Hund flippt aus, wenn man ihn im Schlaf berührt
-
-
Hallo Ihr Lieben,
ich stelle das hier für meine Ma rein, die kurz vorm Verzweifeln ist. Ihre 10 jährige Aika tickt völlig aus, wenn man sie im Schlaf berührt. Es reicht auch schon ein Lufthauch durch eine Bewegung, dann geht sie hoch wie eine Rakete, bellt panisch und beißt um sich. Sie ist dann unglaublich aggressiv, was sonst nie der Fall ist und lässt sich gar nicht mehr beruhigen. Mittlerweile ist das halt auch nicht mehr ganz ungefährlich, da ich jetzt manchmal meinen kleinen Welpen mitnehme. Außerdem hat sie auch schon einige Male die, Gottseidank gut beschuhten, Füße meines Vaters erwischt.Meine Ma hat schon alles versucht, von T-Touch über eine Hundepsychologin, keiner wusste Rat. Ich denke, dass es nach ihrer Schäferhund-Attacke losging. Diese liegt zwar schon einige Jahre zurück, aber sie wäre damals fast totgebissen worden. Kennt jemand von Euch ähnliche Situationen? Was kann man bloß tun? -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund flippt aus, wenn man ihn im Schlaf berührt* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo,
ob das mit der Beißattacke zusammenhängt, ist schwer zu sagen, da diese ja schon einige Jahre zurück liegt.
Kann es sein, dass der Hund Schmerzen hat?
War Deine Ma schon beim TA,.um den Hund mal durchchecken zu lassen?Gruß
Conny -
Ja, war sie. Die hat auch keine Erklärung. Schmerzen hat sie wohl nicht. Sie ist ansonsten quietsch-fiedel.
Kann es vielleicht eine Art "Beschützer-Instinkt" sein? Aber Ihr solltet echt mal sehen, mit welchen Kapriolen mein Vater ins Bett kriecht, um den Hund davor nicht zu berühren... Das klingt zwar lustig, ist aber echt Nerven aufreibend.
-
hallo,
vielleicht ist die hündin schon etwas schwerhörig und bekommt es nicht so mit wenn sich ihr jemand nähert. klar das sie dann erschrickt und auch dann um sich beißt.
wenn meine hunde schlafen hat keiner an sie dranzugehen und wenn es dann doch mal nötig ist, dann werden sie vorher angesprochen, bevor sie berührt werden.
würde ihre ohren mal checken lassen...
-
Unter diesen Umständen sollte der Hund nicht ins Schlafzimmer.
Das wäre mir zu gefährlich. Zumindest so lange, bis die Ursache gefunden ist. -
-
Wie wird denn auf diese Attacken von Eurer Seite aus reagiert?
Ich gebe meinem Vorredner recht, der Hund gehört unter diesen Umständen nicht ins Schlafzimmer. Kann ja nicht sein, daß sich keiner - bzw. Dein Vater - mehr traut, sich zu bewegen...
LG Sabine
-
Ich mußte auch spontan daran denken, ob sie was an den Ohren hat. Ich kenne das Verhalten abgeschwächt von Pebbles (SEHR schwerhörig). Bei ihr muß man auch immer aufpassen, wenn sie schläft und man sie berührt, sie schießt dann hoch wie ne Rakete und es kann passieren, daß sie abschnappt. Wenn sie irgendwo liegt und schläft, sprechen wir sie immer sehr laut vorher an und warnen sie vor. Wenn sie abends vor meinem Bett schläft, leuchte ich sie mit einer Taschenlampe an, davon wird sie auch wach.
-
Wenn keine Schmerzen vorhanden sind, dann beruht die Reaktion wohl auf eine negative Erfahrung.
Ich würde der Hündin einen Schlafplatz schaffen, an den keiner ranzugehen hat. Kein Mensch, kein anderer Hund, an dem keiner vorbeiläuft und der irgendwo gut geschützt liegt - so dass sie auch weiß, dass sie da ihre Ruhe hat. Vielleicht wäre ja auch ein Box eine Lösung - wenn sie sich in soetwas wohlfühlt.
Schwerhörigkeit könnte auch ein Faktor sein. Eine Freundin hat eine schwerhörige Collie-Hündin. Sie hat sich angewöhnt feste auf den Boden zu stampfen, damit sie von der Erschütterung langsam wach wird. Das funktioniert bei ihr. Sie hat allerdings kein Problem mit stampfenden Füssen in ihrer Nähe... das wäre also für Euren Hund eher nicht geeignet.
Viele Grüße
Corinna, die auch zur Furie wird, wenn sie beim Schlafen genervt wird :aufsmaul: -
Das mit dem Stampfen wäre mit Selbstmord vergleichbar... :kruecken: Aber das mit dem Platz klingt plausibel. Sie hatte nie ein Körbchen, weil sie nie eins akzeptiert hat. :banned:
Sie liegt immer dort, wo´s ihr grad passt. Aber sie hat eine Autobox. Die mag sie auch. Das werde ich meiner Ma mal vorschlagen. Vielen Dank! -
Eine aggressive Reaktion wenn Sie im Schlaf berührt wird ist nicht ganz unnormal.
Das ist der Grund warum viele Fachbücher auch dringend davon abraten einen Hund auf seinem Schlafplatz zu stören.
Das Problem das ihr habt ist das dass euer Hund keinen Festen Schalfplatz hat.
Arbeitet daran sofern gesundheitlich alles O.K. ist wird das sie beste Lösung sein.
Gruß
Frost
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!