Blut lecken erlauben?

  • Hallo,


    meine Hunde lecken sich untereinander auch die Wunden und es gibt keine Probleme mit der Wundheilung, selbst bei Chikos OP- Narbe nicht.
    Ich selbst benutzt meine Beiden ganz automatisch auch als "Krankenschwestern" und habe keine Probleme mit der Wundheilung.
    Quanto hat mir sogar mal eine kleine Verkapselung im Narbenbereich aufgeknippelt, tat zwar höllisch weh ist aber super abgeheilt. Von dem gezogenen Faden nach der Knie- OP mal ganz zu schweigen, der Chirurg sahs zum Glück auch nicht so eng.


    LG Iris + Schäfis

    • Neu

    Hi


    hast du hier Blut lecken erlauben?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      ...da sieht man mal,wie ein solches entsteht ;)


      :lachtot: :lachtot: :lachtot:



      @ quai, aber das ist ja noch was anderes, als dem hund absichtlich blut runter tropfen zu lassen....
      ich glaub, das hat mich am meisten gestört

    • Zitat

      @ quai, aber das ist ja noch was anderes, als dem hund absichtlich blut runter tropfen zu lassen....
      ich glaub, das hat mich am meisten gestört


      Spontan ist mir eine meiner Hündinnen eingefallen: Diese Zunge war schon überall! Sag' das einfach beim nächsten Mal... und erzähle auch, WO die Zunge vorhin noch war (Aas, Menschenkot usw.) :D

    • Also wenn er unbedingt Ärger will, der Filius, dann droh halt mit Rausschmiss bzw. Umzug. Die Zwingerhaltung wird gerade zu einer ziemlich interessanten Alternative :D (für den Sohnemann natürlich)... :lachtot:

    • Zitat

      zu viel quatsch darf ich auch nicht erzählen, sonst nimmt er das ja zurecht nicht ernst


      Zitat

      Und Blut lecken ist ein Ammenmärchen erster Klasse.


      Himmel :shocked: , das sollte ja auch nur ein Scherz sein, seid ihr aber heute ernst ;)
      Aber jetzt mal wirklich im Ernst, ich schließe mich da ein bißchen Iris an, Hundespeichel soll - ja trotz all der Keime und Bakterien - heilsame Wirkungen haben :???: Im Mittelalter gabs sogar das Gerücht, dass Hundelecken die Pest heilen soll und in der Antike wurden in manchen "Krankenhäusern" Hunde gehalten, deren Job es regelrecht war Wunden auszulecken... Hm, wer weiß?
      Jetzt sehr ernste Grüße
      Jasmin und Merlin =)

    • Vom medizinischen her würde ich sagen, dass das gar nich so tragisch ist! Scully hat mir auch schon ein paar Wunden abgeschlabbert (hab mich beim beinerasieren geschnitten).
      Ich habe mal gehört, dass das Hundemaul wesentlich steriler sein soll als das vom Menschen (kann es nicht belegen, meine aber es gehört zu haben) ich würde einfach mal weiterdenken weil hunde lecken sich instinktiv selbst die wunde und schlecken somit die keime raus und ringsrum auch. Ich würde sagen der Speichel desinviziert das ganze Spiel noch dazu! Weil ich bis jetzt in dem Glauben war, war es für mich auch nicht so schlimm als scully mir das blut vom bein abgeleckt hat!


      Aber wenn du das nicht möchtest sollte der sohn deines freundes das eigendlich respektieren! Wenn er dir in die erziehung deines Hundes reinreden will würde ich aber mal ganz klar tacheles mit dem reden, weil wenn alle aus dem rudel was anderes erzählen weiß dein 5,5monate alter hund nich wirklich bescheid wo er dran is!

    • Hundespeichel soll antibakteriell wirken:


      siehe http://www.bethnahrin.de/Vortrag-Haussperger-03-02-17.pdf Seite5


      Warum war gerade der Hund das Begleittier der Heilgöttin? Diese konnte sogar stellvertretend für diese die Huldigung und Gebete entgegennehmen. Man denkt unwillkürlich an die Lazarusgeschichte, dort wird berichtet, daß dessen Körper voller Geschwüre war, da kamen Hunde und leckten diese und er wurde geheilt. Schon der schwedische Naturforscher Carl von Linné wies darauf hin, daß der Hund mit Lecken Wunden heilt. Man wußte seit langem, daß Speichel im Allgemeinen leicht bakterizid wirkt, aber die Wirkung des Auslecken der Wunden liegt hauptsächlich im Spüleffekt.
      Erst 1986 konnten amerikanische Wissenschaftler nachweisen, daß der Hundespeichel nicht nur antibakterizide sondern auch granulationsfördernde Substanzen enthielt und dadurch die Heilung von Wunden beschleunigt (Deutsche Ärztezeitung vom Februar 1986).


      Von daher mache ich mir auch keine Sorgen wenn mich Hundi abschleckt oder eine Wunde ableckt.


      lg


      steve

    • wow super interessant die antworten, der hund als begleiter der heilgöttin, das gefällt mir sehr :D
      also kann der hund lecken, wenn ich es erlaube, und derjeneige vorher gewarnt wurde, dass es gesundheitsschädlich sein könnte...
      dem filius mit rausschmiss drohen geht gar nicht, wie gesagt er ist älter als ich und wohnt schon nicht mehr zu hause...
      :???:
      daher hat er auch nur bei gegenseitigem besuch mit dem hund zu tun, da aber hat er einen untrüglichen instinkt für alles, was man nicht mit dem hund machen sollte...
      :kopfwand:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!