Ziehen an der Leine

  • Hallo!

    Mein kleiner 1jähriger Schnauzer-Mix zieht wie ein verrückter an der Leine, egal ob er einen anderen Hund, Menschen, Katze oder irgendwas sieht.

    Habe schon viel ausprobiert: Stehen bleiben, Richtung wechseln, und zu guter letzt sogar ein Halti. Da ich mir vor dem Kauf des Haltis aber nicht bewusst war, dass dieses nicht nur den Kopf in eine andere Richtung führt, sondern auch die Schnauze zudrückt, was bei einem so starkem Zieher echt wehtun muss, habe ich es schnell in die letzte Ecke verbannt. Denn ich möchte ihm echt nicht wehtun.

    Habe für ihn eigentlich immer ein Geschirr gehabt, dann sagte mir irgendwer ich solle ein Halsband nehmen damit er einen Druck spürt wenn er zieht. Das hatte eine fiese Kehlkopfreizung zur Folge, denn auf den Druck reagiert er indem er noch mehr zieht.

    Ein Halsband kommt für uns also überhaupt nicht mehr in Frage!

    Übrigens hört er sonst eigentlich schon ganz gut, z.B. wenn wir ohne Leine gehen!

    Ich hoffe, ihr habt vielleicht ein paar gute Tipps für mich, denn der Spaziergang ist so echt mehr anstrengend als schön!

    Danke schonmal im Vorraus!!! :roll:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Ziehen an der Leine schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Huhu!

      Hast du schon mal versucht, die Leine jedesmal, wenn er anzieht, fallen zu lassen und einfach kommentarlos in die andere Richtung weg zu gehen? Das hat bei mir mal einen sehr hartnäckigen PFlegehund davon überzeugt, doch lieber Frauchen direkt im Auge zu behalten, als plötzlich allein auf weiter Flur dazustehen.

    • Nein werde ich mal versuchen. allerdings hat er meistens wenn er zieht ein Ziel vor Augen, zu dem er dann wahrscheinlich hinrennen würde. Aber ich werds auf jeden Fall mal ausprobieren, vielen Dank! :roll:

    • Versuchs erstmal ohne Ablenkung oder mit verabredeter Ablenkung (sprich Bekannte, die dann Verständnis haben, wenns Hundi erstmal angerast kommt und ihn dann völlig ignorieren oder sogar vertreiben)

    • Zitat


      Hast du schon mal versucht, die Leine jedesmal, wenn er anzieht, fallen zu lassen und einfach kommentarlos in die andere Richtung weg zu gehen? Das hat bei mir mal einen sehr hartnäckigen PFlegehund davon überzeugt, doch lieber Frauchen direkt im Auge zu behalten, als plötzlich allein auf weiter Flur dazustehen.


      :2thumbs:
      Du sagst, er hört ohne Leine gut? Dann versuche doch beim üben ohne Leine so zu tun, als wenn sie dran wär. Lass den Hund nur auf Leinenlänge sich entfernen.
      Was für Ziele hat er denn so vor Augen? :D

    • Achso. Na dann stellt sich immernoch die Frage, was er dort genau will, und ob er da auch ohne Leine hinwill, und wie das dann vonstatten geht.

    • Also ohne Leine versuch ich ihn immer möglichst abzurufen, bevor er lossprintet! Klappt auch nicht immer, aber immer öfter... :^^:

      Wenn ich mit ihm ohne Leine gehe, rufe ich ihn ab und zu ab und er kommt zu 98% immer. Er kennt auch das Kommando "Bleib" und wartet dann echt auf mich. Aber an der Leine fängt er ja schon an zu ziehen sobald er irgenden/irgendwas sieht. Dann kann ich ihn nicht zurückrufen, da ich seine Aufmerksamkeit gar nicht kriege!

      Ist echt nicht so einfach alles...

    • Beobachte dich mal, wann du anfängst (also den genauen Zeitpunkt), ihn unangeleint abzurufen und es klappt und was du genau dann tust (absetzen, weitergehen oder oder oder). Und dann versuche, dieses Verhalten 1 zu 1 auf den Hund zu übertragen. Ich denke mal, du hast eine relativ kurze Leine oder? Ich habe nämlich die Vermutung, daß sich deine innere Anspannung "oh hilfe, gleich macht er wieder den Max" über die Leine als Verbindung auf den Hund überträgt. Versuche doch einfach mal, die erste Zeit mit einer langen Leine zu arbeiten. Hol dir aus dem Baumarkt z.B. 5 Meter Seil und einen Karabiner und nutze erstmal diese Leine für dein Training. DA hast du viel mehr Spielraum. Angeleint ist er trotzdem und so seid ihr beide abgesichert.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!