Müssen sich Hunde von jedem anfassen lassen???

  • Moin,

    also 1.) Niemand tatscht unseren Hund ungefragt an (er hat nichts dagegen, aber ich; er soll gar nicht erst lernen, sich ständig bei Fremden Streicheleinheiten abzuholen, denn sonst fängt er irgendwann vielleicht an, Fremde zu belästigen)

    2.) die dümmsten und unqualifiziertesten Bemerkungen zu Hunderziehung und Hundeverhalten habe ich bisher unterwegs meist von anderen Hundebesitzern gehört. Traurig aber war.

    Ich hör generell nicht mehr drauf, was andere unterwegs sabbeln.

    Tschüss

    Jörg

  • Also, grundsätzlich finde ich es gar nicht sooo schlimm, wenn unterwegs irgendwelche Leute meine Hunde streicheln.
    Wenn jemand freundlich fragt, dann hab ich noch nie NEIN gesagt und auch ungefragt ist mir das noch 100 Mal lieber, als wenn ich ein "machen sie ihren verdammten Köter an die Leine" höre.
    Eine gute Bekannte von mir mit Dalmatiner-Junghund, verbietet sogar Kindern, die ganz höflich fragen, ihren Hund zu streicheln, nur aus Angst, sie könnte ihre exklusive Stellung bei ihrem Hund verlieren, tut mir leid, das finde ich maßlos überzogen!
    Klar sind meine Hunde kein Streichelzoo, aber es ist doch schön, wenn man in unserer hundefeindlichen Zeit noch Personen trifft, denen es ein Bedürfnis ist mit Hunden Kontakt aufzunehmen, auch wenn sich manche dabei etwas unbeholfen anstellen!
    Dieses "mein Hund wird ungefragt von niemanden angefasst" ist mir etwas fremd!
    Aber trotzdem dürfen bei mir die Hunde entscheiden, ob sie Kontakt möchten, oder nicht!
    Bei Emma ist das eigentlich ganz locker, solange sie sich in einer recht entspannten Situation befindet lässt sie sich eigentlich von jedem anfassen und geniesst durchaus auch fremde Streicheleinheiten.
    Janosch ist da etwas anders!
    Er hat zwar einen absoluten Faible für junge Frauen, aber von Kindern, Jugendlichen, Männern und auch einigen Frauen lässt er sich eben nicht anfassen.
    Ich halte dieses Verhalten auch für vollkommen normal. Er ist ein absolut rudelbezogener Hund und sein Interesse für fremde Menschen ist halt einfach gar nicht da.
    Er bewegt sich auch in Menschenmassen vollkommem gelassen, nur angefasst möchte er nicht werden, und dreht dann den KOpf weg, oder weicht einige Schritte zurück.
    Das akzeptiere ich auch vollkommen und achte auch darauf, dass er von fremden Menschen nicht belästigt wird, die können sich ja mit Emma befassen
    ;)

  • Zitat

    hmm,

    wenn ein hund direkt auf mich zu kommt...
    darf ich ihn dann nicht streicheln?
    muß erst fragen???


    Moin,

    ja, wäre schön, wenn Du erst fragen würdest.

    Und bitte über ein evtl. 'nein' nicht böse sein. Es hat seinen Grund.

    Tschüss

    Jörg

  • Bei Lee sagte ich fast immer nein. Sie mag das nicht und zeigt das auch sehr deutlich (ausweichen, knurren, schnappen). Da es meine Aufgabe ist, sie erst gar nicht so Situationen zu bringen, sage ich nein! Kinder sind eine Ausnahmen, bei denen hat sie auch keine Angst.

    Ist sie frei, hat es sich eh erledigt. Dann geht sie erst gar nicht so nah zu den Leuten, das sie sie streicheln könnten.

    Pepper findet alle Menschen toll und würde am liebsten auf den Arm und geknutscht werden :irre: Bei ihr kommt es drauf an ob ich Lust/Zeit etc. habe und wie ich gefragt werde. Meist dürfen Leute sie streicheln, aber auch nicht immer. Ich will nicht das sie jeden Menschen mit "Duuzudu" und streicheln verbindet. Sie hat an Menschen vorbeizugehen ohne hinzuwollen, deswegen kommt ab und zu ein "nein" zum streicheln.

