ich habe ein ausgesetztes hundebaby im wald gefunden
-
kepse -
26. August 2007 um 09:52 -
Geschlossen
-
-
Zitat
herdenschutzhunde ... malinois
Mali's sind KEINE Herdenschutzhunde, sondern Hütehunde, die die Herde zusammentreiben usw. und somit aktiv im intensivem Austausch mit dem Hüter mit der Herde arbeiten, um sie sicher von A nach B zu führen und zu geleiten (wenn ich das mal so salopp sagen darf ;)).
Herdenschutzhunde sind zum Bewachen der Herde vor "Feinden" wie Wölfen, Bären usw. da und arbeiten sozusagen passiv mit der Herde. Sie sind dafür gezüchtet worden, ganz alleine wochenlang auf eine Herde in den Bergen aufzupassen und zeichnen sich durch eine unglaubliche Selbständigkeit.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier ich habe ein ausgesetztes hundebaby im wald gefunden schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
wir haben das buch herdenschutzhunde von thomas achim schoke
gekauft.teurer,dicker wälzer,welcher eigentlich einem hundeanfänger mehr angst macht als mut.beate musste aufhören zu lesen,da sie fifi sonst innerhalb von 10 minuten
abgeschoben hätte.wäre interresant zu erfahren,wie andere besitzer dieses buches darüber denken.
gruß markus und beate (welche grad im hintergrund mitliest) -
Zitat
wäre interresant zu erfahren,wie andere besitzer dieses buches darüber denken.
Ich hatte erst einen HSH dann dieses Buch, aber T. A. Schoke beschreibt das Verhalten von HSH wirklich gut, fast allumfassend und ohne jede Über- und Untertreibung (seine Homepage hat er leider im Zuge der Listenhunde vor Jahren stillgelegt). Aber seid Ihr Euch denn sicher, das Fifi tatsächlich ein HSH ist? Für mich sieht sie zumindest noch nach einem Mix mit Leonberger aus.
Wie auch immer, bei einem HSH kommt es wie bei keinem anderem Hund darauf an, was er von der ersten Minute seines Lebens an erlebt hat. Die kennt Ihr ja nun (fast), somit ist DAS nicht wirklich Euer Problem. Und wenn Ihr nun noch in den nächsten Monaten auch weiterhin Eure Regeln ganz konsequent durchzieht und ihr Eure Erwartungen mitteilt, dann habt Ihr DEN Traumhund an Eurer Seite, um den Euch die meisten Menschen (inkl. ich
) total beneiden, denn ein HSH liebt seine Familie abgöttisch und braucht kaum "klassische" Erziehung, da er sich aufgrund seiner Selbstständigkeit die meisten Dinge einfach "abschaut" und instinktiv weiß, was von ihm erwartet wird, um mal seine Vorteile zu nennen.
-
Was mich mal interessieren würde ist, zu wieviel Prozent nun sicher ist, dass in Fifi ein Herdenschutzhund steckt.
Erkennt man es denn auch an ihrem Verhalten?Vielleicht ist sie nur ein Neufundländer x Howawart und diese ganze Panik ist unbegründet.
Soweiso, da sie ja nun sehr eng im Menschenkontakt aufgewachsen ist, kann man hier davon ausgehen, dass sie sich immer etwas anders verhalten wird, als so ein Rasseportrait es beschreibt. Die Prägung ist hier ja nun ganz anders gelaufen.
Macht euch doch nicht mit Büchern und Trainern so verrückt, sondern geniesst diesen tollen Hund. Ist doch die tollste Phase überhaupt die ihr gerade miteinander erlebt.
-
die ähnlichkeit von fifi mit einem kaukasen ist riesig
http://www.kaukase.defifi ist bestimmt ein herdenschutzhund,was mir auch ein hundefreund bestätigte,welcher einen sarplaninac besaß(jugoslawischer herdenschutzhund)
dieser riet mir fifi viel unter die menschen,und andere hunde(friedliche) zu bringen,dies hätte er nicht gemacht,und so war sein hund andern menschen und hunde gegenüber immer extrem misstrauisch.
auch hätte er immer im wald oder obstplantagen spazieren müssen,um seinen hund zu bremsen ,wenn fremde menschen und hunde entgegenkamen.er wickelte sofort die hundeleine immer mehrmals um einen baum...trotz dieser aktion sei es einmal blutig geendet,als ein freilaufender pitbull meinte er hätte mit dem angebundenen sarplaninac leichtes spiel.
hoffenlich passiert uns das mit fifi nicht.
gruß markus -
-
Hallo Markus, ließ bitte mal die Mails auf Deiner Emailadresse. Ich bin im Büro . L.G.Burgit
-
Hallo Markus und Beate,
leider verwechseln viele Leute Herdenschutz-, Hirten- und Hütehunde bzw. "schmeißen" alle in einen Topf; dabei verhalten sich die Herdis ganz anders als die klassischen Hütehunde, wie z.B. Border Collies.
