Maxi folgt nicht
-
Ich weiß nicht obs das Thema schon gibt, wenn ja, dann sry...
Also unser Hund Max (1 Jahr), hört einfach nicht. Wenn wir spazieren gehen, läuft er frei rum, sobald man ihn ruft, dreht er sich nicht einmal um und läuft weiter. Auch wenn wir umdrehen, geht er einfach weiter seine Wege.
Wenn man ihn dann doch i-wie erwischt, legt er sich aufn Rücken.
Abends beim Gassi gehen, wieder dasselbe spiel. Dann versteckt er sich sogar manchmal vor uns.
Wir wissen nicht mehr weiter, das nervt ganz schön, bitte helft uns...danke - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Maxi folgt nicht schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hat er mal Ärger für das nicht zurückkkommen bekommen??
Er scheint ja Angst zu haben. Oder es ist eien Art Show, die er dann abzieht.Auf jeden Fall würde ich ihn an die Schleppleine nehemen und mit ihm trainieren. Freilauf mit Selbstbelohnen wird euch nicht weiterbringen.
Wie belohnt ihr ihn denn wenn er mal auf s Rufen hört?
Für das Alter sind solche Anwandlungen übrigens normal. Da wird gern man ausgetestet, wie erst Frauchen oder Herrchen es denn meinen.
-
Schleppleine dran und den Abruf trainieren! Such hier mal nach "Schleppleinen-Training" o.ä., da bekommst Du einige gute Tipps.
Wie lange habt ihr ihn denn schon?
-
Da hätte ich aber ganz schön viel Angst, dass mein Hund irgendwann mal wegläuft
Ich würde ihn auch nicht während dem gesamten Spaziergang frei laufen lassen, so lernt er ja nie, euch zu folgen und kann machen, was er will. Besucht ihr eine gute HuSchu?
Ich bin der Meinung, das ein Hund das Kommando "Komm" bzw. "Hier" beherrschen MUSS. Egal wie verträglich und ungefährlich er ist. Wir sind auch gerade dabei, den Rückruf zu üben und ich bin mittlerweile fast nur noch mit der Schleppleine mit ihm unterwegs. Aber wenn euer Hund gar nicht hört, ist es vllt gut, zunächst nur eine ganz kurze ode eine 5m-Leine zu nehmen, die ihr in der Hand haltet. Es ist auch gut, öfter die Richtung zu wechseln, dabei soll der Hund aber möglichst ignoriert werden.
Ich glaube, FLUFFY hat mal einen Beitrag zum Thema Rückruf geschrieben.........ich finde ihn gerade nicht
Passt gut auf euren Wauwau auf.
-
Für mich hört sich das nach jugendlichem leichtsinn an *g*
Er ist jetzt ein Jahr und versucht das Leben alleine zu entdecken und testet, ob er tatsächlich kommen MUSS wenn ihr ruf...Schleppe dran und trainieren!!!!
-
-
Also er kriegt immer so ein Leckerli, wenn er folgt und dann is er auch immer total stolz.
Und leider hat er schon, seit er ein Welpe ist immer Angst, wenn man schnell auf ihn zugeht, duckt er sich, besonders bei Männern. Woran das liegt, weiß ich nicht, warscheinlich hat er Mal vom Züchter schläge bekommen.
Wenn er, dann Heim kommt, wird er ausgeschimpft, aber er kriegt nie schläge oder so.
Ich muss auch noch dazu sagen, dass er mir und meinem Bruder mehr gehorcht, als meiner Mutter die Missachtet er gerne -
Okay, dann hat er mit dem Zurückkommen wohl leider Schimpfen verknüpft.
Du solltest wirklch nicht schimpfen sondern eher loben wenn er wieder kommt. Den Zusammenhang warum du schimpfst, den kann der Hund eh nicht herstellen.
Wenn man mal schimpft, dann nur wenn es um etwas aktuelles geht, wo den Hund auf frischer tat bei ertappst.
Ist das Leckerlie die geeignete Bestätigung? Ist es für ihn wichtig genug? Wie wäre es mit einem geminsamen Spiel- der mal so mal so!?
Wie ich schon sagte- Schleppleine dran und üben! In höchsten Tönen loben wenn es klappt. Und nicht schimpfen wenn er wegläuft und später wiederkommt.
-
Zitat
Also er kriegt immer so ein Leckerli, wenn er folgt und dann is er auch immer total stolz.
Und leider hat er schon, seit er ein Welpe ist immer Angst, wenn man schnell auf ihn zugeht, duckt er sich, besonders bei Männern. Woran das liegt, weiß ich nicht, warscheinlich hat er Mal vom Züchter schläge bekommen.
Wenn er, dann Heim kommt, wird er ausgeschimpft, aber er kriegt nie schläge oder so. Ich muss auch noch dazu sagen, dass er mir und meinem Bruder mehr gehorcht, als meiner Mutter die Missachtet er gerneGrundsätzlich würde ich auch empfehlen (auch aus eigener leidvoller Erfahrung) - an die Schleppe/im Ort an die normale Leine.
So wie Du das beschreibst, sollte er - auch zu seinem eigenen Schutz- nicht frei laufen lassen.Mich wundert es auch nicht, daß er keine Lust hat zurückzukommen - wenn er dann zurückkommt, dann immer kräftig loben und belohnen , d.h. Konditionierung auf "Ich komm zurück, das ist super und da passiert dann was ganz Tolles".
Wenn du schimpfst, dann verbindet er das Zurückkommen mit etwas Negativen: Zurückkommen = Frauchen schimpft = da komm ich doch lieber erst mal gar nicht zurück, da geht es mir besser.lg
Karin -
Immer diese Mutmaßungen und Erklärungsversuche.
Warum läuft der Hund ohne Leine wenn ihr ihn nicht unter Kontrolle habt?
Leine ran, den Hund zeigen wo es lang geht und euere Kommandos durchsetzen. Und vor allen Dingen: konsequent einig sein. D.h., was er bei einem nicht darf, darf er bei allen nicht. Und zwar ausnahmslos.
-
Ich werds versuchen...VIELEN DANK...Was auch ein bissl komisch is, er is lieber auf unserem Balkon und sitzt in der Sonne, als zu spielen und wenn dann spielt er nur mit der katze...er is ein bissl faul
....DANKE NOCHMAL
Hund: Das hat nichts damit zu tun, dass er nicht folgsam ist. Er läuft ohne leine, weil er sich so frei bewegen kann und das bei uns hier kein Problem ist, wenn er frei läuft.
Außerdem ist es eben so, dass es mir lieber ist, wenn er viel laufen kann, weil er das braucht - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!