Labrador - wieviel?

  • Oh je....ich werde wohl noch ein paar Tage weiter lesen und mich noch ein wenig mehr informieren und mal schauen......ist ja schwerer als bei Babynahrung sich zu entscheiden ;-)

    LG

    • Neu

    Hi


    hast du hier Labrador - wieviel? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Hallo Foris,

      dieses Problem kenn ich. Ich steig da nun auch noch nicht durch. Kenn mich leider auch nicht so aus was im Futter drin sein muss.

      Sam hat vom Züchter Eukanuba mitbekommen. Haben wir auch erstmal weitergefüttert. Mitmal bekam er dermaßen Durchfall davon das ich dies Forum hier aufgesucht habe um dann geschockt zu werden das die ganzen Futtersorten, wo man meint das sie die tollsten sind (RC, Eukanuba etc) total Mist sind.

      Da es bei uns schnell gehen musste wegen diesem starken Durchfall, sind wir jetzt erstmal bei Happy Dog. Wobei diese Zusammensetzung wohl auch nicht gut sein soll. Aber erstmal verträgt er es super. Da kosten 15 Kg 46,99 €.

      Jetzt suche ich aber auch nach einem besseren Futter. Ich find das soooo schwierig. Bei BestesFutter zB...kann ich das auch nehmen wenn er groß ist? Oder ist nur das Welpenfutter gut?
      Und dann: wie entscheide ich mich da für eins?? Bei Happy Dog gehts nach alter und größe der Hunde. Ist einfacher.
      Und wann kann ich vom Welpenfutter zum normalen Futter übergehen? Sam ist jetzt 17 Wochen. Die Hundeschule meinte schon vor 3 Wochen man kann schon umstellen.

      Bin echt über jede Hilfe hier dankbar. Denn überall hört und liest man was anderes :gott:

    • Es wäre schon wichtig, das du dir etwas Hintergrundwissen aneignest , was in ein gutes Trockenfutter gehört und was nicht.
      Wenn du das weißt ist es gar nicht mehr so schwer das richtige Futter für deinen Hund auszuwählen.
      Trotzdem wirst du das eine oder andere Futter testen müssen, wie es dein Hund verträgt.
      Hast du dich in der Rubrik Fertigfutter schon mal umgesehen, da gibt es viele Beiträge und Vorschläge für gutes Futter.
      Lies dich mal durch diese Links, und dann suchst du dir nach diesen Kriterien ein Futter aus. Du wirst sehen, dann fallen schon einige Futtersorten weg, und am Ende bleiben wirklich nur die hochwertigen Sorten übrig.
      http://www.akitas.ch/tiernahrung.htm
      http://www.hundundfutter.de
      http://www.der-gruene-hund.de

    • Ich muss Anette da voll und ganz zustimmen.

      Du wirst sehen, dass du am Ende deiner "Fortbildung" ;) und dem Studium der im DF meist genannten Futtermarken (Canis Alpha, bestes futter (auch für Adults gut), cdvet, yomis, Herrmanns, Platinum, Arden Grange, Canidae, Orijen, Lupovet, Markus Mühle, Aras, Natural Balance, etc pp), dass alle Sorten gutes Fertigfutter sind. Du kannst dir dann aussuchen, was dir für deinen Hund, deine Ethik oder deinen Geldbeutel wichtig ist und dann hast du noch ein paar, die übrig bleiben. Und dann... kann ja dein Hund entscheiden, was er verträgt und mag. Vielleicht fütterst du abwechselnd zwei verschiedene Sorten... geht auch ;)

      Toi, toi, toi!! Du wirst es schaffen. :roll:

    • ich stimme da Anette und Hummel wieder mal 100% zu ;)

      informiere dich zuerst über die Zutaten und dann kannst du alleine ein gutes futter finden, die es auch wirklich gibt!
      Dein Hund und deine zukünftigen TA-Ausgaben werden es dir danken!!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!