich auch gerne wenn er nicht gerade im körbchen im wohnzimmer liegt, aber ich glaub das ist normal wir sind ja auch nicht den ganzen tag auf einem platz.
    wenn ich die wäsche im flur aufhänge liegt er gerne unter dem wäscheständer find das aber ehr schön als lästig


    mir hat ein bekannter gesagt das wenn ein hund den kopf auf das sofa legt oder auf den schoß sei das ein dominazverhalten stimmt das?
    das macht merlin ganz selten weil wir ihn bis jetzt immer weggeschickt haben wo er das gemacht hat.
    müsste meinen freund mal fragen ob ihm was auffällt.

  • Mir ist gerade so der Gedanke gekommen, ob Du Merlin in einer Box haben kannst. Ist er denn beim Autofahren in einer Box? Wenn ja, wäre es vielleicht ein Versuch, ihn mal bei der Arbeit für 5 Min in die Box zu tun (wenn Du dabeibist bzw. in der Nähe) oder wenn es gut geht auch mal für 10 Min.. Vielleicht fühlt er sich ja darin wohl und geborgen und hat Sicherheit. Und ich würd es evtl. mal bei den Eltern mit einer Box probieren, falls Du eine hast, und es dann von 5 Min. auf länger steigern. Vielleicht klappt es ja.


    Ansonsten kannst Du es auch ohne Box bei den Eltern mal versuchen. Wenn sich die Hunde verstehen, könntet ihr ja mal die Hunde so 5 Min. alleine lassen und dann auch steigern. Wenn das klappt dann einfach mal Merlin bei den Eltern alleine lassen und wieder steigern.


    Viiiiiiiiiiiiiiiiel Glück und lass uns wissen wie´s klappt.

  • Zitat

    mir hat ein bekannter gesagt das wenn ein hund den kopf auf das sofa legt oder auf den schoß sei das ein dominazverhalten stimmt das?


    Dieses Wort "Dominanz" ist so eine Sache für sich (kannst ja mal die Suchfunktion hier im DF anschmeissen und Dich durch die 'zig Threads kämpfen :D). Ich bin jedenfalls kein Anhänger davon.


    Wie auch immer, nur weil der Hund mal seinen Kopf in Eurer Nähe ablegt, ist das auch noch nicht weiter bedenklich. Falls Dir oder Deinem Freund nicht doch noch andere Situationen einfallen sollten, dann bliebe also "nur" noch das Training des endlich mal ruhig und gesittetem Alleinebleibens (inkl. dem Laden und allen anderen "kleineren" Situationen, wo er aus dem Weg zu gehen hat oder ohne Euch mal klar kommen muss) übrig und Ihr habt Euren perfekten Hausgenossen. Für 7 Monate doch eigentlich richtig gut, oder?

  • Zitat

    Dieses Wort "Dominanz" ist so eine Sache für sich (kannst ja mal die Suchfunktion hier im DF anschmeissen und Dich durch die 'zig Threads kämpfen :D). Ich bin jedenfalls kein Anhänger davon.

    Nur daß in diesem Fall allerdings einige Anzeichen für dein Haßwort vorhanden sind.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!