Ist es gefährlich mit einem Dackel Agility zu machen?
-
-
Was meint ihr, ich mache jetzt mit meinem Dackel Agility.
Ist es gefährlich, wegen dem Rücken? -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ist es gefährlich mit einem Dackel Agility zu machen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
wie gut oder schlecht esfür den Rücken ist, das kann ich dir nichts sagen aber beim stöbern im Netz hab ich das hier gefunden :
Dogge und Dackel dürfen mitmachen
Jeder Hund – egal ob groß oder klein – kann an Turnieren teilnehmen. Die Wettkampfleitung teilt die Hunde in verschiedene Kategorien ein, damit der Rauhaardackel nicht gegen die Deutsche Dogge laufen muss. Es gibt die Kategorien S (small) z. B. für Dackel, M (medium) z. B. für Foxterrier und L (large) etwa für die Deutsche Dogge. Des Weiteren gibt es Einteilungen vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen und die Seniorenklasse für Hunde ab sieben Jahren. Für die Senioren ist der Parcours etwas einfacher: Die Hindernisse sind niedriger, weil ältere Hunde nicht mehr so hoch springen können.
jedoch hab ich auf nehr anderen Seite gefunden:
Für Sport, Agility ist der Dackel tendenziell nicht geeignet, da durch sein langes Kreuz leicht die Bandscheiben verrutschen können
-
Danke, ja ich hab auch schon viele unterschiedliche Meinungen geghört.
Also mei Trainer meinte das es nicht schlimm ist. Für ihn machen wir die Hindernisse auch immer etwas kleiner als für die anderen.
Nur er wurde schon mal an der Bandscheibe operiert, doch die Ärtzte meinten, das er jetzt wieder springen und toben kann wie andere Hunde auch.Jetzt wollte ich einfach mal eure Meinung dazu hören.
Lg Sarah
-
Zitat
Nur er wurde schon mal an der Bandscheibe operiert, doch die Ärtzte meinten, das er jetzt wieder springen und toben kann wie andere Hunde auch.
Zwischen springen und toben wie andere Hunde und Agility ist m.M. nach ein himmelweiter Unterschied. Ein Hund mit einer Bandscheiben-OP sollte kein Agi mehr machen. Das wäre mir viel zu riskant, da die Hauptbelastungen nun einmal im Rücken und in den Ellenbogen liegen. Ich kann euch da wirklich nur von abraten!
Ein gesunder DAckel kann natürlich Agi machen, da kenne ich mittlerweile auch einige von - aber einer, der schon vorgeschädigt ist, auf gar keinen Fall!
-
Ja, ich hab die Ärtzte aber gefragt und die meinten ich kann auch das mit ihm machen.
Und es macht ihm auch so viel Spaß, das ich nur ungern wieder aufhören würde.
Es war halt so das die Bandscheibe immer raus gesprungen ist und das haben sie halt operiert und ich hab dann gefragt ob ich wenn er wieder gesund ist alles mit ihm wieder machen kann, darunter hat auch Agility.
Die haben nichts dagegen gehabt.Jetzt hab ich halt gedacht ob damit schon mal jemand schon Erfahrung gemacht hat.
-
-
Wegen der Belastung beim Agility lies doch mal hier
http://www.slydogs.ch/Gesundheit/intro.htm
Würde mit einem Vorgeschädigten Hund kein so grosses Risko eingehen. Da gibt es bestimmt noch andere Sportarten, die nicht so belastend für das Gebäude sind und ihm trotzdem Spass machen.
LG
Quendolina -
Das kann ich nicht verstehen von den Ärzten. Wirklich nicht. Naja - viele TÄ wissen allerdings auch gar nicht wirklich, was beim Agi so abgeht.
Also ICH würde mir die Vorwürfe nciht machen wollen, wenn der Hund dann zum Krüppel wird. Weder als Besitzer noch als Trainer.
-
Hallo Silvia,
ich glaube genau,das ist der Punkt.
Das die meisten TÄ sich nichts darunter vorstellen können.Ich persönlich würde auch davon abraten,
habe aber nur Erfahrung bei Menschen.
Arbeite in der Orthopädie.
Aber es ist bei tieren bestimmt nicht viel anders.
LG
Petra -
Naja der Trainer hat das nicht direkt gesagt, sondern er meinte wenn die Ärtzte es meinen, das es wohl dann kein Poblem wäre. (richtig überzeugt klang das aber auch nicht :/ )
Aber genau das hab ich mir auch schon überlegt, was ist wenn er deswegen doch plötzlich Dackellähme bekommt
Das will ich ja auf gar keinen Fall :|Ich überlege auch ernsthaft damit aufzuhören.
Ich finde es nur so schade, weil er sich immer tierisch drauf gefreut hat.Aber dann machen wir halt nur noch Dog Dancing, da gibt es genügend Tricks wo er nicht springen muss :^^:
Danke für die Antworten bis jetzt
Lg Sarah
-
Ich habe auch einen Dackel-Mix und mich mal umgehört.
Dabei las ich in mehreren Berichten, dass Dackel Agility machen können mit kleineren Hindernissen oder ganz ohne Springen.
Allerdings habe ich mich dann noch nicht näher damit befasst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!