• Also um meinen Hund gut aus zu lassten, bring ich ihm sachen bei wie es Behindertenbegleithunde auch lernen.
    Wie mit Wäscheaufhängen
    Sachen tragen
    Sachen aufheben
    Für mich irgendwas holen
    Da kann ich ihn immer richtig gut den ganzen Tag auslassten.
    Ich bin nämlich so schußelig und vergess immer mal wieder Sachen oder wenn ich beide Hände voll hab trägt er auch was.
    Nun ist er halt ein kleiner Hund und kann nicht so was wie Türen öffnen und Schalter bedienen, aber deiner ist ja groß genung.

  • Hannez

    Ich finde die Hundeschulen und Plätze hier auch nicht besonders toll.

    Übrigens komme ich aus Werdau, also ganz in Deiner Nähe und vielleicht können wir uns zusammenschließen bei der weiteren Suche oder unsere Hunde gemeinsam ein wenig auslasten.

    Wenn Interesse besteht dann melde Dich doch mal.

  • ja sowas in die richtung wie behindertenbegleithund klingt shcon nicht schlecht... ich weiß nur nicht ob ich ihr das selbst beibringen könnte... ich glaube dazu habe ich zu wenig ahnung... die dummyarbeit würde mir glaube ich keinen spaß machen... soll nicht heißen das ich zu faul dafür wäre aber daß ist das gleiche was wir eigentlich schon zuhause machen... nur das mit dem dirrigieren nicht wirklich da sie eigentlich immer weiß wo sie ihre sachen hat... ich brauch ihr nur zu sagen was sie holen soll und sie weiß in welchem zimmer unter welchem schrank das dann liegt

    rubysoey klar können wir mal machen...

  • Zitat

    die dummyarbeit würde mir glaube ich keinen spaß machen... soll nicht heißen das ich zu faul dafür wäre aber daß ist das gleiche was wir eigentlich schon zuhause machen... ...

    Moin,

    das wage ich zu bezweifeln, wenn wir hier über richtiges Dummyarbeiten sprechen.

    Bedenke, das ist ein richtiger Wettkampfsport.

    Tschüss

    Jörg

  • ja ist schon klar das wir nicht genau das machen... aber in einer abgewandelten form finde ich schon... ja aber trotzdem würde mir das glaub ich nix geben meinem hund zu sagen wo er langlaufen soll... außerdem schränkt das doch auch ein bissl die freiheiten des hundes ein... wenn ich meiner guten sagen würde sie soll den ball aus der stube holen und sie würde den direkten weg nehmen warum sollte ich sie nochmal durchs bad schicken... verstehst du was ich meine...

  • Zitat

    ja ist schon klar das wir nicht genau das machen... aber in einer abgewandelten form finde ich schon... ja aber trotzdem würde mir das glaub ich nix geben meinem hund zu sagen wo er langlaufen soll... außerdem schränkt das doch auch ein bissl die freiheiten des hundes ein... wenn ich meiner guten sagen würde sie soll den ball aus der stube holen und sie würde den direkten weg nehmen warum sollte ich sie nochmal durchs bad schicken... verstehst du was ich meine...


    Moin,

    Dummy ist wohl wirklich nichts für Dich. :D

    Ich hab so meine persönliche Ansicht zur Freiheit des Hundes. Meiner Ansicht nach hat er das zu machen, was wir wollen. Und wir wollen in der Regel sein bestes.

    Genau dieser Gehorsam ist einer der Pfeiler des Dummytrainings. Es soll ja der Kopf gefordert werden. Der Hund muss auf den Halter konzentriert sein und dennoch sehr viel mitdenken. Es ist eine Interaktion zwsichen beiden, bei der der Halter allerdings führt. Das ist ja auch seine Aufgabe.

    Dazu gehört aber auch Vertrauen zwischen beiden. der Hund muss Dir vertrauen, dass Deine Befehle richtig sind.

    Ein Flat rennt z.B. nirgends hin, wenn er meint, dass das Unsinn ist (ist 'ne komplizierte Rasse). Wir mussten ihn erst überzeugen, dass das richtig ist.


    Und Dummy ist sehr vielseitig. Bei der Verlorensuche z.B. sucht der Hund selbständig, da dirigierst Du kaum.


    Den Hunden macht das jedenfalls sehr viel Spaß. Unser ist immer völlig heiß drauf. Und es ist eine Freude, wie ernsthaft die arbeiten wollen. Ein arbeitender Flat will z.B. nicht abgelenkt werden von anderen Hunde, etc.. Als Büromensch kaum zu glauben, aber die Hunde lieben das arbeiten. :D

    Tschüss

    Jörg

  • Zitat

    Daran sollst auch nicht Du den Spaß haben, sondern der Hund. Ich kann mir au besseres vorstellen, aber meine Kleine liebt das...also wird es gemacht...

    ja aber wenn ich keinen spaß dran habe kann ich meiner kleiner auch nicht vermitteln das es spaß macht...

  • Hast du denn überhaupt eine KONKRETE Vorstellung , was DIR Spaß machen könnte ???

    Zitat

    wenn ich meiner guten sagen würde sie soll den ball aus der stube holen und sie würde den direkten weg nehmen warum sollte ich sie nochmal durchs bad schicken... verstehst du was ich meine...

    Das hat was damit zu tun, dass der Hund sich auf dich konzentrieren muss, sich auf dich verlassen muss, das stärkt die Bindung. Das hat nix damit zu tun, wie "schlau" ein Hund ist.
    So wird der Hund gefordert, muss deine Kommandos korrekt ausführen und wird danach belohnt.

    Der Hund denkt doch nicht "Mein Gott, ist Frauchen doof, jetzt muss ich noch extra nen Umweg laufen". Der Hund hat Spass an der gemeinsamen "Arbeit " mit dir, und wenn du ihn dreimal den Keller runter schicktst und dann erst ins Wohnzimmer...ist doch egal :D

    lg
    Melanie

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!