Zusatzfutter für die Gelenke

  • Hallo!


    Hab über die Suchfunktion versucht, etwas über Futterzusätze zu finden und bin auf 2 Möglichkeiten gestoßen, wüsste aber gern eure Meinung dazu.
    Also Folgendes: Fuchur ist nun ca. 5 1/2 Monate alt, 21 Kilo schwer und hat etwas über 50 cm Schulterhöhe. Wenn er ausgewachsen ist, will ich mit ihm joggen und Fahrrad fahren, mache mir aber jetzt schon Sorgen wegen der Gelenke...
    In der Hundeschule meinte die Trainerin, ich solle ihm jetzt schon Futterzusätze geben (Canosan) - durch die Suche hier im Forum fand ich aber die DHN® Gelenk-Flex 90 Tabletten und Rowedo Ultra-Spur besser...
    Nun meine Fragen:
    1. Was haltet ihr von diesen Futterzusätzen?
    2. Kennt ihr bessere?
    3. Sollte ich mich erst mit dem Tierarzt absprechen, bevor ich Fuchur Zusatzfutter gebe?
    4. Sollte ich erst warten bis Fuchur ausgewachsen ist, bevor ich ihm Zusatzfutter gebe?


    Danke für eure Antworten!!!

  • Ich würd da warten bis er ausgewachsen ist und mit deinem Tierarzt sprechen. Evtl auch eine zweite Meinung einholen.


    Ich bin bei Zusätzen (so sinnvoll sie auch sein können) immer erstmal sehr vorsichtig. Wenn du einen langsamen und verantwortungsvollen Muskelaufbau betreibst, gesund fütterst, so dass dein Hund nicht zu schnell wächst und nicht zu schwer ist und es kein echter Leistungssport ist, den du betreiben willst - brauchst du vielleicht auch keinen Zusatz?!
    Canosan (Vorsicht vor Plagiaten!) ist sehr gut.

  • Zitat


    3. Sollte ich mich erst mit dem Tierarzt absprechen, bevor ich Fuchur Zusatzfutter gebe?
    !!


    Genau das solltest Du tun, denn Dein TA kennt den Hund und sagt Dir mit Sicherheit, ob es überhaupt nötig ist.


    Als wir Attila bekamen (er wurde als Welpe und Junghund schlecht ernährt, mit Frolic) haben wir vom TA zur Stärkung der Knochen ein Mittel namens Arthrovet plus(ohne Gewähr, so genau erinnere ich mich an den Namen nicht) bekommen. Damit haben wir eine Kur durchgeführt.


    Viele Grüße
    Conny

  • Sunny hatte auch Probleme mit ihren Knochen, das war ganz komisch, die sind vorne plötzlich zu O-Beinen geworden. Da haben wir auch Canosan gekauft (nach Absprache mit dem TA) und jetzt hat sie richtig grade Beine. Ob das nun daran lag oder nicht keine Ahnung, ich denk mal schaden kanns in keinem Fall. Besprech das aber mit dem TA. :D

  • Hallo!


    Auch wir mußten Askja etwas zur Unterstützung der Gelenke geben. Sie hatte
    am Anfang Probleme mit ihren Vorderbeinen, nach wenigen Schritten haben
    sich immer die Beine nach außen gebogen.


    Damals waren wir sogar in einer Spezialklinik bei einem Orthopäden. Dieser
    hat uns auch Canosan empfohlen.


    Das Problem hatte sich damit auch nach kurzer Zeit behoben.


    Zu Canosan muß man sagen, daß das Produkt sehr teuer ist. Eine Dose
    mit 1.300 g kostet beim TA (und nur dort solltet ihr es kaufen!) um die
    70 €. Allerdings hält die Dose aber sehr lange.


    Auf jeden Fall solltet ihr ein Zusatzprodukt, wenn der TA eins befürwortet,
    schon im Welpenalter zufüttern. Die Gelenke brauchen schon in der Wachstumsphase
    Unterstützung! Einem ausgewachsenen Hund solche Zusätze zu geben halte
    ich für viel zu spät und bringt nicht mehr wirklich viel!

  • Danke für eure Antworten!
    Ich hab mir schon gedacht, dass ich diese Zusatzpräparate nicht ohne Rücksprache geben sollte...
    Mein Fuchur wächst meiner Meinung nach sehr schön kontinuirlich und nicht zu schnell - im Gegenteil zu den vielen anderen Hunden welche ich kenne, die schon mit 5-6 Monaten ausgewachsen sind...
    Aber da er schon ein großer Kerl wird, denke ich, es wäre von Vorteil - und auch zu meiner Beruhigung und Sicherheit - wenn man etwas für seine Gelenke tut.
    Ich werde mal demnächst den Tierarzt ansteuern und ausfragen!

  • also unserer ist damals zu schnell gewachsen und wir haben ihm deshalb damals vmp mobil gekauft, sind kleine tablettchen, die stinken nach fisch, aber frisst der hund sehr gerne und auf natürliche basis.


    würde ich meinem immer wieder geben und es hat ihm geholfen. wir haben lange gesucht bis wir sowas gefunden haben, was auch wirklich hilft, er hatte damals lange probleme mit seinen gelenken, heute geht es ihm zum glück gut.


    das zeug ist zur unterstützung bei zu schnell wachsenden (jung)hunden. aber ob das das richtige für euch wäre, weis ich nicht.


    wie meine vorredner schon sagten, kläre das am besten mit dem TA abl, ob ihr sowas braucht...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!