Labrador - wieviel?
-
-
Es ist leider oft so, das man von schlechtem Futter wesentlich mehr an gramm füttern muß, als von hochwertigeren Sorten um seinen Hund satt zu bekommen.
guck mal hier
http://www.futterfreund.de
http://www.sandras-tieroase.de
http://www.lovetopets.de
http://www.canisAlpha.de
http://www.cdVet.de
http://www.lupovet.de -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Genau, lies dich hier einfach mal durch die Fertigfutter (oder auch BARF ! ) Rubrik. :^^:
Ich denke das Welpenfutter von Bestesfutter.de und Orijen Puppy sind auf jeden Fall zu empfehlen. Oder ein Futter für alle Altersklassen wie z.B. Canis Alpha
Meld dich mal wenn du was in die engere Wahl genommen hast :^^:
Anette: du bist echt unermüdlich mit den Links
-
Danke für die Hilfe und die vielen Links......echt klasse.....werde mich mal ordentlich schlau machen und dann berichten.
-
Weißt du, für manche ist es vielleicht etwas ermüdend die ganzen Beiträge nach den Links zu durchsuchen.
Manche haben auch nicht die Geduld wie du ja auch schon festgestellt hast.
Also stell ich sie nach Bedarf halt wieder rein.
Man tut halt sein Möglichstes. -
Klar, es gibt weitaus interessanteres zum lesen......ABER......ich will ja das es meinem Stinker gut geht also nehme ich das in Kauf! Schade, das manche anders denken.....aber egal, ich danke Euch für Eure Hilfe.
-
-
Hallo Molle,
wir haben auch einen Labrador, der jetzt allerdings schon sieben Monate alt ist. Auch er war von Anfang an sehr schlank und ist es auch heute noch (sieht auch viel schöner aus).
Er bekommt jetzt mit 24 kg erst 400g am Tag. Wobei aber die beste Futtermenge unserer Meinung nach immer noch das menschliche Auge ist.
Vorsicht mit zuviel Rohproteinen, da die Welpen sonst zu schnell wachsen wurde uns gesagt.
Nebenerzeugnisse können alles sein ( auch tierische Abfallprodukte)
Wir haben bis zum sechsten Monat Royal Canin für Junghunde gefüttert und nun auf erwachsenen Futter von "Regal" umgestellt.
Unser Leo verträgt dies hervorragend und hat ein super glänzendes schwarzes Fell. :2thumbs:
Kleiner Tipp: Am Anfang kleine Säcke kaufen und erst mal ausprobieren, denn jeder Hund ist anders.
Viele Grüße und viel Spass :keks:
Ute & Ulf -
Hallo!
Danke für den Tip. Werde wohl auch auf Royal umsteigen, da wir davon ja schon einige Probepackungen hatten und er diese super vertragen hat und anscheinend auch sehr schmackhaft fand (obwohl......er findet ja eh ALLES schmackhaft was er findet ;-) ).
LG, Sandra.
-
Wieso willst du auf RC umsteigen, dieses Futter ist für diese Qualität viel zu teuer, es gibt zu diesem Preis bessere Futtersorten.
Außerdem läßt die Zusammensetzung auch zu wünschen übrig.Du hast doch Links bekommen, wo du hochwertiges Futter bekommen kannst.
Hast du dich schon damit mal näher befasst, dann würdest du nämlich keine RC kaufen wollen. -
Hi, einen süßen Labbi haste da.
Also ich bin auch noch nie mit den Angaben zurecht gekommen, die auf dem Sack stehen egal welches Futter. Ich hab das als es Welpe war schon so gemacht: ausprobiert was laut Packung angebene war- war meist zuviel und dann bin ich runter gegangen bis ich das Gefühl hatte, er ist ok. Also die Rippen sind deutlich fühlbar, nicht sichtbar. Je nach Wachstumsschub hatte er nämlich nen unterschiedlichen Bedarf und da kam ich manche Monate schon mal über unseren Herstellerwert. In der Regel liegste aber deutlich drunter und tendenziell ist es besser er "hungert" sich groß, als das er zu dick ist. Also Augenmass ist gefragt!
Viel Erfolg damit und bei der Futtersuche -
Hallo nochmal,
da muss ich der Anette schon recht geben: RC ist eigentlich sehr teuer, aber man liest fast nur schlechtes darüber.
Wir waren auf verschiedenen Internetseiten und haben viel über RC gelesen.
Diejenigen, die RC gefüttert haben, haben berichtet, dass ihre Hunde sehr viel Schuppen bekommen haben und sehr viel "pupsen". Wir haben die ersten Wochen auch RC gefüttert, weil wir das Futter von der Züchterin mitbekommen haben.
Unser Leo hatte, als wir RC gefüttert haben, auch kein so schönes Fell gehabt wie jetzt, nachdem wir auf "Regal" umgestiegen sind. Wobei aber auch "Regel" nicht gerade billig ist. Aber er verträgt es und hat ein supertolles glänzendes Fell ohne Schuppen.
Aber ich glaube, da musst du einfach mal durch den Futterdschungel und selbst entscheiden, was für deinen Süßen am besten ist.
Viel Glück
Ute mit Leo -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!