Wer kennt ZiwiPeak Naturfutter

  • Hallo,


    hab bei meinem Lieferranten ein Futter gesehen das heißt ZiwiPeak und wollte fragen ob jemand Erfahrung mit dem Futter hat??? :???:


    Ich finde es klingt ganz gut. :hilfe:


    Schaut es euch mal an http://futter-fuchs.de/shop/ar…Fisch-1kg-Frischware!.htm
    und aagt mir bitte was Ihr davon haltet.
    Mal abgesehen von dem unverschämten Preis :kopfwand:


    imInternet finde ich nur die Adresse http://www.ziwipeak.com aber das ist alle Englisch da bin ich leider nicht so gut.:ops:


    Mfg Kristina

  • Von der Idee her nicht schlecht. Mich stören die zusätzlichen Vitamine und Mineralstoffe, die dazu gefügt werden - und der Preis ist natürlich echt der Hammer...

  • Find ich auch von der Idee her echt klasse :D aber unbezahlbar als Alleinfutter. :kopfwand: Welche Vitamine meinst du denn hab nur gelesen das welche drinn sind. :???:


    Mfg Kristina

  • Ja, es ist eben deklariert "Vitamine und Mineralstoffe". Das bedeutet, daß sie "künstlich" zugeführt wurden, was eigenltich völlig unnütz ist.

  • Zitat

    Ja, es ist eben deklariert "Vitamine und Mineralstoffe". Das bedeutet, daß sie "künstlich" zugeführt wurden, was eigenltich völlig unnütz ist.


    Sollte es ein extrudiertes Futter sein, müssen sie Vit & Co. wieder zufügen, weil beim Herstellungsprozess einiges verlorengeht ;)


    Und sooooo schrecklich finde ich zugesetzte Vitamine auch nicht.
    Wichtiger finde ich die Qualität der Rohstoffe, bzw. das eben in einem Hundefutter möglichst nicht so viel Getreide drin ist.

  • Zitat

    Aber beim Barfen z.B. werden doch auch vitamine zugeführt siehe ernährungstips von savanah cats. :???: :???:


    Mfg Kristina


    Nur bedingt, durch das pürrierte Gemüse. Vitaminpräparate sollte man nicht geben und muß man auch nicht geben.

  • Mich würde sehr stören, dass es um die ganze Welt geflogen werden muss, um bei meinem Hund im Napf zu landen. Das ist ökologisch wirklich schlimm und auch ökonomisch Unsinn. Auch wenn es sich sonst ganz gut anhört - das wäre für mich (in dem Bereich ein "Öko") ein echtes Ausschlusskriterium.
    Gibt auch gutes FeFu aus Deutschland.

  • Zitat

    Mich würde sehr stören, dass es um die ganze Welt geflogen werden muss, um bei meinem Hund im Napf zu landen. Das ist ökologisch wirklich schlimm und auch ökonomisch Unsinn. Auch wenn es sich sonst ganz gut anhört - das wäre für mich (in dem Bereich ein "Öko") ein echtes Ausschlusskriterium.
    Gibt auch gutes FeFu aus Deutschland.


    Das finde ich allerdings auch.
    Ich kaufe gar kein Futter mehr, welches nicht aus Deutschland kommt.
    Vor allen Dingen zahle ich den Transportweg mit, und das möchte ich nicht.

  • Zitat

    Mich würde sehr stören, dass es um die ganze Welt geflogen werden muss, um bei meinem Hund im Napf zu landen. Das ist ökologisch wirklich schlimm und auch ökonomisch Unsinn. Auch wenn es sich sonst ganz gut anhört - das wäre für mich (in dem Bereich ein "Öko") ein echtes Ausschlusskriterium.
    Gibt auch gutes FeFu aus Deutschland.


    Vieleicht kommt ja da der Preis von 22 euro pro kilo her.
    Ich glaube ich bleib bei meinem Nutro da habe ich bis jetzt noch keine Probleme mit gehabt und die Hunde und Katzen auch nicht. Würd mich Trotzdem mal interresieren ob jemand das schon gefüttert hat und wie es ankommt und outkommt :D


    Hab gerade mal ein Barf Rezept von savannahcat.de kopiert die mischt doch auch Vitamine bei.


    Fleisch


    1000 g Muskelfleisch (abwechselnd Fleischsorten unterschiedlicher Fettgehalte)


    Fett


    1 Mal pro Woche fetter Fisch oder 1 - 2 Kapseln Lachsöl


    Fasern/Ballaststoffe


    50 g Gemüse oder 1 - 2 TL Weizenkleie (optional, wenn am gleichen Tag Fertigfutter gegeben wird)


    Mineralien/Spurenelemente/Vitamine/Taurin


    1 TL (5 g) Kitty Bloom Kalac M34 oder 1 TL (5 g) Eierschalenpulver oder 3 TL (5 g) Calciumcarbonat oder 4 TL (9 g) Calciumcitrat


    1 TL (5 g) unraffiniertes Natursalz


    2 TL (5 g) Kitty Bloom VM900+3 oder 1 Capalette Centrum A-Z


    1000 mg Taurin kg/Futter oder 150 – 200 mg pro Tag/Katze


    Wasser


    100 ml


    Zubereitung


    Wasser mit Salz, Calcium, Vitaminen und ggf. Lachsöl mischen, dann klein geschnittenes oder gewolftes Fleisch und zerkleinertes Gemüse bzw. vorher eingeweichte Weizenkleie untermischen und kühl stellen zum baldigen Verzehr. Falls die Portionen eingefroren werden, Fleisch nur mit Salz und Calcium mischen und in Portionen einfrieren, das Gemüse getrennt einfrieren und die restlichen Zusätze erst kurz vor dem Servieren zufügen. Guten Appetit!



    Mfg Kristina

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!