Schöne Begegnungen...
-
-
Hallo Fories,
ich würde gerne nette Erlebnisse mit anderen Menschen beim Gassi oder während anderer Unternehmungen mit Hund von Euch lesen...
Immer wieder tauchen Threads auf, wo alle möglichen schrecklichen Erlebnisse/ Menschen beschrieben werden.
Ich klicke solche Überschriften immer seltener an, weil ich diese Konzentration nur auf das Negative sehr schade finde.Es muß doch noch etwas Schönes geben, oder?
Muß ja gar nicht aussergewöhlich sein, sondern einfach ein Lächeln
ins Gesicht zaubern und man denkt gerne daran zurück.Ich fange mal an:
Auf dem Rückweg unserer Morgenrunde begegnet uns öfter ein älterer Herr mit 1 Beagle und einer Beagle-Mix-Hündin.
Er trägt meistens eine Schirmmütze.
Ich habe selten einen Menschen so liebevoll mit seinen Hunden umgehen sehen.
Der Rüde kann sogar abgeleint werden, die Hündin ist ein Jagdmonster und daher angeleint.
Die ersten Male sind wir grüssenderweise aneinander vorbeigegangen.Eines Tages sind wir stehen geblieben, und der Mann meinte, es wäre ja an der Zeit, dass seine beiden meine bezaubernden Hunde mal kennenlernen.
Dabei entdeckte ich einen Spruch auf seiner Kappe:
"Ohne sehe ich noch besser aus! "
Ich musste sooo schmunzeln, finde den Spruch einfach herrlich und den Mann auch.
Nun ja, wir sind ins Gespräch gekommen, die Hunde haben sich beschnuppert, und er erzählte mir, dass die Hunde seiner Tochter gehören, und er Rentner und tagsüber Hundesitter ist.
Der Rüde ist aus 2. Hand und sehr schlechter Haltung.
Die Hündin kommt aus Griechenland.
Beide Hunde waren früher sehr ängstlich, sind aber ganz normale zufriedene Hunde geworden.Wir schländern immer mal wieder ein Stückchen Weg zusammen und freuen uns, wenn wir uns treffen.
Seine Frau habe ich mittlerweile auch kennengelernt und ich muß sagen,
dass es ein sehr sympathisches, gepflegtes älteres Ehepaar ist.Ich halte schon immer Ausschau nach ihm, und wenn wir uns mal eine Weile nicht treffen, fragt einer von uns den anderen, wo er denn die ganze Zeit gewesen ist...
An welche Begegnungen denkt Ihr gerne zurück?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Schöne Begegnungen...*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich fands immer total schön als ich Teddy noch mit zur Arbeit nehmen konnte. Ich arbeite in einem Behindertenheim auf einer Wohngruppe mit körperlich und geistig Behinderten Menschen.
Teddy ist da immer total freundlich auf jeden zu gegangen, und wenn man dann sieht wie aus einem eigentlich ziemlich "aggressiven" Menschen ein total zärtlicher und ruhiger Mensch wird ist das einfach ein tolles Gefühl. Was ein Hund da so alles ausmachen kann ist echt wahnsinn. Auf der Gruppe war auch ein Bewohner der eigentlich total Grobmotorisch veranlagt war und über alles und jeden drüber "gefallen und gestolpert" ist, einfach total dapisch.... Außer wenn er mit dem Hund "spazieren" war, da konnte man beobachten wie ruhig und vorsichtig der auf einmal geworden ist. Auch gab es Bewohner die durch Teddy ihre Angst vor Hunden überwunden haben.
Schade das es mittlerweile verboten ist seine Hunde mitzubringen, werd nämlich immer wieder gefragt ob ich den Teddy nicht mal wieder mitbringen kann.... An diese Zeiten denk ich immer wieder gern zurück.
liebe Grüße
Caroline -
Da hast Du recht, es gibt auch durchaus viele schöne Begegnungen.
In unserer Straße nur 3 Häuser weiter, wohnt eine ganz, ganz liebe 63-jährige Dame mit einem Berner Senn Rüden und wir gehen fast immer die Abendrunde zusammen, hin und wieder fahren wir auch mal nachmittags gemeinsam auf die Felder oder in den Wald.
Hunde vertragen sich prima und wir freuen uns beide, beim Spaziergang einen Gesprächspartner zu haben. Sie ist noch super fit und gar nicht schrullig. Manchmal holt sie sogar meinen Sohn (13) zum Spaziergang ab und bringt ihm ihre Hundebücher und dazu Schokolade zum Knabbern. Der freut sich dann auch immer, weil ich ihn ohne erwachsene Begleitung nicht Gassi gehen lasse.
