Grosser verteidigt gegenüber Welpen seinen Schlafplatz
-
-
Guten Morgen
Wir haben seit gestern eine 12 Wochen alten Münsterländer Welpen.
Wir besitzen auch schon einen 6 Jahre alten Münsterländer. Die beiden verstehen sich gut, ausser wenns ums Schlafen geht.
Der Welpe hat Nähe gesucht (für die erste nacht im fremdem Heim normal) und unser Grosser wollte ihn aber nicht beim schlafen dabei haben.
Er hat den Kleinen immer angeknurrt. Dann habe ich den Kleinen Räumlich von dem Grossen getrennt.
Sollte es auf Dauer besser sein wenn der Kleine alleine, also ohne den Grossen schläft?
Was habt ihr da für Tips?
Danke,
LG
Kati -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine große läßt die kleine erste seit ca. 4 oder 5 Wochen nah an such ran beim schlafen. Das ist einfach unterschiedlich! Manche Hunde lassen es gleich zu, andere brauchen Zeit und wieder andere lassen es nie zu.
Räumlich trennen würde ich sie nicht. Soll der kleine sich einen anderen Schlafplatz suchen! Durch die räumliche Trennung, ist er auch von euch getrennt, oder?
-
Letzte Nacht hat er vor unserem Schlafzimmer geschlafen, hatte Tür aber auf.
Hatte Angst das der Grosse dem Kleinen was tut weil der Kleine ja bei ihm schlafen wollte.
Muss man sich da Sorgen machen oder regeln die Hunde das unter sich?
Sonst tut der Grosse dem Kleinen ja auch nichts.
Bin aber eher vorsichtig.
danke für die Antwort,
Lg
Kati -
Hmm dieses unter such regeln....normalerweise laß ich die Hunde machen. Ich kenn aber auch Hunde da geht das nicht, die maßregeln nicht, sondern beißen zu.
Ich hab meine 2 machen lassen. Wenn die große die kleine nicht bei sich haben wollte, pech für die kleine. Ebenso wenn die große das Spielzeug nicht teilen wollte. Nur wenn ich der kleinen was gegeben habe/sie wo hin gerufen habe, dann mußte die große es akzeptieren!
Der kleine ist erst 1 Tag bei euch. Laßt dem großen Zeit sich an die neue Situation zu gewöhnen und auch der kleine muß erst lernen, was ok ist. Seine Mama und die Geschwister haben so ein liegen wahrscheinlich geduldet. Er weiß also nicht das es nicht jeder Hund mag.
-
Ich glaube, daß das ganz normal ist, daß der Große seinen Schlafplatz verteidigt. Auf einmal ist da so ein neuer Wurm in SEINEM zu Hause und beansprucht SEINE Menschen und dann auch noch den Schlafplatz. Vor allem wenn der andere Hund das alleine Schlafen gewöhnt ist, ist es gut möglich, daß er nicht so angetan ist von der Idee sich mit jemand anderem zusammen zu kuscheln. Die werden sich schon arangieren. Ich würde die beiden nicht räumlich trennen wenn es sich vermeiden läßt. Also, solange der Große es beim Knurren beläßt ist es ja ok. Dann wird der Kleine schon lernen, was er darf und was nicht. Kritisch wird es wenn der Große den Kleinen anfängt zu attackieren. Am besten einfach mal die beiden scheinbar unbeobachtet lassen und sie unbemerkt beobachten was sie denn machen.
Meine Große toleriert grundsätzlich kein anderes Wesen in ihrer Nähe wenn sie schläft, egal ob Mensch, Hund oder Katze.
Solange der Große den Kleinen nicht ernsthaft verletzt würde ich sagen laß sie es unter sich ausmachen. Allerdings würde ich die beiden nicht unbeobachtet lassen die erste Zeit. Man kann nie so genau sagen, wie sich denn ein "alter" hund gegenüber dem "neuen" verhält und Eifersucht kann da durchaus zu Problemen führen. Vielleicht bin ich da etwas übervorsichtig, aber die Schwester meiner Großen ist mit fünf Monaten gestorben, weil die anderen Hunde der Familie, die sich an sich gut mit ihr verstanden haben und immer friedlich zusammen waren sie im wahrsten Sinne des Wortes tot gebissen haben. -
-
Hallo!
