• Es interessiert mich, was ihr über folgenden Sachverhalt denkt:

    Bei mir um die Ecke ist ein Park. In dem eigentlich Leinenpflicht besteht. Die ganze Zeit war es so, dass trotzdem die Hunde meist ohne Leine waren, damit sie zusammen spielen konnten. Auf einer ganz bestimmten Wiese dort.
    Jetzt seit ca. 4 Wochen kreuzt dort das Ordnungsamt öfter auf und anscheinend haben auch schon ein paar Leute Bußgelder gezahlt. So wurde mir jedenfalls erzählt. Ich hab noch keinen Ordnungshüter gesehen dort bisher. Glück gehabt.
    Nun ist es so, dass die Leute, mit deren Hunde meine Hündin immer spielte, nur noch im Park an einer Stelle herumstehen und ihre Hunde an kurzen Leinen halten. Die Hunde liegen herum, stehen herum - bewegen sich nicht.
    Ich stell mich da nicht dazu. Ist mir ehrlich gesagt zu blöd. Auf meine Frage, warum sie da nur noch rumstehen, kam die Antwort: Wegen dem Ordnungsamt.
    Wenn ich in diesen Park gehe, dann hab ich meine Hündin an der SL, damit sie noch genügend Freiraum hat.
    Worüber ich mir nun Gedanken mache ist, ob diese Hunde, die da seit Wochen nur noch herumstehen müssen, irgendwann abdrehen? Auf meine Frage, ob sie auch woanders mit den Hunden hingehen, sagten sie, dass der Park doch ideal sei. :???:
    Mittlerweile machen wir einen größeren Bogen um diese Gruppe (ca. 5 Hunde mit Besitzern) weil eben, wenn man sich in die Nähe begibt, gebellt und rumgewichtelt wird an den Leinen.*seufz*
    Ziehen die Leute sich Hunde, die aggressiv an den Leinen sind? Oder sonstige Probleme? Anfangs dachte ich ja noch, die stehen da rum, nachdem ihre Hunde Auslauf hatten. Aber sie stehen wirklich NUR herum. Ohne Auslauf. Nach der Rumstehrunde gehen sie heim.

    lg
    pinga

  • Na, ich kann mir nicht vorstellen, dass das reine Rumstehen den Hund auslastet – das sind ja Zustände...
    Gib doch den Leuten mal den Tipp mit der Schleppleine, wie du´s´auch
    machst, dann hat Hundi ja genügend Freiraum und wär trotzdem an der Leine – falls das Ordnungsamt wieder aufkreuzt...

  • :kopfwand: Ist doch prima - der Hund war immerhn mind. 1 h im Park und Frauchen hat ihren Dorf/Stadttratsch ausgetauscht - sowas strengt an!
    Da kann man sich doch nicht zusätzlich noch bewegen??? :irre:
    Ausserdem müssen die Hunde doch lernen auch mal längere Zeit anständig neben Frauchen/Herrchen Platz zu liegen... ist doch eine wunderbare Übung =)
    Da wirst du wahrscheinlich auch nichts dran ändern Pinga - die Leute haben zwar einen Hund, aber sich deswegen auch noch mit dem Hund bewegen ist wohl zuviel verlangt. Wenn man die Hunde nicht mehr freilaufen lassen kann, haben sie eben Pech gehabt.
    Ist denn das die einzige Auslaufmöglichkeit bei euch?

    Liebe Grüße

    Ines

  • Gilt die Schleppleine denn als ausreichende Leine?
    Denn auf den Hundewiesen-Schildern steht doch immer, dass die Hunde frei laufen dürfen oder an "langer Leine", also SL.
    Würde ja heißen, zu lange SL ist sonst nicht erlaubt.

    Kommt halt darauf an, wie lang die Schleppe ist, wie der Ordnungshüter drauf ist und alle Begleitumstände. Weiß das jemand genau?