Der Unterschied ist so groß wie zwischen FlipFlops und Gummistiefeln - obwohl doch beides Schuhe sind und beide aus Gummi bzw. Plastik.ABER letztlich sind es doch alle Hunde (hab ich schonmal geschrieben, ich weiß). Und deshalb gelten eigentlich für alle die gleichen Grundregeln, dieser ruhige Umgang der Dich so beeindruckt hat ist z.B. nie verkehrt.
Nur in den Feinheiten sollte einem bewußt sein, welche Rasse man so hat. Damit sind die Haltungsbedingungen, die Beschäftigungsarten und eben ein wenig der "Charakter" gemeint.
Platt fomuliert (tschuldigung dafür, aber vielleicht wird es so klarer) sind Herdis und andere relativ ursprüngliche Hunderasse ehr "Denker", die Hüterassen sind "Malocher" und "Befehlsempfänger".Das heißt nun aber nicht das ein Herdi nicht arbeiten würde und jeden Befehl verweigert. Und schlecht sozialisierte Hunde und / oder auch schlecht bzw. garnicht erzogene Hunde gibt es in allen Größen, Farben, Formen und Rassen. Dazu braucht es nicht einen Sarplaninac.
Guck Dich mal in Hundeschulen um - dort sammeln sich zur Zeit die angeblich so leicht zu erziehenden GoldenRetriever. Weils eben auch Hunde sind, die auch Erziehung brauchen.
Mich macht es einfach traurig - weils uns genauso erging - alle Welt wollte uns einreden wir hätten uns einen Problemhund geholt.
Ihr hab einen echten Schatz im Wald gefunden - vertraut Eurer Fifi, dann wird sie auch dieses Vertrauen belohnen.PS: Das Buch habe ich heute mit der Post bekommen. Bin schon sehr gespannt drauf.
-
Na da kann man sich ja Susami wirklich nur anschließen - lasst euch nicht verrückt machen!
Zitatdieser riet mir fifi viel unter die menschen,und andere hunde(friedliche) zu bringen
Das ist doch mal ein brauchbarer Rat mit dem man was anfangen kann.
Ist doch toll, das Fifi mit ins Geschäft darf - da hat sie ja schon mal mit Leuten zu tun, und wenn sie ihre Fans besuchen kommen schreint sie sich ja riesig zu freuen - also seid ihr doch auf dem besten Wege, egal ob HSH oder nicht!Liebe Grüße und macht weiter so!
Ines
-
Hallo, ich habe eben am Telefon erfahren ( Züchter ) d. sich noch ein Paar gemeldet hat, etwa die Zeit wie Beate und Markus. Die haben den Hund auch im Wald gefunden. Es geht ihm gut, auch alles ok. Nach den Bildern ist es die Rasse die der Züchter vertritt. Ein Owtscharka
. Dann wüßte man doch endlich was genau Fifi ist. Markus hat schon eine Mail von mir, sie können sich bei dem Züchter melden. Dort wird ihm dann weitergeholfen und die wissen auch die richtigen Adressen in Österreich. Viele Grüße
-
Hallo Markus und Beate!
Man kann aus Euren Beiträgen richtig herauslesen, wie unsicher Ihr Euch seid.. Das muss aber gar nicht sein! Wenn man es richtig angeht, kann man auch aus einem Herdenschutzhund ein wunderbares Familienmitglied machen!
Ich kann Euch wirklich nur raten, eine GUTE Hundeschule zu suchen und möglichst viel mit Fiffi zu trainieren. Sie ist jetzt gerade im richtigen Alter! Ich denke nicht, dass Ihr sie irgendwie besonders schonen müsst. Lasst sie einfach alles kennenlernen: viele verschiedene Menschen und Hunde, Straßenbahn, Bus und Auto fahren, vielleicht mal über den Weihnachtsmarkt spazieren (immer mit ner Tüte voll Leckerli vor der Nase).
Wenn ihr der "kleinen" jetzt schon klar macht, was sie zu tun und zu lassen hat (z.B., dass sie nicht auf irgendwelche Taschen oder andere Gegenstände aufzupassen hat) und sie konsequent so erzieht, wird es bestimmt gar nicht so schwer, wie Ihr im Moment glaubt!
Ein guter Hundetrainer wird Euch kleine Tricks und Ideen sagen können, wie ihr speziell mit Eurem Hund am besten umgehen solltet.
Lasst Euch nicht so sehr bange machen, wenn man genügend Motivation an den Tag legt und professionelle Hilfe hat, kann man so ziemlich jeden Hund in dem Alter ohne große Probleme zu "Eurem" Familienhund machen! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!