Ich würde die beiden das unter sich regeln lassen. Wenn der Große dem
Kleinen tagsüber nichts tut, warum sollte dann nachts etwas passieren?
Der Kleine wird schnell lernen, wie weit er bei dem Großen gehen darf.
Schließlich hat er das ja bei seiner Mama gelernt.
Oft sieht alles auch viel schlimmer aus als es ist. -
Also für mich ist das völlig normal. Ich würde auch grantig, wenn auf einmal ein Fremder mit in mein Bett will (es sei denn, es ist George Clooney
)
Und ich denke auch, daß das Hunde regeln müssen unter sich. Der Zwerg wird mit Sicherheit noch eine Menge von deinem Großen lernen, aber er muß sich enifach auch an die Regeln halten, die der Große setzt. Wenn der Große keinen Körperkontakt möchte, ist es sein gutes Recht.
Was meinst du, was hier teilweise abgeht? Pebbles alias Fräulein Rottenmeier hat die ersten Tage den Rotzlöffel hier quasi durch die Bude "geprügelt". Nie mit wirklch beißen, aber drohen, knurren, abschnappen war drin. Und weißt du was? Es ist herrlich! Die Kleine hat bestimmt Regeln gelernt, ohne daß ich mich auch nur einmal drum kümmern mußte. Ganz lustig: Pebbles hat ihr ganz besonders die Dinge verboten, die sie selbst als Welpe zu gern verbrochen hat. *g*
Auch Mama Face greift mittlerweile sehr streng durch. Am Anfang hat sie sich alles gefallen lassen (einschließlich Futterklau). Mittlerweile wird auch erzogen und dann gibts eben auch mal welche an den Laden. Bisher gabs noch keine Verletzungen und außer Mord und Zeter schreiens eines kleinen Tupfentiers auch keine Folgen. Aber: Die Kleene lernt Dinge, die ihr die beiden Großen verbieten, deutlich schneller, als wenn ich 35 mal mit "nein, lass es" dahin gehe.
-
Zitat
Aber: Die Kleene lernt Dinge, die ihr die beiden Großen verbieten, deutlich schneller, als wenn ich 35 mal mit "nein, lass es" dahin gehe.
Yep, das kann ich nur bestätigen!
Mensch, was habt Ihr alle für wohlerzogene ältere Hunde! Da wird man ja neidisch! Meine Große hat die ersten vier Wochen versucht den Welpen loszuwerden, komme was da wolle. Inclusive beißen, wegekeln, Futter klauen und so weiter. Die Kleine hat da mehrere Narben und ein Loch im Ohr davon getragen. Nunja, wußte schon immer daß Henne eine "asoziale Zicke" ist....
-
Silvia so war es bei meiner Bekannten auch. Alles was die 5 alten Hunden als Welpen nicht durften, durfte der neue Welpe auch nicht :^^:
Lee hat niemals versucht Pepper loszuwerden. Sie wusste das ich entscheide wer bei uns lebt und wer nicht. Aber sie hat serh deutlich gezeigt "Mein Bett, mein Spielzeug, mein Fraule, alles meins!" :irre: Aber mit jedem Tag wurde es besser und entspannter.
Dieses Kontaktliegen geht, wie gesagt, erst seit ca. 4 Wochen. Und die kleine ist jetzt schon fast 9 Monate alt. Ich hab Lee niemals dazu gezwungen. Bei meiner Bekannten hat der Chef der Hunde es sofort geduldet und sofort mit dem Welpen gespielt, damit war der Welpe aufgenommen. Es ist bei jedem Hund anders.
-
Ich glaube auch nicht, daß es unbedingt was mit Loswerden wollen zu tun hat. Hier gibt es halt auch für mich klare Regeln und die Wichtigste heißt "Nr. 1 und Nr. 2 hier sind Pebbles und Face, dann kommt LANGE nix und dann das Tupfentier". Ich finde wichtig, daß die Mädels das merken und dazu gehört einfach auch, Erziehungsaufgaben übernehmen zu dürfen, Grenzen aufzeigen zu dürfen.
Übrigens finde ich Kontaktliegen nicht unbedingt selbstverständlich. Pebbles und Face leben seit über 3 Jahren zusammen - und Kontaktliegen ist mehr als selten mal.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!