Hündische Lieblingsmusik?
-
-
Hallo zusammen,
Bei uns im Haus läuft ja ziemlich viel Musik, von Mozart bis Metal.
Rabauke ist daran gewöhnt, es scheint ihn überhaupt nicht zu stören.In letzter Zeit bemerke ich allerdings, dass mein Hund so etwas wie einen Musikgeschmack entwickelt hat. Wenn bestimmte Alben laufen, wechselt er sogar eigenständig die Etage, bzw. kommt aus einem anderen Zimmer angelaufen, wedelt freudig und guckt den Lautsprecher an bzw. legt sich dann direkt davor und "lauscht".
Das hat er bisher bei Count Basie und Dave Brubeck gemacht.
Offenbar bevorzugt er Jazz.
Ich bin mir allerdings noch nicht ganz sicher, ob es tatsächlich "Gefallen" ist, was ihn herbeiruft oder ob - vermutlich eher! - bestimmte Eigenheiten innerhalb der Musik ihn aufhören lassen.
Daher würde ich gerne wissen, ob Ihr so ein Verhalten von Euren Hunden auch kennt und auf welche Musik sie wie reagieren??
Negative Reaktionen, wie Jaulen oder Unruhe haben wir bei ihm übrigens noch nie bemerk.Vielleicht finden wir ja Übereinstimmungen in der Harmonik der "Lieblingsmusik" unserer Hunde?
Liebe Grüße,
Sub. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Bei mir läuft auch recht viel Musik, aber Paulchen juckt das überhaupt nicht. Egal ob Techno oder Volksmusik- keine Reaktion.
Kürzlich kam aber irgendeine Reportage über Mönche im TV und als diese Mönche gesungen habe, hat Paulchen erst die Ohren gespitzt, die Stirn in Falten gelegt und ganz aufmerksam zum Fernseher geschaut, dann ist er sogar vom Sofa gesprungen und hat sich direkt vor die Glotze gestellt!
So unterschiedlich sind die Geschmäcker, Rabauke mag am liebsten Jazz, Paulchen Gregorianische Gesänge!
LG Tinchen
-
Nö, eine Musikliebhaber habe ich da gar nicht.
Er nimmt alles hin was kommt, aber Vorlieben hat er keine.
Ich kann mich nur noch an die Musik der TV-Nissanwerbung vor 3 Jahren erinnern, da ist er vollkommen ausgetickt und jaulte wie irre. :irre:
Du glaubst nicht wie wir mit der Fernbedienung in der Hand TV gesehen haben, um schnell wegzuschalten oder auf lautlos zu stellen.
-
Hallo,
unser Familienhund mochte die Musik von Gary Rafferty (Baker Street). Da hat sie sich ganz bequem vor den Lautsprecher gelegt und mit spitzen Ohren gelauscht. Und das immer, wenn dieses Lied im Radio lief.
Ich erinnere mich noch an einen Weihnachtsabend, wo meine Mutter die CD von Freddy Mercury bekommen hatte, die ganze Familie sitzt andächtig auf dem Sofa, Freddy fing an das Lied "The great Pretender" zu schmettern, Hundi legt den Kopf in den Nacken und jaulte mit. War schon drollig.
-
Jo klar am liebsten
ROCKMUSIKund das Lieblingslied: http://www.youtube.com/watch?v=uELMzJQSKmU
Da tanzt er immer zu und kommt aus jedem Raum wie wild angedüst!
-
-
Hm einen speziellen Musikgeschmack hat meine eigentlich nicht, aber eine ziemlich schräge Verknüpfung hergestellt
Wir gehen häufig mit einer Frau und ihrer Berner Sennenhündin spazieren die beiden sind fast wie beste Freundinnen und irgendwie hat meine durchgeknallte Dame das anscheinend auf alle Berner Sennehunde übertragen, die werden noch freundlicher begrüsst als alle anderen und in jeden ist sie gleich verliebt
Nun sieht sich meine Mutter gerne Volkstümliche Schlagersendungen im TV an und da sind neuerdings echt immerwieder Bernersennenhunde mit dabei und da steht Madame dann schwanzwedelnd und in Spielaufforderungsstellung vor dem TV.
Tja mittlerweile hat sie das nun auch auf das Radio übertragen das heisst jedesmal, wenn es im Radio volkstümlich klingt kommt meine Dame angesaust und bewedelt das RadioDas wird langsam ein echter Wahn, muss ich mir da Sorgen machen??!!
-
Mein Partner ist beruflicher Musiker und er ist natürlich hoch erfreut, wenn Zazie seiner Musik, auf CD abgespielt, interessiert zuhört, sei es duch Ohrengewackel oder duch von einer Box zur anderen laufend, und wenn sie seine Proben als höchst aufmerksame Zuhörerin bis in die kleinste Details sehr aufmerksam verfolgt.
-
Meine Kleine Püdeline steht während der Klavierstunden meiner Tochter immer heulend in der Gegend.
Beifall??
Protest??
Man kann es nur ahnen!!LG
Quendolina -
hi,
kaya lässt die tägliche "background-musik" auch ziemlich kalt. ist ja auch nicht so laut.
wo sie aber hellwach wird ist, wenn junior sein instrument übt:Externer Inhalt img205.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.da wird auch schonmal gestupst damit es (nach einem hänger) weitergeht
und mein sohn hat dann so seine probleme nicht zu lachen...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!