Rohe Kartoffeln, direkt vom Feld
- Nebelherz
- Geschlossen
-
-
hallo
meine gassi-hündin, dobermann, 7 jahre alt, frisst supergerne kartoffeln. direkt an unserer gassirunde gibts einen acker, der schon längst abgeerntet ist. da stürzt sie sich immer rein wie bekloppt, und gräbt die liegengebliebenen kartoffeln aus. wenn sie dann endlich welche hat, krieg ich sie kaum mehr runter vom acker ....
ist das ok? oder kann das schädlich sein?
danke für feedback,
nebelherz -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hab dir mal was rauskiopiert:
Zitat
Kartoffeln enthalten: ca. 20 Prozent Kohlenhydrate (Stärke) ca. 2 Prozent Eiweiß ca. 0,8 bis 1,7 Prozent Ballaststoffe ca. 1 Prozent Mineralstoffe und Spurenelemente wie Natrium, Kalium, Kalzium, Phosphor und Eisen zahlreiche Vitamine, hauptsächlich Vitamin C, aber auch Vitamin A und Vitamine der B-Gruppe.100 Gramm frische Kartoffeln entsprechen einer Energiemenge von etwa 294 Kilojoule (70 Kilokalorien). Die grünen Stellen und die Keime der rohen Kartoffel enthalten, wie die oberirdischen Teile der Pflanze, das Pflanzengift Solanin, ein Alkaloid, mit dem sich zahlreiche Pflanzen vor dem Fraß durch Feinde schützen. Diese unreifen, rohen Teile können deshalb Vergiftungserscheinungen auslösen, in gekochtem Zustand verliert das Solanin seine Wirkung. Rohe Kartoffeln sind fast unverdaulich. Deshalb müssen den Hunden diese immer gekocht verfüttert werden. Kartoffeln gekocht sind für die Hundeernährung sehr geeignet, vor allem bei Allergien und Unverträglichkeiten (Ausschlussdiät).Rohe Kartoffeln sind auch für Menschen nicht grade Gesungheits fördernd.
Also pass lieber auf, das dein Hund nicht zuviele oder besser noch gar keine Kartoffeln ungekocht isst
-
ok, dankeschön.
werde in zukuft einfach den acker umlaufen.
viele grüße,
nebelherz -
Nebelherz,
bist Du sicher, dass er nicht nach Mäusen buddelt? So einen Hund, der rohe Kartoffeln frißt, gibt es ja gar nicht, oder der ist total :kopfwand:
Wotan
-
Wotan, ich habe heute meine Kartoffeln auf dem Garten geerntet. Und meine Schäferhündin war mit Begeisterung dabei. Sie wollte auch welche fressen, besonders die, die etwas faulig waren. (Da ist Pansengeruch gar nix dagegen, ehrlich).
-
-
Mein erster Hund hat neben Kaninchenfutter und Maiskolben auch mit Vorliebe rohe Kartoffeln gefresse.
War da aber auch immer etwas vorsichtig, denn wie gesagt, rohe Kartoffeln sind nicht wirklich gesund! -
Wenn Zoe übers Feld läuft würd sie am liebsten acuh alle 'toffeln mitnehmen.
Aber sie darf nicht -
Hallo Nebelherz,
ich würde das Kartoffelfressen nicht fördern und wenn er doch mal eine erwischt auch nicht in Panik ausbrechen.
Ich habe schon öfters davon gehört dass manchen Hunde gerne rohe Kartoffeln fressen.Gruß, Friederike
-
Meine Hunde fressen komischerweise alle gern rohe Kartoffeln. Natürlich passe ich auf, daß sie es nicht tun. Meine Eltern z.B. haben ihren Kartoffelkorb immer im Flur stehen - wie oft erwische ich die drei Dämlichkeiten hier beim Kartoffeln klauen. Erst wird gespielt - und dann verspeist.
Als ich noch nichts wusste von Selanin und Co. haben wir sie auch immer gelassen.
Übrigens mag auch ich super gern rohe Kartoffeln. Wenn ich für Sven welche schäle (weil gekocht mag ich sie wieder nicht) nasche ich für mein Leben gern.
-
Hi Pebbles,
na endlich gibst Du zu, dass Du gerne rohe Kartoffeln ißt. :kopfwand: Dann wundert mich allerdings nix mehr.
Wotan
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!