• :hilfe:
    Meine Mia (Boxerhündin, 4 Jahre) hat ein ernstzunehmendes Problem mit Käsfüßen. Sie schläft im Flur, der ist nicht sehr warm, wird ja auch nicht geheizt, und morgens stinkt der ganze Raum nach Schweißfüßen. Ich muss dann erst mal richtig durchlüften. Hab ich noch nie erlebt, sowas. Sie bekommt momentan ein speziellen Diätfutter von Royal Canin, vielleicht ist das der Grund. Schweiß ist ja eine Stoffwechselsache. Ich werde das Futter sowieso umstellen, wenn der Eimer leer ist, aber das dauert noch ne Weile.

    Hat jemand einen Tip für mich, womit das zusammen hängen kann? Und vor allem, was ich dagegen tun kann?

  • Hy,

    das habe ich auch noch nie gehört das ein Hund Käsefüße haben kann, aber bei Menschen hilft es die Füße unters kalte Wasser zu halten, könnte ja bei deinem Stinke auch klappen ? :???:

    Liebe Grüße Jessi :D

  • Hallo!

    :D Ja, es gibt so Stinkehunde! :D
    Die Pfoten können ja als einzige Körperstelle schwitzen. Das hat Hund oder eben eher nicht.
    Abhilfe bringt das extreme Kurzhalten der Haare im Zwischenzehenbereich, aber beim Boxer dürfte da wenig zu schneiden sein...
    Ansonsten etwa 2 mal wöchentlich die Pfoten mit Seife in einer Schüssel waschen. Also nicht abbrausen, sondern richtig dolle waschen, besonders zwischen den Ballen. Das Problem besteht zwar weiter, aber es riecht weniger :D
    Wer einen solchen Hund hat, dessen Staubsauger müffelt meist auch heftig. Ein Wattebausch mit Parfüm oder ätherischen Ölen beträufelt hilft ganz gut. Febreeze führt meist zu der Geruchsmischung "alter Tilsiter in Parfümerie" und ist wenig geeignet :D

    LG
    das Schnauzermädel

  • Ja, meine Kleine ist auch so ein Stinkfuß. Hat sich allerdings mit Futterumstellung zum Glück geändert. Was Du versuchen könntest, auch wenn es nicht unbedingt hilft, ist irgendwas chlorophyl haltiges zuzufüttern (chlorophyl ist der grüne Farbstoff in Blättern, etc). Das gibt es als Kauzeug gegen Mundgeruch. Ein Freund von mir sagt allerdings, daß das auch für sonstigen Körpergeruch hilft. Vielleicht Blödsinn, aber er gibt seinen Hunden das immer, weil er sonst nachts aufwacht, weil es so stinkt wenn die Hunde vor dem Bett schlafen.

  • Ich würde dir raten es mit Ernährungsumstellung zu probieren :^^:

    Hab schon öfters gehört, dass Hunde die allergisch auf Getreide oder bestimmte Fleischsorten sind mit so einem "Gemüffel" reagieren.

  • Zitat

    Hallo!

    :D Ja, es gibt so Stinkehunde! :D
    Die Pfoten können ja als einzige Körperstelle schwitzen. Das hat Hund oder eben eher nicht.
    Abhilfe bringt das extreme Kurzhalten der Haare im Zwischenzehenbereich, aber beim Boxer dürfte da wenig zu schneiden sein...
    Ansonsten etwa 2 mal wöchentlich die Pfoten mit Seife in einer Schüssel waschen. Also nicht abbrausen, sondern richtig dolle waschen, besonders zwischen den Ballen. Das Problem besteht zwar weiter, aber es riecht weniger :D
    Wer einen solchen Hund hat, dessen Staubsauger müffelt meist auch heftig. Ein Wattebausch mit Parfüm oder ätherischen Ölen beträufelt hilft ganz gut. Febreeze führt meist zu der Geruchsmischung "alter Tilsiter in Parfümerie" und ist wenig geeignet :D

    LG
    das Schnauzermädel


    das ist ja mal ein kompetenter beitrag zum thema "stinkefüße" :)

    das mit dem chlorophyl kann ich bestätigen, freunde von uns füttern das auch gegen hundegeruch...

  • Zitat

    Hallo!

    :D Ja, es gibt so Stinkehunde! :D
    Die Pfoten können ja als einzige Körperstelle schwitzen. Das hat Hund oder eben eher nicht.
    Abhilfe bringt das extreme Kurzhalten der Haare im Zwischenzehenbereich, aber beim Boxer dürfte da wenig zu schneiden sein...
    Ansonsten etwa 2 mal wöchentlich die Pfoten mit Seife in einer Schüssel waschen. Also nicht abbrausen, sondern richtig dolle waschen, besonders zwischen den Ballen. Das Problem besteht zwar weiter, aber es riecht weniger :D
    Wer einen solchen Hund hat, dessen Staubsauger müffelt meist auch heftig. Ein Wattebausch mit Parfüm oder ätherischen Ölen beträufelt hilft ganz gut. Febreeze führt meist zu der Geruchsmischung "alter Tilsiter in Parfümerie" und ist wenig geeignet :D

    LG
    das Schnauzermädel

    Kann ich alles nur bestätigen. Bei unserem Hund hat auch ein Fußbad mit lauwarmem Salbeitee nach der gründlichen Fußreinigung geholfen.

    lg mocabe

  • Zitat

    Huch :schockiert:

    Ergänzung: Den getränkten Wattebausch natürlich aufsaugen, nicht den Hund damit traktieren :lachtot:

    LG
    das Schnauzermädel

    Echt? Ich dachte den muß der Hund fressen, so als parfümierung von innen! :p ;) :lachtot:

  • Hier Hier! Wir haben auch ein "Füßchen" (Spitzname von Face). Den Hund 2 Std. allein in der Wohnung ohne offenes Fenster - und du gehst rücklings wieder raus. Wir kommen vom Spazierengehen bei trockenstem Wetter - der Hund hinterläßt nasse Pfotentapser. Manchmal habe ich Halluzinationen und sehe grüne Gaswölkchen von ihren Füßen entweichen. Futterumstellung hat NIX gebracht, Haare schneiden ein wenig - aber das Zeug wächst jetzt wie Unkraut nach... Wir leben damit - wir lieben uns Füßchen.

    Zum STaubsaugen kann ich auch empfehlen, einfach etwas Waschpulver über dem Teppich verteilen und das einfach mit aufsagen. Gibt nen SEHR angenehmen Frischegeruch, der auch einige Male saugen anhält.

    Ansonsten überlege ich ernsthaft, Face für alternative Narkosen ans Krankenhaus zu vermieten. Fuß in Sauerstoffmaske und TIEF einatmen :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!