Analdrüsen rausoperieren-sinnvoll???

  • Hallöchen,
    da unser Hund sich ständig kratzt und immer Probleme mit den Analdrüsen hat, sind wir am überlegen ob wir diese raus operieren lassen sollen!!!
    Meint ihr, das ist sinvoll???
    Kann mir jemand helfen???
    lg Dibi

  • hallo,


    was meint denn der tierarzt? hat er dazu geraten?


    ich lasse alle jubeljahre bei snowy mal die analdrüsen ausleeren, aber deswegen würde ich sie ihm nicht entfernen lassen.


    vielleicht hat dein hund ja auch eine allergie im analbereich, oder eine wunde stelle...
    ich würde erstmal den tierarzt fragen...

  • danke für die antwort, werd meinen TA fragen, muss moregn sowieso hin weil wir dem hund von meiner oma eine kralle rausoperieren müssen, das ist vielleicht ein bösartiges gewächs...
    hoffe aber es ist gutartig!!!
    lg dibi

  • Wir muessen mit Chandos in Abstaenden von ca 5 Wochen regelmaessig zum entleeren.Harter Stuhl bringt da anscheinend nur bedingt Erfolg. denkt Ihr, wir sollten da auch mal mit dem Doc ueber eine OP sprechen?
    Ich habe mal gelesen, dass das auf Dauer auch echt boese werden kann.
    Wie schwer ist so eine OP, oder ist das mehr ein Routineeingriff?


    Gruesse


    Marion

  • Hi


    Eine Entfernung der Analdrüsen sollte man nur in Betracht ziehen, wenn der Hund eine chronische Entzündung hat, die man auf anderem Wege nicht in den Griff bekommt (zB. durch mehrmaliges Spülen mit Antibiotika).
    Dann allerdings wäre eine OP ratsam. Ständing einen Entzündungsherd im Körper zu haben, kann für den Hund ernsthaft gefährlich werden.


    Ich würde die OP als mittelschwer einstufen. Die OP selber ist ja recht oberflächlich, allerdings besteht ein höheres Infektionsrisiko (ist ja nicht gerade die sauberste Stelle am Hund). Wichtig ist, dass auf die Hygiene vor und während des Eingriffs penibel geachtet wird. Der Tierarzt sollte lieber einmal zuviel die Handschuhe wechseln, als einmal zu wenig.
    Außerdem würde ich darauf achten, die OP nur von einem Tierarzt machen zu lassen, der diesen Eingriff schon mehrmals mit Erfolg durchgeführt hat. Bei einem unerfahrenen Operateur besteht ein höheres Risiko, dass er den Enddarm verletzen könnte.


    liebe Grüße
    Steffi

  • Hallo, wie alt ist Chandos denn?
    Mit dem Nico war ich früher auch alle 14 Tage beim Arzt zum ausdrücken, mittlerweile ist er 1,5 Jahre alt und es ist wirklich besser geworden. Vielleicht alle paar Monate ist es jetzt.
    Es soll aber auch was homöopathisches geben, vielleicht fragst du mal beim Tierheilpraktiker nach oder versuchst es mal mit einem anderen Futter.


    Ich würde die OP nur machen, wenn es sich absolut gar nicht bessert und so oft vorkommt. Denn ich denke, das Risiko das der Darm verletzt wird ist auch nicht gerade gering und dann haste das nächste Problem.

  • Chandos wird 15 Monate.Wir kommen grad vom TA weil die Druesen halt wieder faellig waren.Der TA sagte auch, solange nichts entzuendet ist, braucht man auch nichts zu Operieren und das Risiko der Darmverletzung hat er dabei auch angesprochen.
    Naja, ich guck mal, ob's bei mir einen Tierheilpraktiker gibt.Einen Versuch ist es ja wert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!