welpen zum vorhanden hund, was beachten?

  • hallo,
    ich beschäftige mich schon eine weile damit einen 2. hund anzuschaffen und lese dementsprechend viel - man will ja alles richtig machen :D

    jetzt habe ich gelesen, dass der welpe in den ersten 14 tagen nach seinem einzug mindestens 8 std. von dem vorhandenen hund getrennt werden muß, da sonst keine bindung an seine menschen stattfindet.

    ist es wirklich so? was meint ihr? hat jemand erfahrung damit und kann berichten? gibt es noch was "außergewöhnliches" zu beachten?

    vielen dank. bin gespannt, was ihr meint.

  • Zitat

    jetzt habe ich gelesen, dass der welpe in den ersten 14 tagen nach seinem einzug mindestens 8 std. von dem vorhandenen hund getrennt werden muß, da sonst keine bindung an seine menschen stattfindet.

    Wo steht denn sowas :kopfwand:
    Steht dann auch dabei wann genau das sein muß? Acht Stunden in einem 14 Tages-Zeitraum sind schon recht großzügig.

  • ich mach mal schnell mit... :kopfwand:

    Wo soll da der Sinn drin liegen?
    Als Callisto dazu kam,haben wir sie auf der Wiese
    vorgestellt und sind dann rein.
    Außerdem folgt Callisto mir wie ein Schatten,da ist
    definitiv Bindung.Trotz zwei anderen Hunden...

  • Wo stand denn der Quatsch :kopfwand:
    Bei uns ist der Welpe immer sofort mit zu den anderen gekommen und trotzdem ist eine extrem enge Bindung zu mir vorhanden.

    LG Iris + Schäfis

  • hmm...

    also ich denke schon, dass vereinzelte zweisame spaziergänge (du mit dem welpen allein) ganz wichtig sind, aber gleich 8 stunden!? nein, das muss nicht sein!

    ich hab meine weiße auch nur für spaziergänge von dem braunen "getrennt" und denke, dass die bindung inzwischen schon sehr gut ist! im vergleich nicht anders als bei meinem ersthund im alter von 4 monaten!

    auf den spaziergängen, bei denen alle beide mitkommen, orientiert sie sich arg an dem braunen, aber das muss ja nicht falsch sein! ;)
    so ist sie nämlich leichter von anderen hunden abrufbar!

  • Ok, da gebe ich doremi Recht.
    So machen wir das auch. Beim üben
    gehe ich noch gesondert. Was aber nicht
    mit dem Bindungseffekt zu tun hat, sondern
    eher das lernen angeht.
    Aber das hat nichts mit der Bindung
    zu tun.Die ist nach wie vor auch dann
    da,wenn man den Hund nicht 8 Stunden
    von dem anderen trennt.

  • Das merkt er doch automatisch wenn der Althund souverän genug ist :???:

    Lee hat eine extreme Bindung an mich, Pepper (die als Zweithund kam) hat sowohl zu mir, als auch zu Lee eine starke Bindung. Probleme hatte ich damit noch keine. Und bevor ich meinen Welpen 14 Tage 8 Stunden tgl. vom Ersthund fernhalte, hol ich mir keinen Welpen! So ein Schwachsinn :kopfwand:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!