Ohne Hund hätten wir uns sicher nicht kennengelernt! -
natürlich haben wir auch nette begegnungen
ein paar häuser weiter ist eine neue familie eingezogen, die kinder ganz zurückhaltend hinter dem zaun, mutter auch. wir sprachen ein paar worte miteinander und gingen weiter.
am nächsten tag waren die mutter und kinder wieder draußen. sie meinten, dass sie keine angst mehr hätten, weil die beiden hunde so lieb gucken und hören. die mädchen wollte meine beiden dann streicheln. die mutter war einverstanden, meine hunde auchich hab den beiden erklärt, wie sie es machen müssen, dass ein hund das gern hat. die kinder waren ganz stolz und glücklich.
sie werden sicher nicht zu hundehassern.ein älterer herr aus der nachbarschaft, er schaut immer aus dem fenster, begegnete uns draußen. wir unterhielten uns eine weile und er war ganz stolz, das er sich traute, einen rotti zu streicheln. die ist aber lieb, gar nicht böse, meinte er.
neuerdings schaffen es sogar radfahrer, sich zu bedanken, wenn ich meinen hund absitzen lasse, damit sie ohne angst vorbeifahren können. das ist doch sehr nett.
das sind 3 ziemlich aktuelle beispiele.
-
Also ich habe auch nette Erlebnisse mit meinem Wauz!
Gangster ist ein Balljunkie und um die Nachtstarre zu vertreiben spielen wir morgens auf einer Wiese Ball,da guckt immer eine alte Dame ais dem Fenster und freut sich über ihren "Sportler"
Wenn wir weiter gehen ist ein älterer Herr auf dem weg zum Bäcker,der mir jeden morgen erzählt wie gerne er mich mit meinem Schatz beobachtet,er hatte früher selber Hunde!!!
Ich ahbe eigendlich viele nette Erlebnisse,die doofen versuche ich zu übersehen!1
L.G.
Gangster -
-
Bei uns gibt es einen sehr netten älteren Herren (über 90 Jahre). Er liebt Hunde über alles, hatte selbst immer welche, fühlt sich seit 20 Jahren aber zu alt, um sie zu halten.
Alle Hunde hier im Dorf lieben ihn, weil er immer Leckerli dabei hat und mit die Hunde knuddelt. Chicco mochte ihn anfangs überhaupt nicht. War ja eigentlich klar, denn er hasst Männer.
Dieser ältere Herr hat es allerdings geschafft, dass Chicco sich einen Ast abfreut, wenn er ihn sieht. Chicco rennt hin, holt sich sein Leckerli ab und lässt sich knuddeln, es ist einfach zu schön, das zu sehen :^^: . Die Freude im Gesicht von dem Herrn und von Chicco :^^: . Dieser Herr meinte, mit Geduld schafft man bei Hunden alles. Recht hat er!!!
Liebe Grüße Brinchen, die jetzt spazieren gehen muss, da der Herr wieder unterwegs ist und Chicco ungeduldig wartet
-
huhu roxy,
das ist mal ne schöne idee so einen thread zu eröffnen!!
danke!hmm, so spontan fällt mir keine bestimmte geschichte ein.... eigentlich sind alle menschen freundlich zu uns und kaya entsprechend auch.
was ich aber letzten donnerstag erleben durfte, war schon was anderes: irgendwo hatte ich mal von dem vorhaben unseres vereines geschrieben, mit geeigneten (kuschel-)hunden bewohner eines altenwohnheimes zu beusche. nun waren wir also "dran" (es geht immer nur ein hund hin). die meisten von ihnen haben die 75 schon längst hinter sich, sind gebrechlich, teils demenz oder gar bettlägerig. doch in diesem haus sind tiere erlaubt - sogar eine katze lebt dort und auch ein aquarium habe ich gesehn. wir (wir = initiatorin, kaya und ich) durften uns dort frei bewegen und in jedem zimmer "hallo" sagen und fragen, ob sie/er den hund begrüßen möchte. teils waren wir willkommen - teils nicht. dann sind wir eben weiter. und da gab es einen mann (ca. ende 70), der kaum aufsteht und nicht so recht am leben teilnimmt. und überhaupt würde er nur wegen einem "hund" - nicht wegen einem hündchen - aufstehen. als wir also bei ihm ankamen und durch die offene tür reinschauten sagte er nur "lohnt es sich?" meine bekannte: ja, heute ist es ein hund nach ihrem geschmack. zack - saß er im bett und freute sich über kayas erscheinung
er erzählte von seinem leben und stopfte kaya mit leckerlis und streicheleinheiten voll. so schnell wie er "fit" war baute der mann auch wieder ab.
aber in mir hat sich da was bewegt... und ich freue mich auf ein nächstes mal - auch wenn ich mit meinem jungen hüpfer so meinen schaff hatte. letztendlich war kaya klasse - und hat einigen menschen freude und ein strahlen in die augen gegeben.ernüchternd war dann am ende nur, als uns eine tochter einer bewohnerin eher unfreundlich fragte, ob der hund denn therapeutisch ausgebildet sei - oder gar eine von uns. nein, zu einem therapeutischen zweck sind wir dort nicht. wir wollen lediglich mit der einfachen anwesenheit eines lieben hundes die menschen erfreuen, die tiere sehr mögen. und dieses ziel haben wir erreicht!!! warum immer alles "verklomplizieren"??? es hat auch mir soooo viel gegeben, diese alten menschen mit einem spontanen lächeln oder funkeln in den augen zu sehen. und viele fingen dann auch an, von ihren eigenen (damaligen) tieren zu erzählen. es war sooo nett ...
