Angst vor meinem Hund - ich könnte heulen!

  • Also ich habe angegeben, dass ein Hund mit einzieht, als ich mich um die Wohnung beworben habe und das es sich NICHT um einen Kampfhund handelt. Daraufhin habe ich den Mietvertrag bekommen.

  • Hallo Ocarina,


    mach Dir mal nicht soo viele Sorgen darüber, dass Ihr gleich wieder ausziehen müsst oder Du gar Deinen geliebten Hundie abgeben musst! Da gibt es noch eine Menge Wege, die man vorab gehen kann. Am besten bleibst Du erstmal relativ gelassen, damit die Emotionen nicht doch noch überkochen (ich weiß, leichter gesagt, als getan), aber so schnell ist keiner aus seiner Wohnung rausgeschmissen, auch wenn Vermieter das gerne so hätten (im extemstem Fall kann das sogar mehr als ein Jahr dauern, was Dir aber sicherlich kein Vermieter so auf die Nase bindet ;)). Aber muss bzw. sollte ja nicht soweit kommen.


    Zu allererst würde ich auch die Nachbarn persönlich, d.h. nicht mittels Brief dafür ohne Hund, besuchen und versuchen, ein sachliches Gespräch zu führen, über Kampfhunde und Hunde im Allgemeinen, über Deinen Hund und seine außergewöhnliche super Sozialisation im Speziellen und versuchen herauszufinden, warum sie so heftig auf Deinen Hund reagieren. Vielleicht ist bei Ihnen in der Vergangenheit ja schon irgendwas vorgefallen, was man ja auch nicht einfach so vom Tisch wischen sollte. Wenn dieses Gespräch einigermaßen läuft, würde ich ihnen an Deiner Stelle auch anbieten, ob sie nicht vielleicht Deinen Hund mal persönlich, bei Dir, bei Ihnen oder aber im Park, kennenlernen wollen.


    Einem Mieterverein würde ich allerdings auch gleich mal morgen beitreten, um ihn zu der rechtlichen Situation zu befragen und Gewissheit zu haben.

  • Zitat

    Also ich habe angegeben, dass ein Hund mit einzieht, als ich mich um die Wohnung beworben habe und das es sich NICHT um einen Kampfhund handelt. Daraufhin habe ich den Mietvertrag bekommen.


    Du musstest dich schriftlich bewerben dafür? Was steht denn im Mietvertrag über Hundehaltung? An sich ist es egal, was in der Bewerbung stand. Es gilt rein rechtlich der Mietvertrag. Nur weil du den bekommen hast, gilt nicht alles als genehmigt, was da drin steht.

  • in meinem Mietvertrag steht: Hunde (außer Kampfhunde) sind genehmigt.
    Ich werde nacher nen Brief schreiben und frage mal wegen nem Treffen. Sie ist nämlich selten da. Ich werde sie wohl kaum persönlich antreffen. Aber danke für eure Unterstützung. Langsam beruhige ich mich etwas.

  • Zitat

    in meinem Mietvertrag steht: Hunde (außer Kampfhunde) sind genehmigt.
    Ich werde nacher nen Brief schreiben und frage mal wegen nem Treffen. Sie ist nämlich selten da. Ich werde sie wohl kaum persönlich antreffen. Aber danke für eure Unterstützung. Langsam beruhige ich mich etwas.


    Siehste, damit ist doch fast alles schon ok. Vielleicht noch ein Nachweis einer offiziellen stelle (Tierarzt, Veterinäramt) als schriftlichen Beweis, dass der Mini-Bully nicht zu den Kampfhunden gehört. Ich hab jetzt nicht geschaut wo du herkommst, aber du solltest erwähnen, dass du Zbs den Hundeführerschein machen wirst, der ja auch nur an wesensfeste Hunde bzw. deren Haltern vergeben wird...Dass es dort einen Sachkundetest gibt etc. ;)

  • Also ich komme aus Erfurt. Dort stehen Bullterrier auf der Liste. Deswegen habe ich einen Mini-Bully und habe das Schreiben vom Ordnungsamt, wo das drin steht! Und den Hundeführerschein mache ich von der Hundeschule aus, allerdings ist Benni erst 9 Monate und den kann man ja erst mit 12 oder 13 Monaten machen. Bis dahin wäre es unter diesen Umständen eh zu spät. Ich hoffe einfach mal, dass ich die Sache friedlich regeln kann.

  • Hallo Ocarina,


    ja ja, der gefährliche Kampf-Benny, der sich noch nicht mal mit Bora und Bonny ins Wasser traut und den beiden Weibern gegenüber eh eher den kürzeren zog. Soooo ein gefährlicher Kampfhund.



