Yomis Geflügel-gut oder schlecht?

  • Hallo,

    nachdem ich schon seit Tagen nach dem "perfekten" Trockenfutter (ich weiß, des gibts nicht) im Internet suche, da ich meinen Hund so schnell wie möglich von seinem jetzigen Futter abbringen möchte, bin ich nach endlosen Inhaltsstoffvergleichen, E-Mail schreiben, Zusätze durchforsten und natürlich auch den Preis im Auge behaltend auf Yomis Geflügel gestoßen.

    Yomis Geflügel-gute Wahl oder schlechte Wahl? Wie gesagt, hab extrem lange durchgeforstet, bin allerdings kein Futterexperte und hab Angst etwas übersehen zu haben.

    Wie sind denn eure Erfahrungen mit Yomis Geflügel? Ist das Futter "in Ordnung", oder gibts irgendwelche fiesen Zusätze, über die man im I-net nix findet?

    Würde mich über Erfahrungsberichte etc. freuen, da ich so schnell wie möglich bestellen möchte, denn das derzeitige Futter geht gar nicht.

    Liebe Grüße,
    Saskia mit Chaddy

  • Hallo

    Yomis ist ein gutes hochwertiges Futter. Du kannst es ruhig füttern.
    Die haben doch noch die Varianten Rind und Ziege.
    Sollte er das Geflügel nicht so gut vertragen probier halt eine andere Sorte.
    Noch was, das Yomis ist ja kaltgepresst, deshalb kann es sein, das am Anfang die Hinterlassenschaften deines Hundes etwas größer sind.
    Das gibt sich in der Regel aber mit der Zeit.
    Man muß am Anfang, wenn man sich mit dem Thema Futter auseinander setzt, schon das eine oder andere Futter probieren, bis man weiß was seinem Hund am besten bekommt.
    ;)

  • Anette war mal wieder schneller. ;)
    Aber hat wie immer völlig recht!

    Yomi's Trofu ist ganz sicher bei den hochwertigen Trofu's anzusiedeln.
    Ich habe auch bisher nichts schlechtes drüber gehört.

    Ja und dann muss halt der Hund entscheiden.

  • Hab bisher auch nur Gutes über dieses gute Trockenfutter gehört. Nur ein zwei Mal hab ich vernommen, die Hunde hätten so zugenommen...
    Dazu lässt sich nur noch mal darauf hinweisen, dass die Brocken der Pellets schwerer sind, das heißt: abwiegen, nicht schätzen.
    Kann auch sein, dass sich die Farbe der Hinterlassenschaften kurzzeitig ändert oder dass der Hund zunächst eine Weile mehr trinkt. Aber all das gibt sich in fast allen Fällen, von denen ich weiß.

  • Schliesse mich meinen Vorschreibern an.
    Yomis kannst du ohne Sorgen futtern.
    Es ist gänzlich getreidefrei => antiallergen und im Kaltpressverfahren hergestellt. Gut ist auch die Alternative mit Ziegenfleisch, Pansen und Topinambur.

    Also hier ist wirklich nichts auszusetzen, außer dass mir der Fleischgehat mit 35% zu niedrig ist. Bin aber auch 70% von Orijen oder 55% von bestes futter gewohnt ;)
    Also hör nicht auf mich! :D

    Nein, absolut hochwertiges TROFU, nur weiter so. Bald erweitert sich der Club der bewussten Fütterer ;)

    lg

    steve

  • Hallo,

    unsere beiden haben vor einiger Zeit Yomis bekommen und sehr gut vertragen.
    Allerdings hat es der Mäkler nur zähneknirschend gefressen und deshalb habe ich auf Lupovet umgestellt. Das frisst er gern. Bei Dago gibt es diesbezüglich keine Probleme, er ist ein guter "Kostgänger", ihm schmeckt alles.

    Mit Yomis kannst Du nichts falsch machen.

    Viele Grüße
    Conny

  • Na das hört sich doch gut an. :D

    Na dann, Yomis solls sein (hoffe mein Hund schließt sich meiner Meinung an :roll: )
    Aber die Versandkosten im Yomis-Onlineshop sind ja gesalzen. Gibts das Futter nur da zu bestellen???

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!