-
Oh, was für ein schöner Thread!
Wir haben früher gegenüber von einem Altenheim gewohnt. Dahinter war eine Mini-Parkanlage die auch von vielen Hundebesitzern zum Durchgehen genutzt wurde.
Die Bewohner des Heimes stellten sich mit ihren Gehwagerln bei schönem Wetter immer an den Anfang des Parkes um die Hunde zu begrüßen, wenn möglich zu streicheln und ein bischen zu ratschen. Sie haben schon immer auf diese Begegnungen gewartet. Das Lächeln dieser Menschen sehe ich heute noch.
Als wir dann umgezogen sind, habe ich hier im Park wirklich nette Hundebesitzer kennengelernt. Sie haben mir die Eingewöhnungsphase in einem neuen Ort erleichtert (mich mit Insidertips versorgt), mich freundlich und offen aufgenommen. Wenn sich unsere Wege kreuzen gehen wir ein Stück miteinander und es sind schon oft für mich tolle Gespräche und für Charly klasse Spielkameradschaften entstanden. Mit einer treffe ich mich jetzt auch jeden Sonntag zum Walken mit den Hunden. Das alles hat wirklich dazu beigetragen mich hier zu integrieren und wohl zu fühlen. Auf diesem Wege Danke an die Kraillinger Hundewelt.
Viele Grüße
Nadja -
ich erleb oft schöne sachen die einem dann wieder hoffnung machen dass nicht nur vertrottelte unverschämte nicht-hundehalter rumlaufen.
paar beispiele...
~ ein beaglebesitzer der mir jedes mal erzählt wie BEGEISTERT er doch von mir ist. ich bin ja diese hundeverrückte frau, die soooviel mit ihrem hund macht und es ist wahnsinnig toll und überhaupt ist das ja soooo klasse was ich tu und wie ich es tu und und und...der überschlägt sich wirklich immer fast vor lob wie toll ich doch mit meinem hund arbeite
~ fahrradfahrer und jogger die sich einfach nur bedanken oder einem anerkennendzunicken weil man den hund ablegt oder im fuß vorbeiführt. leider keine selbstverständlichkeit..
~ erlebnis im park kürzlich. ich hatte UO geübt und es sind mütter mit kindern stehengeblieben und haben gefragt ob sie zugucken dürfen. kein "komm schnell weg da ist ein hund" sondern begeistertes "oh schau mal was der hund kann"
~ kinder die gelernt haben zu fragen ob sie den hund streicheln dürfen und eltern die das lächelnd mit angucken anstatt die kinder wegzuzerren weil rocky groß und schwarz ist
~ passanten die einem mitteilen dass man nen äußerst gut erzogenen hund hat. auch wenn ich ihnen nicht zustimme (die sehen ja nicht wie stur rocky sein kann wenn er keinen bock mehr hat *g*), ich finds toll wenn man positive rückmeldungen kriegt
~ leute die einen freundlich anlächeln wenn man im bus sitzt und der hund friedlich vor eionem liegt obwohl man zuvor vom busfahrer blöd angemacht wurde dass "so ein hund" aber einen maulkorb bräuchte und ich sonst gerne laufen könnte..
~ ältere leute aus der nachbarschaft mit denen man nie zu tun hatte die jetzt sogar das fenster öffnen nur um nen kleines "schwätzchen" mit einem zu halten, weil sie den hund so toll finden
~ was ich auch ganz toll fand: kinder spielen fußball auf ner wiese, ich klicker meinen balljunkie fürs ruhig bleiben. junge: "was hat da so geknackt?" ich kurz den sinn vom klickern erklärt und dass ich das grade mach damit rocky nicht zum ball hinrennt. junge tritt ganz leicht gegen den ball um zu verkündigen ich müsse jetzt klickern weil rocky nicht losgerannt ist
ungefähr zwei wochen später hab ich das kind erneut auf der wiese getroffen und er hat ganz stolz seinem kumpel erzählt dass ich in der bauchtasche leckerlies hätte und wenn rocky was gut macht, würde er die kriegen
-
Hallo,
ein toller Thread (ich litt in der letzten Zeit zunehmend an Paranoia, wenn ich mich durch die sonstigen Beiträge las)!
Heute hatte ich auch einen tollen Spaziergang mit meinen beiden Ladies:
Das erste ältere Walker-Pärchen, das ich traf meinte zu meinen Hunden "Einer schöner als der andere"
Das zweite ältere Walter-Pärchen: "Die sind aber sehr gut erzogen" (ich rufe die beiden immer zu mir zum Absitzen und lasse jeden passieren).
Dann noch ein junger Jogger, der mich anstrahlte und sich freundlich bedankte, dass ich die Hunde gerufen habe.
Hachja... mit solchen Kleinigkeiten kann man einen Hundebesitzer also sehr glücklich machen
Liebe Grüße
Susanne - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!