    Ich habe hier das Merkblatt zu Tierhaltung in der Mietwohnung vom Mieterbund in Erfurt liegen.
    Dort wird zwischen 5 Fällen unterschieden:


    1. Der Mietvertrag erlaubt die Tierhaltung generell


    2. ... verbietet die Tierhaltung generell


    3. ... verlang dieZustimmung des Vermieters zur Tierhaltung
    Gründe gegen die Zustimmung kann z.B. die Allergie des Nachbars sein (hoffen wir, daß dem bei Dir nicht so ist!) Wenn allerdings schon Hunde oder Katzen im Haus wohnen, dann kann der Vermieter DIR DEINEN Hund nicht verbieten (denn die Allergie des Nachbarn wäre dann wohl schon vorher deutlich geworden). Zustimmung zur Tierhaltung kann der Vermieter auch dadurch ausdrücken, daß er sie über längere Zeit (wie lange ist 'länger'?) stillschweigend duldet.


    4. Im Mietvertrag steht "Der Vermieter kann seine Zustimmung zur Tierhaltung jederzeit widerrufen."
    Auch hier braucht es triftige Gründe. Ist das Tier friedlich und ruhig, liegt kein Grund vor. Für ein Verbot reicht es nicht aus, wenn der Hund gelegentlich bellt. Anders ist es bei Verunreinigung des Treppenhauses oder wenn der Hund fremde Wohnungen eindringt oder eine andauernde Lärmbelästigung vorliegt.


    5. Im Mietvertrag steht nichts zur Tierhaltung.
    In diesem Fall muß der Vermieter um Erlaubnis gebeten werden.


    Zwei Urteile zur Tierhaltung sind auf dem Blatt noch aufgeführt:
    1. Hält der Mieter verbotenerweise einen Hund, darf ihm der Vermieter deshalb allein nicht kündigen; er müßte auf Unterlassung klagen. (LG Berlin 1980)
    2. Kündigen darf der Vermieter jedoch dann, wenn der Hund erheblich stört oder gefährlich ist und der Mieter nichts dagegen tut, obwohl er vom Vermieter dazu aufgefordert wurde (LG Berlin 1995).


    Beruhig Dich also erstmal wieder, atme tief durch und überlege, was Dein Vermieter in der Hand hat (rechtlich):
    Du hast einen Mietvertrag, den beide Parteien unterschrieben haben. Wie Du sagst ist dort die Haltung von Hunden ausdrücklich erlaubt, solange es sich nicht um einen gelisteten Hund handelt. Du hast vom Ordnungsamt den Schein, der Dir bestätigt, daß Benny kein Listenhund ist, also steht im Mietvertrag ausdrücklich, daß die Haltung von Benny erlaubt ist. Du hast unterschrieben, der Vermieter hat unterschrieben - alles im grünen Bereich. (nach meinem Rechtsempfinden...)


    Mein Tipp: Wenn Du ca. 70 Euro im Jahr übrig hast, dann tritt dem Mieterverein Erfurt bei (Hirschlachufer 83a, kannst auch vorher mal anrufen: 0361-59805-0, die sind total nett!!!). Jahresbeitrag wie gesagt 72 Euro (inkl. Rechtsschutz, 52 Euro ohne Rechtsschutz), mindestens zwei Jahre mußt Du drinbleiben, es kostet eine geringe Aufnahmegebühr (7 Euro, bzw. 15, wenn Du keine Einzugsermächtigung erteilst). Damit hast Du kostenlose Antwaltsberatung in allen Mietfragen. Wenn es vor Gericht geht, und Du die Rechtsschutzversicherung in Bezug auf Mietfragen mit abgeschlossen hast, dann wird Dir auch gegen eine Selbstbeteiligung eine Menge Hilfe geleistet. Wenn Du über diesen Punkt mehr wissen willst, dann kannst Du mich per PN auch nochmal anschreiben, habe das Merkblatt hier zuhause liegen. Wichtig noch: Der Rechtsschutz greift erst 3 Monate nach Eintritt in den Mieterschutzbund! (Also so lange wie normalerweise die Kündigungsfrist ist.)


    Sprich mit der Nachbarin, frag sie, was sie an dem Hund stört, ob er bellt, sie bedroht. Das scheint ja bei Dir nicht der Fall zu sein.


    Liebe Grüße!

  • Das hört sich auf jeden Fall schon mal gut an...Danke!
    Ich werde die nächsten Tage versuchen, mit der guten Dame ien Termin auszumachen. Und wenn das komplett gegen den Baum läuft werde ich mal zu diesem Mieterschutzbund gehen. Also ich habe vorhin mit meinem Nachbarn gesprochen, unsere Vermieterin ist eigentlich ne ganze Nette und fragt lieber zweimal nach, bevor sie irgendein Ergebnis erzwingt. Also drückt mir die Daumen, ich werde auf jeden Fall weiter berichten.
    Liebe Grüße
    Katrin und der Kampfschmuser

  • Hi


    Ocarina, das wird schon klappen.
    Die Idee mit dem Mieterschutzbund finde ich klasse.
    Ob der so durchdacht, gut informiert und eloquent helfend
    einspringt wie Veela, Janine und all die anderen Poster in diesem Thread,
    das muss sich aber noch herausstellen.
    Boah, wow,ich bin begeistert.
    Mir ist der Tag vergoldet.


    Viele Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!