    Generell finde ich es nicht schlimm, wenn der Hund sich nicht anfassen lassen will! Wieso auch Ich will das auch nicht und meine Hunde dürfen ihren eigenen Kopf haben :nixweiss: Ich finde es aber auch nicht schlimm, wenn Leute fragen. Lieber so, wie das sie einfach mal hinpacken :kopfwand:

  • Huhu, wollte mich dazu auch mal kurz äußern.

    als Lucky ca. 4 Monate alt war, war ich beim TA, da es dort immer sehr voll ist und ich nicht zwischen 15 anderen Hunden sitzen wollte, habe ich mich eben etwas außerhalb hingesetzt. Da hab ich schon "böse" Blicke geerntet. Hab dann meinem Hund geduldig und lang (ca. 5Minuten) erklärt das er sich hinlegen soll. Natürlich waren die anderen Hunde, aus welchem Grund auch immer :roll: , interessanter als ich. Da hat sich doch so ne schrulle aufgeregt wie man mit "so nem Flegel" zum TA gehen könnte, sich abseits hinsetzt und es dann noch nciht einmal "auf die Reihe" bekommt in "abzulegen". Ich hab freundlich gelächelt - es wahr mir hoch peinlich weil natürlich die anderen Leute -entweder mit eingestiegen sind -oder mit den Augen gerollt haben wegen der Alten.
    Die §Schrulle" selber hatte einen ungezogenen Dackel dabei und saß selbst in der hintersten Ecke - damit "Waldi" nciht zu den großen bösen hunden musste.

    Also, das passt nicht so hier zum Thema an sich - aber ich denke einfach das manche Leute es furchtbar gern haben im Mittelpunkt zu stehen und ihren Senf zu sachen zu geben wo es überhaupt nicht passt.
    Es ist sehr sehr unhöflich von solchen Leuten, aber solange es wiederum Leute wie mich gibt die sich das gefallen lassen - und auch unbeteiligte Leute die sich dann mit einmischen - so lange werden wir uns dann eben so "dumme" und "unpassenden" Dinge anhören müssen.

    Lucky lässt sich sehr gerne streicheln, von Groß und von Klein - er schmust unheimlich gerne - ich lass gerne Leute meinen Hund streicheln wenn ich dabei bin und man mich vorher gefragt hat (also bei unbekannten Personen) - aber ich finds blöd wenn einfach jemand an ihm rumtatscht ohne zu fragen. Oder vorher den Hund fragen ob sie sie anfassen dürfen.
    MEIN HUND KANN LEIDER NICHT SPRECHEN!

    Sorry für das geplauder :ops:

  • Hallo,
    folgende Szene ergiebt sich wieder und wieder, vor allem wenn das Wetter gut ist:

    Ich gehe mit meinem Hund kurz in die Stadt, will zB nur mal Broetchen holen oder etwas anderes, wo ich sie hin mitnehmen kann.
    Sie ist die Ruhe selbst, obwohl wir eigentlich laendlich wohnen macht ihr das Stadtleben gar nichts aus.

    Ok, dann geht man an Cafe´s vorbei, geht an Menschen vorbei... und alle wollen sie meinen Hund anlocken!
    Was soll das? Alle "schmatzen" (ihr wisst schon, dass, womit einige hunde anlocken), pfeifen oder rufen irgendwas anderes.
    Wenn sie nicht reagiert werden sie agressiver, lauter...

    anfangs hat sie sich noch davon beeindrucken lassen, jetzt reagiert sie gar nicht mehr, ausser es kommt ein besonders ernergischer Zeitgenosse...

    was erhoffen sich die Menschen, wenn ich VORBEIGEHE? Wollen sie das Lilly sie mal anguckt? Mal mit dem Schwanz wedelt?
    Warum lassen sie mich nicht einfach weitergehen, sondern meinen, sie muessen erstmal meinem Hund aufmerksamkeit entlocken?