  • Frag die Rumsteher doch mal wohin sie bei ihren vielen anderen Gassigehrunden gehen. Du wärst für Tips dankbar, wo hier in der Nähe die Hunde sich so richtig austoben können und Frauchen oder Herrchen schön spazieren gehen können! ;) :D

    LG Nadja

    P.S. hab mal gelesen, dass Leinenpflicht eine max. 2m lange Leine bedeutet.

  • Zitat

    Gilt die Schleppleine denn als ausreichende Leine?
    Denn auf den Hundewiesen-Schildern steht doch immer, dass die Hunde frei laufen dürfen oder an "langer Leine", also SL.
    Würde ja heißen, zu lange SL ist sonst nicht erlaubt.

    Kommt halt darauf an, wie lang die Schleppe ist, wie der Ordnungshüter drauf ist und alle Begleitumstände. Weiß das jemand genau?

    Müßte in den einzelnen Satzungen der Kommunen stehen. Hier in Hessen dürfen das die Kommunen eigenständig regeln. In einigen Gemeinden wird eine 2 m Leine vorgeschrieben.

  • Es gibt hier schon andere Auslaufmöglichkeiten. Am Rhein direkt zum Beispiel. Nur ist das vielen etwas zu weit. Es sind, von hier aus. ca. 15 minuten zu Fuß.

    Die SL ist 10 Meter lang. Also wenn da jetzt ein Ordnungshüter kommt, und mich deswegen anscheißt, da kriegt er aber was zu hören Donnerwetter. Soll man sich den Wauz auf den Rücken schnallen oder wie? :motz:

    Die Stadt Mannheim betreibt die absolute Anti-Hunde-Politik. Nicht nur dass die Steuern hoch sind (108 Euro) sondern dass man kaum noch wo hin kann, wo der Hund frei rennen darf.
    Daher...wenn ich schon so hohe Steuern zahle, dann darf Hund an die SL.
    Und wenn ich das einklagen müsste! :motz:
    lg
    pinga

  • Echt, ist es bei euch so schlimm?

    Hier in Rheinau wurde ich noch nie von Ordnungshütern angesprochen, und mein Hund läuft fast immer ohne Leine, auch im Wohngebiet.
    Vielleicht, weil es etwas weiter außerhalb von Mannheim ist? Ist ja schon eher dörflich hier unten. ;)


    Aber mit den Hunden einfach rumzustehen, das geht ja echt nicht. Zumal das Gebiet am Rhein wirklich wunderschön zum Gassi gehen ist.


    In der städtischen Verordnung steht übrigens nichts über die Länge der Leine drin, nur: "Soweit Hunde an der Leine zu führen sind, darf nur so viel Leine gelassen werden, dass keine Gefahr von ihnen ausgehen kann." :nixweiss:


    LG, Caro

  • Zitat

    Hier in Rheinau wurde ich noch nie von Ordnungshütern angesprochen, und mein Hund läuft fast immer ohne Leine, auch im Wohngebiet.

    Naja, vor zwei Wochen hielten mir zwei Typen vom Landratsamt OG in Wagshurst ihren Ausweis unter die Nase (ich konnte allerdings nur Name, Bild und grüne Farbe des Ausweises erkennen :???: ) und machten so, als ob sie mich gleich verhaften würden, weil ich meine Hunde auf dem Feldweg (weit außerhalb der Ortschaft) frei laufen ließ. Gemarkung Achern gibts nur innerhalb der Ortschaften Leinenpflicht (aber der kräftige Herr wusste auch nicht um den Unterschied einer Ausweis- zur Mitführpflicht - ich hatte keinen Ausweis dabei :roll: ).

  • Zitat

    P.S. hab mal gelesen, dass Leinenpflicht eine max. 2m lange Leine bedeutet.

    Da hast du vollkommen richtig gelesen - nun brauch ich schon nicht darauf hinweisen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!