Batterie zerkaut...:!!

  • Menno,


    Callisto hat sich irgendwo eine
    Batterie hergeholt und hat das Teil zerbissen.
    Das muß gestern schon passiert sein :motz:
    Was kann da jetzt passieren?
    Das ist jetzt kein dummer mist. Ich habe
    das nämlich eben erst gemerkt.Dachte es wäre
    Holzkohle aus dem Heizkeller.Sie hatte gestern
    schon so schwarze Pfoten und eben habe ich die
    Batteriereste im Körbchen gefunden.
    Verdammt, hoffentlich passiert da nichts :shocked:
    Dem Hund gehts gut, sie frisst normal und
    alles andere ist auch normal,spielt usw...

  • :shocked: wenn möglich nimm mit deinem tirarzt kontakt auf, ansonsten ruf den tierärztlichen notdienst an. batteriesäure ist sehr gefährlich, aber eigentlich hätten schon anzeichen auftreten müssen, wenn das bereits gestern passiert ist.

  • Das war so schwarz...ist das normal? Ich weiß ja nicht,was
    in Batterien noch außer Säure drinnen ist,aber es war
    eben wie Kohle,dachte ich.
    Ich ruf den gleich mal an und frage schnell.

  • Zitat

    Das war so schwarz...ist das normal? Ich weiß ja nicht,was
    in Batterien noch außer Säure drinnen ist,aber es war
    eben wie Kohle,dachte ich.

    Ich ruf den gleich mal an und frage schnell.

    Das kann ich dir ziemlich genau sagen.
    Wenns ne normale Trockenbatterie war dürfte nicht allzu passieren.
    Die beiden Elekroden bestehen aus Kohle und Zink, der Elekrolyt dürfte "Salzwasser" sein.

  • Zitat

    Das kann ich dir ziemlich genau sagen.
    Wenns ne normale Trockenbatterie war dürfte nicht allzu passieren.
    Die beiden Elekroden bestehen aus Kohle und Zink, der Elekrolyt dürfte "Salzwasser" sein.


    Es war ne stink normale Batterie aus Lidl glaub ich,die auch in
    Uhren und Gameboys reinpasst...Babyzelle? was weiß ich.
    Ich habe
    den noch nicht erreicht...

  • Zitat

    s war ne stink normale Batterie aus Lidl glaub ich,die auch in
    Uhren und Gameboys reinpasst...Babyzelle? was weiß ich.
    Ich habe
    den noch nicht erreicht...

    Die Größe spielt keine Rolle, nur die Art.
    Wenns ne Alkalibatterie war, dann sind die beiden "Elektroden" aus Cadmium und Quecksilber. Dann würde es allerdings etwas anders aussehen.

  • Ach du lieber Schreck.


    Ich würde mich auch von einem TA zum anderen durchklingeln, weil ich mich mit der Beschaffenheit so einer Batterie noch nie befaßt habe.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!