TroFu-Her mit euren Empfehlungen!!!

  • Hallo ihr Lieben,

    mittlerweile ist mein Rudel auf 4 Hunde angestiegen und ich bin es leid, mir das TroFu im Fressnapf zu kaufen.
    Bisher habe ich immer Royal Canin und Eukanuba verfüttert, aber ich bin nicht zufrieden.
    Meine drei Chinese Crested Dogs sind sehr dünn und fressen das Futter überhaupt nicht gern, glaube ich. Sie sind sehr mäkelig und wenn dann fressen sie es nur wenn ich DoFu mit drunter mische.
    Meine Perro-Hündin ist 12 Wochen jung und frisst absolut alles! Egal welches TroFu ich ihr hinstelle!
    Ich möchte gern auf vernünftiges Futter umsteigen, habe viel gelesen das kaltgepresstes Futter besser sein soll.

    Also ich würde mich wirklich sehr über Tips und Empfehlungen freuen.
    Habe auf den Seiten von CanisAlpha und cdVet geschaut aber möchte halt gern wissen, welche Futtersorte die beste ist. Eventuell gibt es ja noch andere sehr gute Futtersorten.
    Vor allem würde ich mich freuen, das Futter ins Haus geliefert zu bekommen.

    Liebe Grüße
    Vollmond

  • Hallo,

    füttere deine Kleinhunde so, wie ich es heute gepostet habe:

    25 % Muskelfleisch mittelfett wie gewachsen aus
    verschiedenen Stücken - proteinreich und mit
    nahrhaftem Fettanteil schmeckt es jedem Hund
    15 % mageres Kopffleisch - Backe, Maul, Lefze
    traditionell bewährt und beliebt
    10 % fleischige Gurgel (Kehlkopf) mit Knorpel (kalziumreich).
    Knorpel ist besser als Knochen verdaubar und daher
    ein wertvoller Kalziumspender
    10 % fleischiger Schlund mit Speiseröhre (kalziumreich).
    Schlund verschmäht kein Hund. Er gehört zu den
    besonderen Leckerbissen
    10 % Blättermagen mit wertvollen, vorverdauten
    Pflanzenresten - ein absoluter Leckerbissen.
    Wir haben den Eindruck, dass Blättermagen bei
    Hunden das beliebteste Futter ist. Leider ist er
    aus hygienischen Gründen nur noch schwer erhältlich
    10 % "grüner" Pansen ungebrüht, grob geschleudert mit
    wertvollen, vorverdauten Pflanzenresten.
    Weißer, gereinigter und gebrühter Pansen ist i.Ggs.
    dazu relativ wertlos und als Hundefutter nicht
    sonderlich zu empfehlen
    5 % mageres Herz - hochwertiges Muskelfleisch, teuer
    Herz gilt nicht als Innerei, sondern als Fleisch
    5 % Leber - viel Vit. A, soll wie alle Innereien nur in Maßen
    gefüttert werden, daher nur zu 5 % enthalten
    5 % Nieren - wie Leber eine wertvolle Innerei, die auch
    beim Menschen beliebt ist
    5 % Euter - relativ fett, Milchreste enthalten Kalzium.
    Euter pur kann (wie Milch beim Mensch) zu Durchfall
    führen (Laktose) und ist daher nur zu 5 % enthalten
    In manchen Gegenden wird Euter sogar als Lebens-
    mittel geschätzt und wie ein Schnitzel gebraten

    Es handelt sich hier um das Mischfutter eines lokalen Metzgers aus Süddeutschland. Ich würde nichts beifüttern, außer ab und zu rohe, weiche Kalbsknochen.

    Menge max. 200 g / Tag, wenn ich davon ausgehe, dass es sich um Kleinhunde von ca. 5 kg Gewicht handelt. Stimmt das?

    Wotan

  • Zitat


    Ich möchte gern auf vernünftiges Futter umsteigen, habe viel gelesen das kaltgepresstes Futter besser sein soll.

    Also ich würde mich wirklich sehr über Tips und Empfehlungen freuen.
    Habe auf den Seiten von CanisAlpha und cdVet geschaut aber möchte halt gern wissen, welche Futtersorte die beste ist. Eventuell gibt es ja noch andere sehr gute Futtersorten.
    Vor allem würde ich mich freuen, das Futter ins Haus geliefert zu bekommen.

    Liebe Grüße
    Vollmond

    Es kommt immer auf die Hunde an, wie sie das Futter vertragen.
    Du kannst ja die Futtersorten, CanisAlpha, Yomis, Lupovet und cdVet mal
    ausprobieren.
    Ich füttere zur Zeit Lupvet und hatte vorher CanisAlpha und mein Hund ist mit beiden Sorten prima klargekommen.
    Aber das heißt nicht, das das bei deinen Hunden auch so ist, also du mußt es wirklich testen.
    Bestell dir von den genannten Sorten kleine Packungen und lass deine Hunde probieren, was anderes bleibt dir nicht übrig.
    Es ist nur so, das bei kaltgepresstem Futter die Hinterlassenschaften am Anfang etwas mehr werden, aber das sollte sich mit der Zeit wieder einpendeln.

  • Wotan

    Vielen Dank für deine äußerst umfangreiche Antwort!
    Meinen Hunden würde das sicher sehr gut schmecken, allerdings frage ich mich woher ich das alles ständig frisch bekommen soll?
    Gibt es das nicht als fertige Mischung? Kann ich das vielleicht irgendwo beziehen? Ich habe noch nie gebarft und weiß nicht so recht ob ich damit anfangen soll, da mir das ganze recht aufwändig erscheint.

    wuppiuschi

    Vielen Dank! Ich stöber mal! :-)

    white_Tina

    royal rings? Klingt so nach Royal Canin... :???:
    Davon wollte ich aber auf jeden Fall weg.

    LG
    Vollmond

  • Hallo!

    Royal Rings ist das Futter von Bestes-Futter.de
    für kleine erwachsene Hunde. (Klein- und Toy- Rassen)
    Bin ich auch irgendwann mal drüber gestolpert.
    Also kein Royal Canin... :ua_wink:
    Schau dort doch mal auf der Homepage, wir haben uns gerade dafür entschieden (allerdings für Fenrier für grössere Rassen).

    Allerdings kein kaltgepresstes Futter, soweit ich weiß.

  • Ich habe mir das Sporty bestellt, ist ja nur eine Name irgenwie müssen sie es ja nennen, und bis jetzt bekommt es Diego gut.
    Es riecht auch gut und die Pellets sehen genauso aus wie CA und Yomis.
    Sie haben ja nur die 3 Sorsten, das Diätfutter, das Sporty und das Speckweg.
    Da Diego ja nicht abnehmen muß und ich sowieso teilbarfe, erschien mir diese Sorte angebracht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!