    Wenn man denn mal stehenbleibt dann gibt es oft die tollen Menschen, die eine nette Konversation anfangen... mit Lilly -.-
    Das ist ja wohl der Gipfel,brabbeln die ganze zeit vor sich hin; sie fragen Lilly, ob Sie gestreichelt werden moechte.. was ihr im uebrigen sch.. egal ist, denn sie scherrt sich kaum um fremde..

    Arme Lilly, kann ja leider nicht antworten...

    wenn sie an der leine ist lasse ich sie kaum streicheln. Wenn sie ohne Leine ist koennen sie versuchen Lilly zu streicheln, aber meistens hat sie keinen Bock dazu und laeuft woanders hin.
    (Sieht dann ganz lustig aus, wenn sie so nem 22 cm Hund hinterherlaufen :D )

    Jetzt wo die Tage wieder kaelter werden ist es zum glueck kaum mehr so, aber ich freu mich nicht auf den naechsten Sommer -.-

  • Es ist ja nicht so, dass meine Hunde AUS PRINZIP nicht gestreichelt werden sollen. Meinen letzten Hund hat das beispielsweise überhaupt nicht gestört. Aber Rabauke mag es nicht und daher sage ich meist gleich "nein", weil ich schon vorher weiß, dass er es sich nicht gefallen lassen wird, bevor er der betreffenden Person nicht "vorgestellt" wurde.

    Bei Kindern ist das etwas anderes. Wir wohnen direkt neben einem Spielplatz und hatten, als Rabauke noch ein Welpe war, sehr häufig kleine Zaungäste. Wenn die Kinder - und ich - genügend Zeit hatten, habe ich ihnen erlaubt, Rabauke ein Leckerchen zu geben und ihm erstmal ihre Hand hinzustrecken und ihnen dann erklärt, wie und wo sie ihn am besten streicheln sollten.
    Von Kindern lässt er sich überhaupt sehr viel mehr gefallen, als von Erwachsenen. Mein Neffe hatte bei ihm von der ersten Sekunde an totale Narrenfreiheit und ich finde es darüber hinaus sehr wichtig, Kindern genau zu erklären, wie sie sich einem Hund nähern sollten und ihnen nahe zu bringen, dass nicht jeder Hund ein Teddy ist.
    Inzwischen hat sich das aber auch erledigt - Rabauke hat jetzt eine Schulterhöhe von ca. 65cm, da fragt kaum noch ein Kind...

    Impertinent fand ich hingegen, dass die Dame mein Verbot total ignoriert hat. Wenn ein Besitzer etwas nicht erlaubt, dann sollte man dies auch beachten, schließlich hätte es ja auch sein können, dass ein Hund schnappt.

    Liebe Grüße,
    Sub.

  • unsere jungs lassen sich von jeden anfassen.

    im grunde finde ich das gut, weil ich weiss dass so die "unfallgefahr" minimiert wird. schlussendlich ist es leider so, dass hund & halter immer die schuld bekommen werden wenn der hund zuschnappt - selbst wenn dies aus einer bedrängnis heraus geschieht.

    dies bedeutet aber nicht, dass ich es gutheisse wenn (meine) hunde ungefragt angegrabbelt werden. je nach dem wie die betroffende person auftritt/sich insgesamt verhält, ist auch meine reaktion. von konstant freundlich bis zu tobend ist alles schon vorgekommen.

    ich finde es nicht OK wenn hunde ungefragt angefasst werden - schon zum eigenen schutze der anfassenden personen nicht. daraus resultierend natürlich zum schutze der hunde, die bei einem schnapp-/beissvorfall als böse und gefährlich hingestellt werden. seien wir doch ehrlich, die wenigsten medien interessiert es WIE es dazu gekommen ist. die interessiert vorrangig die tatsache DASS es passiert ist.

  • Hallo
    Na da kommt es uns wieder zu gute das Blue nicht immer sehr gut auf spatziergänger zu sprechen ist..
    Doch mal ehrlich, möchten wir den das wir immer angetatscht werden?
    Also ich hasse es auf den Tod wenn mich fremde Menschen berühren.
    und als ich damals mit der Tierkommunikation erfahren habe das Blue es nicht mag wenn er immer und überall angefasst wird nehem ich sowiso rücksicht darauf

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!